4 5
(Tragen von Kompressionsstrümpfen) vorher mit 
Ihrem behandelnden Arzt ab.
Nehmen Ihre Beschwerden zu oder stellen Sie 
außergewöhnliche Veränderungen an sich fest, 
suchen Sie bitte umgehend Ihren Arzt auf.
Bei unsachgemäßer oder zweckentfremdeter 
Anwendung ist eine  Produkthaftung ausgeschlossen. 
Lassen Sie das Produkt nicht mit fett- und 
säurehaltigen Mitteln, Salben und Lotionen in 
Berührung kommen. 
Nehmen Sie keine Veränderung am Produkt vor. Bei 
Nichtbeachtung kann die Leistung des Produktes 
beeinträchtigt werden, so dass eine Produkthaftung 
ausgeschlossen wird. 
Nebenwirkungen, die den gesamten Organismus 
betreen, sind bis jetzt nicht bekannt. Das 
sachgemäße Anwenden / Anlegen wird vorausgesetzt. 
Legen Sie die  GenuTrainS nicht zu fest an, da es 
sonst zu lokalen Druck erscheinungen kommen kann. 
In seltenen Fällen ist eine Einengung von Blutgefäßen 
und Nerven möglich. Lockern Sie in diesem Fall die 
Gurte der  GenuTrainS und lassen Sie ggf. die Größe 
Ihrer  GenuTrainS überprüfen. 
 
Enthält Naturkautschuklatex (Elastodien), dies 
kann bei Über empfindlichkeit zu Hautreizungen 
führen. Legen Sie die Bandage ab, wenn Sie 
allergische Reaktionen bemerken. 
Kontraindikationen 
Überempfindlichkeiten von Krankheitswert sind bis 
jetzt nicht bekannt. Bei nachfolgenden Krankheits-
bildern ist das Anlegen und  Tragen eines solchen 
Hilfsmittels nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt 
angezeigt: 
• Hauterkrankungen / -verletzungen  im  versorgten 
Körperabschnitt, besonders bei entzündlichen 
Erscheinungen, ebenso aufgeworfene Narben mit 
Anschwellung, Rötung und Überwärmung
• Krampfadern (Varicosis)
• Empfindungs- und Bewegungsstörungen
 
der Beine, z. B. bei  Zuckerkrankheit (Diabetes 
mellitus)
• Lymphabflussstörungen, auch unklare 
Weichteilschwellungen auch körperfern der 
angelegten Bandage.
Anwendungshinweise
Anziehen / Anlegen  der   GenuTrainS
A – Bandage,  B – Klettgurte,  C – Gelenkkanäle  mit 
Gelenkschienen
1
 
Lösen Sie zuerst die vier Enden der Klettgurte der 
 GenuTrain S ohne diese aus den Schlitzen heraus-
zuziehen. 
2
 
Greifen Sie mit den Fingern in die 
seitlichen Anziehschlaufen und ziehen Sie die 
Bandage über das betroene Knie bis die Knie-
scheibe druckfrei von dem ringförmigen Massage-
polster (Pelotte) umschlossen wird. Die Klettenden 
der Gurte befinden sich dabei an der Beinaußenseite. 
3
 
Durch Ziehen der Gurte können Sie die für Sie 
angenehme Stabilisierung erreichen. 
4
 
Kletten Sie 
alle vier Gurtenden fest.
Ausziehen / Ablegen  der   GenuTrainS
5
 
Önen Sie die Gurte. Greifen Sie die Bandage an 
der Wade. Ziehen Sie die Bandage nach unten aus. 
Reinigungshinweise
Hinweis: Setzen Sie die  GenuTrain S nie direkter 
Hitze (z. B. Heizung, Sonneneinstrahlung, Lagerung 
im Pkw) aus! Dadurch sind Schäden am Material 
möglich. Dies kann die Wirksamkeit der  GenuTrain S 
beeinträchtigen. 
Das Einnähetikett der  GenuTrain S mit Informationen 
zu Produkt namen, Größe, Hersteller, Waschanleitung 
und CE-Kennzeichnung befinden sich am oberen 
Rand der Bandage.
Entfernen Sie die Klettgurte. Kletten Sie die Enden 
wieder auf die Gurte um Beschädigungen zu 
vermeiden. Ziehen Sie die Gelenkschienen nach oben 
aus den Gelenkkanälen. Waschen Sie die Bandage in 
einem  Wäschenetz mit einem Feinwaschmittel 
de
deutsch
Diese Gebrauchsanweisung ist auch als Download 
verfügbar unter: www.bauerfeind.com/downloads
Sehr geehrte Kundin, 
sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihr Vertrauen in ein Bauerfeind- 
Produkt. Mit der   GenuTrain S 
haben Sie ein Produkt 
erworben, welches einem hohen medizinischen und 
qualitativen Standard entspricht.
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vollständig und 
sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Infor-
mationen zu Anwendung, Indikationen, Gegen-
anzeigen, Anlegen, Pflege und Entsorgung der 
 GenuTrain S.  Heben Sie diese Gebrauchsanweisung 
auf, vielleicht möchten Sie diese später noch einmal 
 lesen. Wenden Sie sich bei auftretenden Fragen an 
Ihren behandelnden Arzt oder Ihr Fach geschäft.
Zweckbestimmung
Die  GenuTrain S ist eine körpergerecht vorgeformte 
Aktivbandage für das Knie. Ihre seitlichen Gelenk
-
schienen schützen zusammen mit zirkulären 
Klettgurten das Knie vor äußeren Einwirkungen und 
führen das Gelenk sicher in der Bewegung. In der 
Bewegung erfolgt durch ein ringförmiges Polster um 
die Kniescheibe eine Kompression und  Massage der 
Weichteile. Die dadurch verbesserte Durchblutung 
der Gelenkkapsel und die Unterstützung des 
Lymphabflusses führen zu Abschwellung, Schmerz
-
linderung und Funktionsverbesserung bei gleich-
zeitiger Entlastung der Kniescheibe.
Indikationen
• Leichte Instabilitäten des Knies
• Entzündliche Veränderungen des Kniegelenks 
(Arthritiden), z. B. chronische Polyarthritis
• Verschleiß des Kniegelenks (Gonarthrose)
Anwendungsrisiken
 Vorsicht*
 GenuTrain S ist nur gemäß den Angaben dieser 
Gebrauchsanweisung und den aufgeführten Anwen
-
dungsgebieten zu tragen. Um einen optimalen Sitz der 
 GenuTrain S zu gewährleisten muss überprüft 
werden, ob das Produkt ausreichend angeformt ist. 
Die  GenuTrain S kann bei Bedarf körpergerecht vom 
Fachpersonal
1
 nachgeformt werden.
Sprechen Sie eine Kombination mit anderen Pro-
dukten, z. B. im Rahmen einer Kompressions therapie 
de
 deutsch .................4
en
  english ..................5
fr
  français .................7
nl
  nederlands ........... 8
it
  italiano ..................9
es
  español .............. 11
pt
  português .......... 12
sv
  svenska .............. 14
no
  norsk................... 15
fi
  suomi.................. 16
da
  dansk .................. 18
pl
  polski .................. 19
cs
  česky................... 20
sk
  slovensky .......... 22
hu
  magyar ............... 23
hr
  hrvatski .............. 24
sr
  srpski .................. 26
sl
  slovenski ........... 27
ro
  romanian ........... 28
el
 ελληνικά  ............. 30
tr
  türkçe ................. 31
ru
  русскийn ............ 33
et
  eesti .................... 34
lv
 
latviešu .............. 35
lt
  lietuvių ............... 37
uk
  
українська мова �
38
he
   ............................. 40
ja
 日本語 ................ 41
ko
  ................. 42
ar
  ............................. 44
zh
  简体中文 ........... 46
separat bei 30 °C Feinwäsche. Schleudern Sie die 
Bandage bei max. 500 Umdrehungen pro Minute. 
Waschen Sie die  GenuTrain S regelmäßig damit die 
Kompression des Gestricks erhalten bleibt.
Führen Sie nach dem Trocknen der Bandage die 
Gelenkschienen wieder laut Markierung, von oben in 
die Gelenkkanäle. Die Gelenke zeigen dabei Richtung 
Kniekehle. Befestigen Sie die Gurte an den Ösen der 
Gelenkschienen.
Bei Reklamationen wenden Sie sich bitte ausschließ
-
lich an Ihr Fachgeschäft. Wir weisen Sie darauf hin, 
dass nur gereinigte Ware bearbeitet werden kann.
Hinweise zum Wiedereinsatz
Die  GenuTrain S ist allein für Ihre Versorgung vorge-
sehen. Sie wurde an Sie persönlich angepasst. Geben 
Sie die  GenuTrain S daher nicht an Dritte weiter.
Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des 
Landes, in dem das Produkt erworben wurde. Soweit 
relevant, gelten länderspezifische Gewährleistungs
-
regeln zwischen Händler und Erwerber. Wird ein 
Gewährleistungsfall vermutet, wenden Sie sich bitte 
zunächst direkt an denjenigen, von dem Sie das 
Produkt bezogen haben.
Bitte nehmen Sie am Produkt selbstständig keine 
Veränderungen vor. Dies gilt insbesondere für vom 
Fachpersonal vorgenommene individuelle Anpas
sun-
gen. Befolgen Sie bitte unsere Gebrauchs- und Pflege
-
hinweise. Diese basieren auf unseren langjährigen 
Erfahrungen und stellen die Funktionen unserer 
medizinisch wirksamen Produkte für lange Zeit 
sicher. Denn nur optimal funktionierende Hilfsmittel 
unterstützen Sie. Außerdem kann die Nichtbeachtung 
der Hinweise die Gewährleistung einschränken.
Entsorgung
Sie können das Produkt entsprechend den nationalen 
gesetzlichen Vorschriften entsorgen. 
Stand der Information: 2018-03
Fachpersonal
Allgemeine Hinweise
• Überprüfen Sie nach der ersten Versorgung den 
optimalen und individuellen Sitz der  GenuTrain S. 
Nehmen Sie ggf. Korrekturen vor.
• Üben Sie das richtige Anlegen mit dem Patienten.
• Eine unsachgemäße Änderung am Produkt darf 
nicht vorgenommen werden. Bei Nichtbeachtung 
kann die medizinisch, therapeutische Wirksamkeit 
des Produktes beeinträchtigt werden, so dass eine 
Produkthaftung ausgeschlossen wird.
• Die  GenuTrain S ist zur Versorgung nur eines 
Patienten vorgesehen.
Anformen der Gelenkschienen: 
I
 Entfernen Sie die Klettgurte. 
II
 Nehmen Sie die 
Gelenkschienen aus den Gelenkkanälen der Bandage. 
Überprüfen Sie die Passform der Gelenkschienen am 
Patienten. Achten Sie dabei auf besondere anato
-
mische Gegebenheiten (z. B. Wadenbeinköpfchen). 
III
 Passen Sie die Gelenkschienen bei Bedarf mit 
einer Heißluftpistole bei 120 – 140 °C an. 
 Tragen 
Sie dazu Schutzhandschuhe. 
IV
 Legen Sie die Ban-
dage auf die Seite, so dass ein Gelenkkanal gerade 
vor Ihnen liegt. Die Pfeil-Markierung des Gelenks 
zeigt nach oben, die Rundung der Gelenkschienen 
zeigt Richtung Kniekehle. 
V
 Schieben Sie nun die 
Gelenkschiene durch den oberen, hinteren großen 
Schlitz in den Gelenkkanal ein. 
VI
 Ziehen Sie die 
Gelenkkanäle zur einfacheren Positionierung an den 
Anziehschlaufen nach oben auseinander. 
Anbringen der Gurte: 
VII
 Sortieren Sie die Gurte der Länge und Breite 
nach. Zuordnung: breite Gurte für den Oberschenkel-,
 
schmale für den Unterschenkelbereich, längere 
Gurte für die Rückseite der Bandage, kürzere Gurte 
für die Vorderseite (Seite mit Bauerfeind B). Legen 
Sie die Bandage mit der Vorderseite nach unten 
vor sich. 
VIII
 Die Gurte werden immer beginnend 
auf der Innenseite der Bandage (rechte / linke 
Ausführung beachten) an den nach oben zeigenden 
Ösen befestigt. Führen Sie nun die beiden längeren 
Gurte mit den geraden Enden und dem Klett nach 
oben durch die Ösen. Kletten Sie die Enden kurz 
nach den Ösen aufeinander. 
IX
 Führen Sie nun die 
abgerundeten Gurtenden mit dem Klett nach oben 
durch die Öse auf der gegenüberliegenden Seite. 
Kletten Sie das Gurtende kurz nach der Öse auf. 
X
Drehen Sie die Bandage um. Verfahren Sie nun 
mit den kürzeren Gurten gleichermaßen. 
1
 
Fachpersonal ist jede Person, die nach den für Sie gelten-
den staatlichen  Regelungen zur Anpassung und Einweisung 
in den Gebrauch von Bandagen und Orthesen befugt ist. 
* Hinweis auf Gefahr von Personenschäden (Verletzungs-, 
Gesundheits- und Unfallrisiko) ggf. Sachschaden (Schäden 
am Produkt).
en
english
These instructions for use can also be downloaded 
from: www.bauerfeind.com/downloads
Dear Customer,
thank you for placing your trust in a Bauerfeind 
product. The GenuTrain S you have purchased is a 
high-quality medical product.
Read the instructions carefully and in full, as they 
contain important information on the use, indications, 
contraindications, application, care and disposal of 
the GenuTrain S. Keep these instructions in case you 
need them again in the future. Consult your physician 
or specialist store with any questions you may have.
Purpose
The GenuTrain S is an anatomically contoured active 
support for the knee. The lateral joint splints are held 
directly in place by the Velcro strap system and thus 
support the natural pattern of movement. During 
movement, the viscoelastic insert compresses and 
massages the soft tissues. The resulting enhanced 
circulation in the joint capsule and promotion of 
lymph drainage lead to reduced swelling, pain relief 
and improved function while, at the same time, taking 
the strain o the kneecap.
Indications
• Light instability of the knee
• Inflammatory changes in the knee joint (arthritis), 
e. g. chronic polyarthritis
• Deterioration of the knee joint (gonarthrosis)
Risks of using this product
 Caution*
GenuTrain S must only be worn in accordance with 
the specifications contained in these instructions and 
used for the areas of application listed. To ensure the 
optimum fit of the GenuTrain S, it is essential to check 
whether the product is adequately shaped. The 
GenuTrain S can be reshaped by a specialist
1
 to suit 
the patient’s anatomy if necessary.
Use in combination with other products, e. g. as 
part of compression treatment (involving wearing 
compression stockings), must be discussed 
beforehand with your physician.
Should you notice any unusual changes (e. g. 
increased symptoms), please contact your physician 
without delay.
No product liability is accepted in the event of 
improper use. 
Do not allow the product to come into contact with 
greasy or acidic agents, ointments and lotions. 
Do not make any changes to the product. Failure to 
comply with this requirement may adversely affect 
product performance, thereby voiding any product 
liability.