EasyManua.ls Logo

Blaupunkt GTA 1350 - Page 4

Blaupunkt GTA 1350
28 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
GTA 1350
4
Amplifier GTA 1350
Der Amplifier eignet sich zum Anschluss an Au-
toradios mit Cinch-Anschluss.
Für den Anschluss an Autoradios mit ISO-An
-
schluss Blaupunkt ISO-Cinch Adapter verwen-
den (7 607 893 093 oder 7 607 855 094).
Einsatzmöglichkeiten und
Lautsprecheranschluss:
Max Power 1 x 750 Watt / 4 .........Fig. 4
Max Power 1 x 1000 Watt / 2
.......Fig. 4
RMS Power 1 x 300 Watt / 4
.........Fig. 4
RMS Power 1 x 500 Watt / 2
.........Fig. 4
Frequenzgang 10 Hz - 35.000 Hz
Signal-Rausch-
abstand > 95 dB
Klirrfaktor (RMS) < 0,03%
Stabilität 2 
Eingangs-
empfindlichkeit 0,3 - 8 V
Tiefpassfilter
(Low Pass) 50-250 Hz
Bass Boost 0 dB bis +12 dB
Sub Sonic Filter 20 - 55 Hz
Eingänge 2x Cinch/RCA, vergoldet
2x HighLevel speaker
Ausgänge 1x Lautsprecher, vergoldet
2x Cinch/RCA Preamp-out
Abmessungen
B x H x T (mm) 402,5 x 53 x 268,5
Plus- / Minus- Anschluss
Wir empfehlen einen Mindestquerschnitt von 10
mm
2
. Handelbliche Pluskabel zur Batterie ver-
legen und über Sicherungshalter, 30 cm von der
Batterie entfernt, anschließen. An scharfkantigen
Löchern Kabeldurchführungen verwenden. Han-
delsübliche Minuskabel an einen srfreien Mas-
sepunkt (Karosserieschraube, Karosserieblech)
sicher anschrauben (nicht am Minuspol der Bat-
terie). Kontaktfläche des Massepunktes metal-
lisch blank kratzen und mit Graphitfett einfetten.
Integrierte Sicherungen (Fuse)
Die im Amplifier integrierten Sicherungen (Fuse)
schützen die Endstufe und das gesamte elek
-
trische System im Fehlerfall. Bei dem Einsatz ei
-
ner Ersatzsicherung bitte niemals Sicherungen
überbrücken oder gegen Typen mit höherem
Strom auswechseln.
Anschlussbeispiele
Anschluss der Spannungsversorgung ......Fig. 2.
Anschluss an Autoradios mit
Cinch-Ausgang ........................................Fig. 3.
Lautsprecheranschlüsse .........................Fig. 4
High- Input ...............................................Fig. 5
+12V
Remote- Anschluss des Verstärkers
mit schaltbarer +12 V Spannungsquelle verbin-
den.
Auf diese Weise kann der Verstärker über den
Ein / Ausschalter des Radiogeräts ein- und aus
-
geschaltet werden.
Hochpegelanschlüsse (High-Input)
Der Verstärker verfügt über Hochpegelanschlüs-
se (High- Input), um an Radiogeräte ohne Vor-
stufenausgängen angeschlossen werden zu
können (F ig. 5). Auf diese Weise ist ein direkter
Anschluß am Lautsprecherausgang des Radio-
gerätes möglich.
Level Regler
Mit Hilfe des Level Reglers kann die Eingangs-
empfindlichkeit der Endstufe an die Ausgangs-
spannung Ihres Autoradio- Vorverstärkeraus-
ganges angepasst werden.
Der Einstellbereich reicht von 0,3 V bis 8 V.
Bei Anschluss eines Autoradios anderer Her
-
steller ist die Eingangsempfindlichkeit entspre-
chend den Herstellerangaben anzupassen.
Hierzu noch einige wichtige Erläuterungen:
Durch Drehen des Reglers im Uhrzeiger-sinn
erhöht sich die Eingangsempfindlichkeit des
Verstärkers und damit auch die Lautstärke. Es
handelt sich jedoch nicht um eine Lautstärkere
-
gelung; in der Endposition läßt sich keine höhere
Verstärkerleistung erzielen, auch wenn sich dies
zunächst so anhört. Das System steigert ledig-
lich schneller die Lautstärke, wenn die Lautstär-
keregelung des Radiogerätes aufgedreht wird.
Lautsprecheranschlüsse
Wie bei jeder Audiokomponente ist die korrekte
Polung von Verstärker und Lautsprechern von
essentieller Bedeutung für eine gute Basswie
-
dergabe. Deshalb ist bei den Anschlüssen da-
rauf zu achten, dass der positive (+) Anschluss
des Verstärkers mit dem positiven Anschluss
(+) des Lautsprechers verbunden wird; entspre
-

Related product manuals