EasyManuals Logo

Beninca BE-REC User Manual

Beninca BE-REC
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
- Erneute Aktivierung von Codes mit bestimmter Anfangsziffer
- Erneute Aktivierung aller Codes
- Ändern des Programmierungs-Passworts.
Hinweis: Die Eingabe der Codes im Basis-Modus erfolgt mit der Taste PGM am Empfänger.
Im weiterführenden Modus erfolgt die Eingabe mittels eines Zugriffpassworts über die numerische
Tastatur, ohne dass auf den Empfänger zugegriffen werden muss.
Konguration der Kanäle
In beiden Modi können die Kanäle (Relais) zwei verschiedene Funktionsarten haben:
1 Zeitgeregelter Kontakt: das Relais ändert den Status für eine Zeit, die von 1 bis 6000 Sekunden
einstellbar ist.
2 Bistabiler Kontakt: das Relais ändert den Status, bis ein neuer Code eingegeben wird.
Ändern des Modus:
1 3 Mal die Taste PGM am Empfänger drücken. Die LED blinkt jeweils 3 Mal, gefolgt von einer Pause.
2 An der Tastatur den zu kongurierenden Kanal (Relais) selektieren (1 für Kanal 1, 2 für Kanal 2).
3 Die Bestätigungstaste ù · drücken
4 Die Aktivierungszeit in Sekunden eingeben, dabei beachten, dass:
- bei Eintippen von “0” der bistabile Modus aktiviert wird
- bei Eintippen einer Zahl von “1” bis “6000” der zeitgeregelte Modus aktiviert wird.
Die werkseitige Einstellung sieht eine Zeitregelung von 1 Sekunde vor.
3 Die Bestätigungstaste ù · drücken, der Buzzer gibt drei Beep-Töne, als Bestätigung der erfolgten
Programmierung.
1 – BASIS-MODUS
1.1 – Speichern der Codes
1 1 Mal die Taste PGM am Empfänger drücken. Die LED beginnt zu blinken.
2 An der Tastatur den zu speichernden Code eintippen (mindestens 4 und höchstens 9 Ziffern); bei jedem
Drücken gibt der Buzzer einen Ton zur Bestätigung der Eingabe.
3 Die Bestätigungstaste ù · drücken, der Buzzer gibt einen anhaltenden Ton.
4 An der Tastatur den Kanal (Relais) selektieren, der dem Code zugeordnet werden soll, dabei beachten,
dass:
- mit Eingabe von “1” der Kanal 1 aktiviert wird.
- mit Eingabe von “2” der Kanal 2 aktiviert wird.
- mit Eingabe von “3” beide Kanäle aktiviert werden.
3 Die Bestätigungstaste ù · drücken, der Buzzer gibt drei Beep-Töne.
1.2 – Löschen eines Codes
1 2 Mal die Taste PGM am Empfänger drücken. Die LED blinkt jeweils 2 Mal, gefolgt von einer Pause.
2 An der Tastatur den zu löschenden Code eintippen; bei jedem Drücken gibt der Buzzer einen Ton zur
Bestätigung der Eingabe.
3 Die Bestätigungstaste ù · drücken, der Buzzer gibt drei Beep-Töne.
1.3 – Vollständiges Löschen des Speichers
1 Die Taste PGM drücken und 15 s gedrückt halten. Die roten und grünen LEDs, die zu Beginn
ausgeschaltet sind, blinken abwechselnd; sobald sie das Blinken einstellen, ist der Löschvorgang
abgeschlossen.
2 Nach erfolgtem Löschen kehrt der Empfänger zur Default-Einstellung zurück: auf 1 s zeitgeregelter
Ausgang und Zugriffpasswort zum weiterführenden Modus 123456.
2 - WEITERFÜHRENDER MODUS
2.1 – Personalisierung des Programmierungs-Passworts.
1 Das werkseitige Passwort “123456” eintippen und ù · drücken
2 Die Ziffer 6 eintippen und ù · drücken
3 Das neue persönliche Passwort eintippen (6 Ziffern) und ù · drücken
4 Das neue persönliche Passwort zur Bestätigung nochmals eintippen und ù · drücken
5 Der Buzzer gibt drei Beep-Töne.
8
9

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Beninca BE-REC and is the answer not in the manual?

Beninca BE-REC Specifications

General IconGeneral
BrandBeninca
ModelBE-REC
CategoryIP Access Controllers
LanguageEnglish

Related product manuals