EasyManuals Logo

Beurer LXCP12-006060BEH User Manual

Beurer LXCP12-006060BEH
Go to English
164 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
9
6. Inbetriebnahme
Batterie einlegen
Öffnen Sie den Deckel des Batterie-
faches.
Legen Sie vier Batterien vom Typ
1,5V AA (Alkaline Type LR6) ein.
Achten Sie unbedingt darauf, dass
die Batterien entsprechend der
Kennzeichnung mit korrekter Polung
eingelegt werden.
Verwenden Sie keine wiederauflad-
baren Akkus.
Schließen Sie den Batteriefachde-
ckel wieder sorgfältig.
Alle Displayelemente werden kurz angezeigt, 24 h blinkt
im Display. Stellen Sie nun wie im Folgenden beschrieben
Datum und Uhrzeit ein.
Wenn die Batteriewechselanzeige
dauerhaft erscheint,
ist keine Messung mehr möglich und Sie müssen alle Batte-
rien erneuern. Sobald die Batterien aus dem Gerät entfernt
werden, muss die Uhrzeit neu eingestellt werden. Die ge-
speicherten Messwerte gehen nicht verloren.
Betrieb mit dem Netzteil
Sie können dieses Gerät auch mit einem Netzteil betreiben.
Bevor Sie das Netzteil allerdings mit dem Gerät verbinden,
stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Batterien aus dem
Gerät entnehmen. Während des Netzbetriebs dürfen keine
Batterien mehr im Batteriefach sein, da das Gerät dadurch
Schaden nehmen kann.
Um möglichen Beschädigungen vorzubeugen, darf das
Gerät ausschließlich mit einem Netzteil betrieben werden,
das die in Kapitel „Technische Angaben“ beschriebenen
Spezifikationen erfüllt.
Darüber hinaus darf das Netzteil lediglich an die auf dem
Typschild angegebene Netzspannung angeschlossen
werden.
Stecken Sie das Netzteil in den dafür vorgesehenen An-
schluss auf der rechten Seite des Blutdruckmessgeräts.
Schließen Sie danach den Netzstecker des Netzteils an
die Steckdose an.
Nach dem Gebrauch des Blutdruckmessgerätes trennen
Sie das Netzteil zuerst von der Steckdose und anschlie-
ßend vom Blutdruckmessgerät. Sobald Sie das Netzteil
ausstecken, verliert das Blutdruckmessgerät Datum und
Uhrzeit. Die gespeicherten Messwerte bleiben jedoch
erhalten.
Stundenformat, Datum und Uhrzeit einstellen
Sie sollten Datum und Uhrzeit unbedingt einstellen. Nur so
können Sie Ihre Messwerte korrekt mit Datum und Uhrzeit
speichern und später abrufen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Beurer LXCP12-006060BEH and is the answer not in the manual?

Beurer LXCP12-006060BEH Specifications

General IconGeneral
BrandBeurer
ModelLXCP12-006060BEH
CategoryBlood Pressure Monitor
LanguageEnglish

Related product manuals