EasyManuals Logo

Beurer LXCP12-006060BEH User Manual

Beurer LXCP12-006060BEH
Go to English
164 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
7
Maßnahmen zum Umgang mit Batterien
Wenn Flüssigkeit aus einer Batteriezelle mit Haut
oder Augen in Kontakt kommt, die betroffene Stelle
mit Wasser auswaschen und ärztliche Hilfe aufsu-
chen.
Verschluckungsgefahr! Kleinkinder könnten Batterien
verschlucken und daran ersticken. Daher Batterien
für Kleinkinder unerreichbar aufbewahren!
Explosionsgefahr! Keine Batterien ins Feuer werfen.
Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhand-
schuhe anziehen und das Batteriefach mit einem
trockenen Tuch reinigen.
Keine Batterien zerlegen, öffnen oder zerkleinern.
Auf Polaritätskennzeichen Plus (+) und Minus (-) ach-
ten.
Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme.
Batterien dürfen nicht geladen oder kurzgeschlossen
werden.
Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts die Batte-
rien aus dem Batteriefach nehmen.
Verwenden Sie nur denselben oder einen gleichwer-
tigen Batterietyp.
Immer alle Batterien gleichzeitig auswechseln.
Keine Akkus verwenden!
Hinweise zu Elektromagnetischer Verträglichkeit
Das Gerät ist für den Betrieb in allen Umgebungen geeig-
net, die in dieser Gebrauchsanweisung aufgeführt sind,
einschließlich der häuslichen Umgebung.
Das Gerät kann in der Gegenwart von elektromagne-
tischen Störgrößen unter Umständen nur in eingeschränk-
tem Maße nutzbar sein. Infolgedessen können z.B.
Fehlermeldungen oder ein Ausfall des Displays/Gerätes
auftreten.
Die Verwendung dieses Gerätes unmittelbar neben an-
deren Geräten oder mit anderen Geräten in gestapelter
Form sollte vermieden werden, da dies eine fehlerhafte
Betriebsweise zur Folge haben könnte. Wenn eine Ver-
wendung in der vorgeschriebenen Art dennoch notwendig
ist, sollten dieses Gerät und die anderen Geräte beo-
bachtet werden, um sich davon zu überzeugen, dass sie
ordnungsgemäß arbeiten.
Die Verwendung von anderem Zubehör, als jenem,
welches der Hersteller dieses Gerätes festgelegt oder
bereitgestellt hat, kann erhöhte elektromagnetische
Störaussendungen oder eine geminderte elektromagne-
tische Störfestigkeit des Gerätes zur Folge haben und zu
einer fehlerhaften Betriebsweise führen.
Eine Nichtbeachtung kann zu einer Minderung der Lei-
stungsmerkmale des Gerätes führen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Beurer LXCP12-006060BEH and is the answer not in the manual?

Beurer LXCP12-006060BEH Specifications

General IconGeneral
BrandBeurer
ModelLXCP12-006060BEH
CategoryBlood Pressure Monitor
LanguageEnglish

Related product manuals