30
9.8) ZUGRIFFSPASSWORT (CODE)
Ermöglicht die Eingabe eines Sicherheitscodes für den Zugriff auf die Programmierung des Bedienfelds.
Es ist möglich, einen vierstelligen alphanumerischen Code mit den Zahlen 0 bis 9 und den Buchstaben A-B-C-D-E-F einzugeben.
Der Standardwert ist 0000 (vier Nullen) und zeigt das Fehlen eines Schutzcodes an.
Sie können die Codeeingabe jederzeit abbrechen, indem Sie gleichzeitig die Tasten + und - drücken. Sobald das Passwort eingegeben wurde, kann die Steue-
reinheit betätigt und die Programmierung für ca. 10 Minuten eingegeben und beendet werden, damit die Funktionen angepasst und getestet werden können.
Durch Ersetzen des Codes 0000 durch einen anderen Code wird der Schutz des Steuergeräts aktiviert, wodurch der Zugriff auf alle Menüs verhindert
wird. Wenn Sie einen Schutzcode eingeben möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie das Menü Code und drücken Sie OK.
- Der Code 0000 wird angezeigt, auch wenn zuvor bereits ein Schutzcode eingegeben wurde.
- Mit den Tasten + und - können Sie den Wert des blinkenden Zeichens ändern.
- Drücken Sie die OK-Taste, um das blinkende Zeichen zu bestätigen und mit dem nächsten fortzufahren.
- Nach Eingabe der 4 Zeichen erscheint eine Bestätigungsmeldung "CONF".
- Nach einigen Sekunden wird der Code 0000 erneut angezeigt
- Der zuvor eingegebene Schutzcode muss erneut bestätigt werden, um ein ungewolltes Einfügen zu vermeiden.
Wenn der Code mit dem vorherigen übereinstimmt, wird eine Bestätigungsmeldung "OK" angezeigt
Die Steuereinheit verlässt automatisch die Programmierphase. Um erneut auf die Menüs zuzugreifen, müssen Sie den gespeicherten Schutzcode eingeben.
WICHTIG: SCHREIBEN Sie sich den Schutzcode auf und bewahren Sie ihn für zukünftige Wartungsarbeiten an einem sicheren Ort auf. Um
einen Code von einer geschützten Steuereinheit zu entfernen, müssen Sie die Programmierung mit dem Passwort aufrufen und den Code auf
den Standardwert 0000 zurücksetzen. IM FALLE EINES VERLUSTES DES CODES MUSS DER AUTORISIERTE KUNDENDIENST KONTAKTIERT
WERDEN, UM DIE STEUEREINHEIT VOLLSTÄNDIG ZURÜCKZUSETZEN.
10) FEHLERMELDUNGEN
Nachfolgend sind einige Meldungen aufgeführt, die bei Störungen auf dem Display angezeigt werden:
Err1
Motorfehler verificare collegamenti motore
Err2
Fehler Fotozelle verificare collegamenti, allineamento fotocellula o presenza ostacoli.
Err8
Eingabeaktivierungsfehler während des Autosets
ripetere procedura di autoset
Esvc
Einstellfehler beim Endschalter zur Schließung ripetere procedura di autoset
Esvo
Einstellfehler beim Endschalter zur Öffnung ripetere procedura di autoset
ovld
Fehler Überstrom am Motor
thrm
Fehler Wärmeschutz Motor
Enc
Encoder-Fehler verificare collegamento/funzionamento encoder
Amp
Fehler Hindernis Motor verificare presenza di ostacoli o punti di attrito sulla corsa dell’anta motore
bar
Aktivierung Eingang Sicherheitsleiste während
Manöver
verificare collegamenti della costa e/o la presenza di ostacoli sulla corsa dell'anta del motore
11) DIAGNOSE
Während des normalen Betriebs zeigt das LCD-Display den Status der Ein- und Ausgänge an, wie in
der nebenstehenden Abbildung dargestellt. Jede Aktivierung eines Ein- / Ausgangs entspricht dem
Einschalten des zugehörigen Segments der LCD-Anzeige.
STOP
P.P. OPEN CLOSE