EasyManua.ls Logo

Beninca PONY 115 - Page 29

Beninca PONY 115
80 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
29
DE
Verlegung der Ankerplatte - Betongründung
I
st keine Boden
p
latte aus Beton oder
ä
hnlichem Material vorhanden, ist ein Betonfundament*
herzustellen;
g
ehen
S
ie wie fol
g
t vor:
1 - Stellen Sie eine
g
eei
g
nete Ausschachtun
g
her
(
mindestens 40x30 cm, mindestens 35
c
m tief
)
, berücksichti
g
en Sie dabei die im vori
g
en Abschnitt
g
enannten Maße.
2 - Verle
g
en Sie die Leerrohre für die Durchführun
g
der Elektrokabel
(
siehe „Elektrische
A
nschl
ü
sse“), die Rohre sollten dabei etwa 30-40 cm herausstehen (Abb. 4, T)
.
3
- Biegen
S
ie die 4
G
ewindestangen:
a
)
Wenn die vorhandene Zahnstan
g
e in einer
g
r
ö
ßeren H
ö
he installiert ist, als in Abb. 3
an
g
e
g
eben, bzw. bei m
ög
lichem Wasserr
ü
ckstau, kann es erforderlich sein, die Anker
-
p
latte erh
ö
ht zu montieren, hierzu sind die Stan
g
en bei etwa 45 mm wie in Abbildun
g
5
g
ezei
g
t zu bie
g
en.
b)
Wenn der Motor hin
g
e
g
en am Boden befesti
g
t wird, sind die Stan
g
en bei etwa 30 mm
w
ie in Abbildun
g
6
g
ezei
g
t zu bie
g
en.
4 - Befestigen
S
ie die Ankerplatte zur Vorbereitung auf das Einbetonieren an den
G
ewi
n
-
destan
g
en. Verwenden
S
ie die 4 unteren Haltemuttern D und die 4 Muttern F mit den zu
g
e
-
ri
g
en Unterle
g
scheiben R wie in Abbildun
g
7 zum Fixieren der Ankerplatte. Die Position
der Stan
g
en muss
ä
hnlich wie in Abbildun
g
7
g
ezei
g
t sein
.
5 - Bereiten Sie den Beton nach Herstellereranweisun
g
zu, in eini
g
en F
ä
llen kann es erfor
-
derlich sein, einen Bewehrun
g
skorb aus Metall herzustellen, um das Fundament stabiler
zu
m
ac
h
e
n
.
6 - Versenken
S
ie die
S
tangen im Beton; achten
S
ie dabei darauf, dass die Ankerplatte
w
aagerec
h
t un
d
para
ll
e
l
zum
T
or se
i
n muss
(Abbild
ung 8
)
.
7
- Warten Sie die Aush
ä
rtung des Betons ab.
8 - Entfernen Sie die Schrauben und oberen Unterle
g
scheiben, die sp
ä
ter zur Befesti
g
un
g
des Getriebemotors verwendet werden.
9 - Abbildun
g
9 zei
g
t die Ankerplatte bei ab
g
eschlossener Befesti
g
un
g
. Wenn erforderlich,
i
st es nun
g
lich, die Ankerplatte um maximal 20 mm erhöht zu montieren; montieren
Sie dazu die 4 Muttern und zu
g
ehöri
g
en Unterle
g
scheiben unter die Platte, wie in Abbil
-
d
ung 10 geze
i
gt
.
*
Wenden Sie sich im Zweifelsfall zur Herstellun
g
des Fundaments an Fachpersonal
.
D
ie Ankerplatte muss
f
est am Boden verankert, vollkommen waa
g
erech
t
u
nd zum Tor
p
arallel sein.
Abb.
7
F
D
R
Abb.
8
A
bb.
9
25 mm
Max 20 mm
Abb. 1
0
A
bb.
4
T
30 m
m
Abb.
6
45 mm
Abb.
5
150 mm
190 mm
190 mm
150 mm
Fig.3
a
Fig.3
b
Verlegung der Ankerplatte - Maße
Die Zahnstan
g
e muss au
ß
erdem von der Mitte der Ankerplatte aus mindestens um die
in Abbildung 3a (Motor links) und 3b (Motor rechts) angegebenen Maße
ü
berstehen, um
die Anordnun
g
der Endanschl
äg
e zu erm
ög
lichen.
In eini
g
en F
ä
llen kann die Zahnstan
g
e um eini
g
e Zentimeter
ü
ber die
Kante des Tores
ü
berstehen, um das vollst
ä
ndige Schließen zu erm
ög
-
li
c
h
en.
Notieren Sie sich die an
g
e
g
ebenen Maße, bevor Sie mit den n
ä
chsten Schritten be
-
gi
nnen.
Die Ankerplatte weist zwei große Bohrungen für die Kabelkanäle auf. Sie
k
ö
nnen we
g
en des
g
roßz
üg
i
g
en Platzes im Boden des Getriebemotors
beide benutzt werden, es ist
j
edoch bequemer, die links vom Ritzel
g
el
e
-
g
ene und in den Abbildun
g
en markierte Bohrun
g
zu verwenden.

Related product manuals