EasyManua.ls Logo

Behringer FOUR LFO - Page 23

Behringer FOUR LFO
35 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
44 45Quick Start Guide
FOUR LFO
(1) FADER 1 – Dieser Fader hat zwei Funktionen: Im freilaufenden Modus stellt
er die Frequenz für LFO 1 ein. Ansonsten dient er als Master-Fader, auf den
sich die anderen drei Fader beziehen.
(2) FADER 2 – Im freilaufenden Modus dient er als Frequenzregler für LFO 2.
Ansonsten bewirkt er einen Versatz von LFO 2 gegenüber dem Master.
(3) FADER 3 – wie Fader 2, aber für LFO 3.
(4) FADER 4 – wie Fader 2, aber für LFO 4.
(5) FREE LED – Wenn diese LED leuchtet, ist der FOUR LFO im Freilaufmodus
(free-running mode).
(6) MODE – Verwenden Sie diesen Schalter, um die Funktion für die Buchsen 16
etc. auszuwählen. Im RESET-Modus führt ein an die Buchsen angelegtes Gate
dazu, dass die Wellenformen der LFOs zurückgesetzt werden. Im SYNC-Modus
synchronisieren sich die LFOs mit einer an die Buchsen gesendeten Clock.
(7) TOGGLE – Mit dieser Taste können Sie umschalten zwischen:
Freilauf/Free-Running, bei dem die vier LFOs unabhängig voneinander arbeiten.
Quad, wobei die LFOs 2 - 4 dem LFO 1 untergeordnet sind (Slave-Betrieb),
aber jeweils um 90°, 180° und 270° phasenverschoben sind. Die Fader 2 - 4
und die Buchsen 10 - 12 steuern die Amplitude der LFOs 2 - 4.
Phase, wobei die Fader 2 - 4 die Phase der LFOs 2 - 4 gegenüber LFO 1
regeln. Die Buchsen 10 - 12 ermöglichen eine weitere Steuerung der
Phasenverschiebung durch externe Steuerspannungen (CVs).
Divide, wobei die Fader 2 - 4 die Unterteilung der Frequenz von LFO 1 für
die LFOs 2 - 4 einstellen. Die Buchsen 10 - 12 ermöglichen eine weitere
CV-Steuerung.
(8) ASSIGN – bestimmt die Wellenform, die an den Buchsen 18 ausgegeben
wird. Wählen Sie zwischen Sägezahn, Rampe, Dreieck und Trapez. Dies ist
eine globale Einstellung, die sich auf alle vier LFOs auswirkt.
(9) FREQ – Verwenden Sie diese Buchse, um die Frequenz von LFO 1 mit einer
externen CV-Quelle im Bereich von -5 V bis +5 V zu steuern.
(DE) Schritt 2: Bedienelemente
(10) (11), (12)FRQ/PH/DIV – Verwenden Sie diese Buchsen, um eine externe
CV-Steuerung der LFOs 2 - 4 zu ermöglichen, je nachdem in welchem Modus
sich der FOUR-LFO bendet. Der Bereich beträgt in allen Modi -5 V bis +5 V.
(13) QUAD LED – Diese LED leuchtet, wenn sich der FOUR LFO im Quad-Modus bendet.
(14) PHASE LED – Diese LED leuchtet, wenn sich der FOUR LFO im
Phase-Modus bendet.
(15) DIVIDE LED – Diese LED leuchtet, wenn sich der FOUR LFO im
Divide-Modus bendet.
(16) RESET/SYNC 1 – Ein an diese Buchse angelegtes Gate oder eine Clock löst je
nach Modus unterschiedliche Aktionen aus:
Im SYNC-Modus wird LFO 1 zur externen Clock synchronisiert.
Im RESET-Modus bei freilaufenden LFOs wird der Wellenformzyklus von
LFO 1 zurückgesetzt.
Im RESET-Modus, wenn sich die LFOs im QUAD-, PHASE- oder DIVIDE-Modus
benden, werden die Wellenformzyklen aller vier LFOs zurückgesetzt.
(17) RESET/SYNC 2 – Ein an diese Buchse angelegtes Gate oder eine Clock löst je
nach Modus unterschiedliche Aktionen aus:
Im SYNC-Modus wird LFO 2 zur externen Clock synchronisiert.
Im RESET-Modus bei freilaufenden LFOs wird der Wellenformzyklus von
LFO 2 zurückgesetzt.
Im RESET-Modus, wenn sich die LFOs im QUAD-, PHASE- oder DIVIDE-
Modus benden, werden alle vier LFOs auf Pause geschaltet.
(18) RESET/SYNC 3 – Ein an diese Buchse angelegtes Gate oder eine Clock löst je
nach Modus unterschiedliche Aktionen aus:
Im SYNC-Modus wird LFO 3 zur externen Clock synchronisiert.
Im RESET-Modus bei freilaufenden LFOs wird der Wellenformzyklus von
LFO 3 zurückgesetzt.
Im RESET-Modus, wenn sich die LFOs im QUAD-, PHASE- oder
DIVIDE-Modus benden, werden alle vier LFOs umgekehrt.

Related product manuals