EasyManuals Logo

Benning CM 9-1 User Manual

Benning CM 9-1
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #17 background imageLoading...
Page #17 background image
10/ 2019
BENNING CM 9-1
8
D
9. Instandhaltung
Vor dem Öffnen die BENNING CM 9-1 unbedingt spannungsfrei
machen! Elektrische Gefahr!
Die Arbeit an dem geöffneten BENNING CM 9-1 unter Spannung ist
ausschließlich Elektrofachkräften vorbehalten, die dabei besondere
Maßnahmen zur Unfallverhütung treffen müssen.
So machen Sie die BENNING CM 9-1 spannungsfrei, bevor Sie das Gerät öff-
nen:
- Entfernen Sie zuerst die BENNING CM 9-1 und die beiden Sicherheits-
messleitungen vom Messobjekt.
- Entfernen Sie dann beide Sicherheitsmessleitungen vom BENNING
CM 9-1.
- Schalten Sie den Drehschalter
5
in die Schaltstellung “OFF”.
Die BENNING CM 9-1 besitzt keine Sicherung.
9.1 Sicherstellen des Gerätes
Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Sicherheit im Umgang mit dem
BENNINGCM9-1nichtmehrgewährleistetsein;zumBeispielbei:
- Sichtbaren Schäden am Gehäuse,
- Fehlern bei Messungen,
- Erkennbaren Folgen von längerer Lagerung unter unzulässigen Bedin-
gungen und
- Erkennbaren Folgen von außerordentlicher Transportbeanspruchung.
In diesen Fällen ist das BENNING CM 9-1 sofort abzuschalten, von den Mess-
stellen zu entfernen und gegen erneute Nutzung zu sichern.
9.2 Reinigung
Reinigen Sie das Gehäuse äußerlich mit einem sauberen und trockenen Tuch
(Ausnahme spezielle Reinigungstücher). Verwenden Sie keine Lösungs- und/
oder Scheuermittel, um das Gerät zu reinigen. Achten Sie unbedingt darauf,
dass das Batteriefach und die Batteriekontakte nicht durch auslaufendes Batte-
rie-Elektrolyt verunreinigt werden. Falls Elektrolytverunreinigungen oder weiße
Ablagerungen im Bereich der Batterie oder des Batteriegehäuses vorhanden
sind, reinigen Sie auch diese mit einem trockenen Tuch.
9.3 Batteriewechsel
Vor dem Öffnen die BENNING CM 9-1 unbedingt spannungsfrei
machen! Elektrische Gefahr!
Die BENNING CM 9-1 wird von zwei 1,5-V-Microbatterien (IEC LR03/ AAA) ge-
speist. Ein Batteriewechsel ist erforderlich, wenn in der Anzeige
9
das Batte-
riesymbol erscheint.
So wechseln Sie die Batterien:
- Entfernen Sie beide Sicherheitsmessleitungen vom Messkreis.
- Entfernen Sie dann beide Sicherheitsmessleitungen von der BENNING
CM 9-1.
- Bringen Sie den Drehschalter
5
in die Schaltstellung “OFF”.
- Legen Sie die BENNING CM 9-1 auf die Frontseite und lösen Sie die
Schraube vom Batteriedeckel.
- Heben Sie den Batteriedeckel (im Bereich der Gehäusevertiefungen) vom
Unterteil ab.
- Ersetzen Sie die verbrauchten Batterien durch zwei neue Batterien des
Typs Micro (LR03/AAA). Achten Sie auf die polrichtige Anordnung der neu-
en Batterien!
- Rasten Sie den Batteriedeckel an das Unterteil an, und ziehen Sie die
Schraube an.
siehe Bild 12: Batteriewechsel
Leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz! Batterien dürfen
nicht in den Hausmüll. Sie können bei einer Sammelstelle für
Altbatterien bzw. Sondermüll abgegeben werden. Informieren
Sie sich bitte bei Ihrer Kommune.
9.4 Kalibrierung
Benning garantiert die Einhaltung der in der Bedienungsanleitung aufgeführten
technischenSpezikationenundGenauigkeitsangabenfürdasersteJahrnach
dem Auslieferungsdatum. Um die angegebenen Genauigkeiten der Messergeb-
nisse zu erhalten, muss das Gerät regelmäßig durch unseren Werksservice ka-
libriertwerden.WirempfehleneinKalibrierintervallvoneinemJahr.SendenSie

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Benning CM 9-1 and is the answer not in the manual?

Benning CM 9-1 Specifications

General IconGeneral
BrandBenning
ModelCM 9-1
CategoryMeasuring Instruments
LanguageEnglish

Related product manuals