– 10 –
VORSICHT!
Es besteht die Gefahr, sich während der vorgesehenen Verwendung die Finger
in verschiedenen Bereichen des Produkts (Löcher und Zwischenräume zwischen
zugänglichen festen Teilen) einzuklemmen: (Siehe Abb. 1, 2)
VORSICHT!
Es besteht die Gefahr, sich während der vorgesehenen Verwendung die Füße ein-
zuklemmen (Zwischenräume zwischen zugänglichen festen Teilen): (Siehe Abb. 3)
VORSICHT!
• Schalten Sie das HANDBIKE BATEC ELECTRIC bitte aus, bevor Sie es verankern
oder es aus der Verankerung lösen.
• Nutzen Sie das HANDBIKE BATEC ELECTRIC nicht, wenn es nicht ordnungsge-
mäß funktioniert.
• Das HANDBIKE BATEC ELECTRIC darf nicht mit leerem Akku benutzt werden.
• Bringen Sie Ihr HANDBIKE BATEC ELECTRIC regelmäßig zur Wartung zu Ihren
Vertragshändler oder einen von BATEC MOBILITY autorisierten technischen
Kundendienst.
• Vermeiden Sie den Kontakt mit Feuer oder die Nähe von Feuer, vor allem bren-
nende Zigaretten.
• Wenn das HANDBIKE BATEC ELECTRIC längere Zeit einer direkten Lichtquelle
oder Sonnenlicht bzw. niedrigen Temperaturen ausgesetzt ist, können sich die
Teile des HANDBIKE BATEC ELECTRIC überhitzen (>41 °C) oder zu kalt werden
(<0 °C).
•
• Wenn Sie Ihr HANDBIKE BATEC ELECTRIC über einen längeren Zeitraum nicht
benutzen, laden Sie den Akku voll auf und laden Sie ihn alle 2 Monate wieder
auf. Damit wird vermieden, dass er durch „völliges Entladen“ beschädigt wird.
• Das HANDBIKE BATEC ELECTRIC sollte außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahrt werden, wenn diese nicht von einem Erwachsenen beaufsichtigt
werden.
•
Explosion bzw. eines Brandes besteht.