EasyManua.ls Logo

Behringer Micropower PS400 - Page 8

Behringer Micropower PS400
23 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
14 15
MICROPOWER PS400 MICROPOWER PS400
(1) 12 V Verbinder:
Verwenden Sie zum Anschlien des Netzteils an die PS400
den 12-V-Anschluss. Durch Anschließen des Netzteils an das
Stromnetz wird die PS400 automatisch eingeschaltet. Ziehen
Sie den Netzkabelstecker heraus, um das Gerät vom Stromnetz
zu trennen.
(2) AUF LED: Sobald das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist,
leuchtet die EIN-LED.
(3) MIC-EINGANG Verbinder:
Um ein Mikrofonsignal an die PS400 zu senden, benötigen Sie
ein Audiokabel mit XLR-Anschlüssen. Stecker:
Ein XLR-Anschluss in den MIC INPUT-Anschluss
den anderen XLR-Anschluss in das Kondensatormikrofon
(4) MIC THRU Verbinder:
Um das Mikrofonsignal von der PS400 zu einem Mischpult
oder einem Mikrofonvorverstärker zu leiten, benötigen Sie ein
Audiokabel mit XLR-Anschlüssen. Stecker:
Ein XLR-Anschluss in den MIC THRU-Anschluss
den anderen XLR-Anschluss in den Mikrofoneingang eines
Mischpults oder alternativ eines Mikrofonvorverstärkers
(5) +12 V / +48 V PHANTOMSPANNUNG Schalter:
Um die benötigte Spannung auszuwählen, drücken Sie diesen
Schalter in Richtung +12 V oder alternativ +48 V. Weitere
Informationen zum zu verwendenden Wert nden Sie in den
Anweisungen des Mikrofonherstellers.
ORDNUNGSNUMMER: Verwenden Sie zum Registrieren des Geräts
die Seriennummer auf der Unterseite des PS400.
Setup-Beispiel
Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie die PS400 einrichten:
Abb. 2: Beispiel für die Einrichtung des PS400
MICROPOWER PS400
PROMIXER DJX750
STUDIO CONDENSER
MICROPHONE C-1
MIC THRU
MIC INPUT

Other manuals for Behringer Micropower PS400