64
ANLEITUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR924.493.3
IT
AT
GB
Zur Messung der Heizleistung und der hygienischen Eigenschaften der Verbrennungsprodukte, ist der Heizkessel mit zwei
Anschlüssen ausgestattet, die sich am Verbindungselement benden und spezisch für diesen Zweck vorgesehen sind.
Ein Entnahmepunkt ist an den Abgaskreis angeschlossen und dient zur Messung der Umweltverträglichkeit der Verbrennung-
sprodukte und des Verbrennungs-Wirkungsgrads.
Der andere Entnahmepunkt ist an den Saugkreis der Verbrennungsluft angeschlossen und dient zur Ermittlung einer eventuellen
Rückströmung der Verbrennungsprodukte bei koaxialen Leitungen.
In dem am Abgaskreis angeschlossenen Entnahmepunkt können folgende Parameter gemessen werden:
• Temperatur der Verbrennungsprodukte;
• Sauerstoff- (O
2
) oder Kohlendioxydgehalt (CO
2
)
• Kohlenmonoxydgehalt (CO).
Die Temperatur der Verbrennungsluft muß im Stutzen gemessen werden, der mit dem Ansaugkreislauf der am konzentrischen
Anschlußstück vorhandenen Luft verbunden ist.
18.
ÜBERPRÜFUNG DER VERBRENNUNGSPARAMETER
Abbildung 16
020429_0300
Abgas
Verbrennungsluft
Dichtung
Um die Messung des feuerungstechnischen Wirkungsgrads und der Sauberkeit der Abgase zu erleichtern kann wie na-
chstehend beschrieben die Schornsteinkehrerfunktion aktiviert werden:
1) Die Tasten (2-3) gleichzeitig drücken, bis am Display beim Symbol der Pfeil “ ” erscheint (ca. 3 Sekunden, aber
nicht mehr als 6 Sekunden). Unter diesen Bedingungen funktioniert der Heizkessel bei der höchsten, für den Heizbetrieb
vorgesehenen Brennerbelastung.
2) Eine der zwei Tasten drücken, um die Funktion zu beenden.
Nach den Kontrollen die
Buchsen mit den dafür
vorgesehenen Deckeln
020429_0200
Abbildung 17
19. AKTIVIERUNG DER SCHORNSTEINKEHRERFUNKTION