EasyManuals Logo

bentrup TC 500 Series User Manual

bentrup TC 500 Series
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #4 background imageLoading...
Page #4 background image
Die Mikroprozessor Regelung TC507 erlaubt eine
hochpräzise und reproduzierbare Steuerung Ihres
Brennofens. Jede Brennkurve setzt sich aus einzelnen
Segmenten zusammen. Ein Segment besteht aus einer
Rampe (Aufheizen oder Abkühlen) auf eine bestimmte
Temperatur und anschließendem Halten auf dieser
Temperatur. Beispiel:
Für jedes Segment sind in die TC507 somit drei Werte
einzugeben:
Temperaturanstieg bzw. -abfall. Dieser kann entweder
in Grad Celsius pro Stunde (z.B. 250°C/h) oder als
Zeit (z.B. 2:00 h) eingegeben werden. Für
ungeregeltes Aufheizen bzw. Abkühlen wird der Wert
„skip“ (=Sprung) eingegeben.
Endtemperatur der Rampe (z.B. 500°C). Die Rampe
endet bei dieser Temperatur.
Haltezeit auf Endtemperatur (z.B. 20 min). Die
Endtemperatur wird die eingestellte Zeit lang
gehalten.
4
820
Temp
(°C)
500
540
01
3
2
4
250°C/h
350°C/h
SKIP
40°C/h
0.00h
0:20h
1:00h
0:10h
460
2:00h
Segment
Nr.
0:55h
2:00h
Segment Funktion
0 Vorlaufzeit bzw. Programmstartverzögerung (keine eingestellt = 0 min)
1 Aufheizen mit 250°C/h auf 500°C und 20 min. Halten
2 Aufheizen mit 350°C/h auf 820°C und 10 min. Halten
3 Abkühlen ungeregelt (SKIP) auf 540°C und 1 Stunde halten
4 Abkühlen mit 40°C/h auf 460°C, kein Halten
time
tmp
rmp
bzw.
dwell
time
rmp
tmp

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the bentrup TC 500 Series and is the answer not in the manual?

bentrup TC 500 Series Specifications

General IconGeneral
Brandbentrup
ModelTC 500 Series
CategoryController
LanguageEnglish

Related product manuals