b) Normaler Wiegemodus
• StellenSiedieWaageaufeinestabile,horizontaleundebeneFläche.
• EntnehmenSiedieAbdeckungvonderOberseite.
• Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um die Waage einzuschalten. Alle Displaysegmente
werdenfürca.dreiSekundenangezeigt.DanacherscheintderWert„0.00“.Fallseinanderer
Werterscheint,drückenSiedieTasteT.
• Drücken Sie die Taste M, um die Einheit auszuwählen. Folgende Einheiten stehen zur
Auswahl:Gramm(g),Unze(oz),Tola(tl),Karat(ct).
• Platzieren SiedaszuwiegendeObjektvorsichtigauf derWiegeäche.DasGewichtdes
ObjekteswirdaufdemDisplayangezeigt.
WenndasGewichtdesObjektsdenWägebereichübersteigt,wirdimDisplayder
Indikator„O_Ld“angezeigt.EntnehmenSieindiesemFallsofortdasObjektvonder
Wiegeäche.
• Drücken Sieden Ein-/Ausschalter,umdieWaage auszuschalten. Nach ca.einer Minute
InaktivitätschaltetsichdieWaageautomatischaus.
c) Tara-Funktion
Die Tara-Funktion dient zur Nettomessung bei Verwendung eines Messbehälters. Die
Tara-FunktionrechnetdasGewichtdesMessbehältersmitein,sodassdieAnzeigelediglich
dasNettogewichtdesMessobjekteswiedergibt.
• SchaltenSiedieWaageeinundstellenSiedenleerenMessbehälter(Schale,Korbo.ä.)auf
dieWiegeäche.WartenSie,bissichdieAnzeigestabilisierthat.
• DrückenSiedieTasteT.ImDisplayerscheinttrotzdesMessbehältersderWert„0.00”.
• LegenSienundaszuwiegendeObjektindenMessbehälter.DieGewichtsanzeigeentspricht
demNettogewichtdesWiegeguts.
• MöchtenSiewiederWägungenohnedenMessbehälterdurchführen,entfernenSiediesen
vonderWiegeächeunddrückenSiedieTasteT.JeglicheTara-Wertewerdenalsnegativer
Wertangezeigt,nachdemsämtlichesGewichtvonderWaageentferntwurde.
DieWiegekapazitätderWaagebeinhaltetdenMessbehälter.Daheristessinnvoll,
einenmöglichstleichtenMessbehälterzuverwenden.
d) Kalibrierung
DieWaagewurdevordemVerkaufinderFabrikkalibriert.FallsdieWaagenichtpräzisemisst,
wechselnSiezunächstdieBatterien aus. UmdieWaagezu kalibrieren,benötigenSieein
200gEichgewicht(nichtimLieferumfangenthalten).
• SchaltenSiedieWaageein.DieWiegeächemussleersein.
• HaltenSiedieTasteMgedrückt,bisdieAnzeige„200g“imDisplayerscheint.
• Drücken Sie erneut die Taste M. Die Anzeige „CAL“ blinkt, gefolgt von der blinkenden
AnzeigedesbenötigtenEichgewichts(200g).
• Platzieren Sie das Eichgewicht auf der Wiegeäche. Der Kalibrierungsvorgang ist
abgeschlossen,sobaldderIndikator„PASS“aufdemDisplayerscheint.
• EntnehmenSiedasEichgewichtvonderWiegeächeundschaltenSiedieWaageaus.
e) Fehlermeldungen
Fehlermeldung Ursache Maßnahme
O_Ld
DasWiegeobjektüberschreitet
denWägebereich.
EntnehmenSiedasWiegeobjekt
vonderWaage.
LO_
DieBatteriespannungist
sogering,dassdieWaage
nichtmehrordnungsgemäß
funktionierenkann.
WechselnSiedieBatterien
umgehendaus.
OUTZ --- KalibrierenSiedieWaage.
UNST
DieWaageistnichtausreichend
stabilisiert.
StellenSiedieWaageaufeine
stabile,horizontaleundebene
Fläche.
Wartung und Reinigung
• Das Produktistbisauf einen evtl. erforderlichen Batteriewechselundeinegelegentliche
Reinigungwartungsfrei.
• VerwendenSiekeinescheuerndenoderchemischenReinigungsmittel.
• TauchenSiedasProduktzurReinigungnichtinoderunterWasser.
• DrückenSiebeimReinigennichtzustarkaufdieOberäche,umKratzspurenzuvermeiden.
• Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes, sauberes, weiches und fusselfreies Tuch.
Feuchten Sie bei stärkerer Verschmutzung das Tuch leicht mit lauwarmem Wasser an.
VerwendenSiezusätzlichSeifeodereinmildesReinigungsmittel.
Entsorgung
a) Produkt
ElektronischeGerätesindWertstoffeundgehörennichtindenHausmüll.
EntsorgenSiedasProduktamEndeseinerLebensdauergemäßdengeltenden
gesetzlichenBestimmungen.
EntnehmenSieevtl.eingelegteBatterien/AkkusundentsorgenSiediesegetrennt
vomProdukt.
b) Batterien / Akkus
SiealsEndverbrauchersindgesetzlich(Batterieverordnung)zurRückgabeallergebrauchten
Batterien/Akkusverpichtet;eineEntsorgungüberdenHausmüllistuntersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol
gekennzeichnet,dasaufdasVerbotderEntsorgungüberdenHausmüllhinweist.
DieBezeichnungenfürdasausschlaggebendeSchwermetallsind:Cd=Cadmium,
Hg=Quecksilber,Pb=Blei(dieBezeichnungstehtaufdenBatterien/Akkusz.B.unter
demlinksabgebildetenMülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer
Gemeinde,unserenFilialenoderüberalldortabgeben,woBatterien/Akkusverkauftwerden.
SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIhrenBeitragzumUmweltschutz.
Technische Daten
Spannungsversorgung.........................2xAAA-Batterie
Wägebereich........................................1–200g
Auösung..............................................0,01g
Messeinheiten......................................g,oz,tl,ct
Betriebsbedingungen............................0bis+40ºC,5–95%rF
Lagerbedingungen................................-10bis+60ºC,5–95%rF
Display-Abmessungen(BxT)..............34x9mm
Wiegeäche-Abmessungen(BxT)......44,5x56,5mm
Abmessungen(BxHxT)....................52x18,5x92mm
Gewicht.................................................74g
DiesisteinePublikationderConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Str.1,D-92240Hirschau(www.conrad.com).
AlleRechteeinschließlichÜbersetzungvorbehalten.ReproduktionenjederArt,z.B.Fotokopie,Mikroverlmung,oderdieErfassungin
elektronischenDatenverarbeitungsanlagen,bedürfenderschriftlichenGenehmigungdesHerausgebers.Nachdruck,auchauszugsweise,
verboten.DiePublikationentsprichtdemtechnischenStandbeiDrucklegung.
© Copyright 2016 by Conrad Electronic SE. V2_0916_02-ETS-Mkd