EasyManua.ls Logo

Blaupunkt KC BT 25 - Wiedergabe vom Angeschlossenen Bluetooth-Gerät; Bluetooth-Freisprechfunktion; Bluetooth-Verbindung Beenden; Systemeinstellungen

Blaupunkt KC BT 25
36 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
zwischen den beiden Geräten eine Verbindung (Pairing) wie folgt herstellen:
1. Drücken Sie die Modus-Taste STANDBY/FUNC, bis Sie die Option BT ausgewählt haben.
2. Die Bluetooth-Anzeige leuchtet blau auf und beginnt zu blinken.
3. Schalten Sie den Bluetooth-Betriebsmodus Ihres externen Bluetooth-Gerätes (z. B. Mobiltelefon)
ein, und aktivieren Sie ggf. dessen Suchmodus. Das externe Gerät startet die Suche nach der
Bluetooth-Schnittstelle des Küchenradios.
4. Wenn die Suche erfolgreich ist, erscheint das Bluetooth-Küchenradio als die Verbindungsoption
BLAUPUNKT KC BT 25 im Menü (in der Pairing-Liste) des externen Bluetooth-Gerätes.
5. Wählen Sie diese Option im Menü des externen Bluetooth-Gerätes aus, um das
Kopplungsverfahren (Pairing) zwischen den beiden Geräten zu starten.
6. Ist das Kopplungsverfahren erfolgreich, leuchtet die Bluetooth-Anzeige auf der
Vorderseite des Gerätes konstant blau.
Wiedergabe vom angeschlossenen Bluetooth-Gerät
1. Die Wiedergabe vom angeschlossenen Bluetooth-Gerät startet automatisch.
2. Drücken Sie den Lautstärkeregler VOLUME+ oder VOLUME-, um die Lautstärke einzustellen.
3. Entsprechende Befehle werden zum System gesendet, wenn ein Bluetooth-Gerät an das
Küchenradio angeschlossen ist.
4. Während der Wiedergabe können Sie alle Funktionen Ihres externen Bluetooth-Gerätes wie z. B.
Wiedergabe- und Pausetaste, Titelsprung, Vor- und Zurückspulen sowie Menüoptionen nutzen.
Bluetooth-Freisprechfunktion
1. Wenn ein eingehender Anruf auf das externe Bluetooth-Gerät ankommt, hören Sie ein
Warnsignal aus dem Lautsprecher des Küchenradios.
2. Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE/MODE, um den Anruf anzunehmen und die
Freisprechfunktion zu aktivieren.
3. Sprechen Sie in das Mikrofon auf der Vorderseite des Gerätes.
Bluetooth-Verbindung beenden
1. Um die bestehende Bluetooth-Verbindung zu beenden, drücken und halten Sie für 3 Sek. die
Taste PLAY/PAUSE/MODE, bis die Bluetooth-Anzeige blau leuchtet und blinkt.
2. Danach können Sie ein anderes Bluetooth-Gerät an das Küchenradio anschließen.
Systemeinstellungen
Uhrzeiteinstellungen
Um die Uhrzeit auf dem LCD-Display einzustellen:
1. Drücken und halten Sie die Standby-Taste STANDBY/FUNC für 3 Sek., um das Gerät in den
Standby-Modus umzuschalten.
2. Drücken und halten Sie die Zeiteinstellungstaste TIME SET/COOK TIMER für 2 Sek., um das
Zeiteinstellungsmenü zu öffnen.
3. Auf dem LCD-Display blinkt die Meldung 24H.
4. Drücken Sie die Taste SKIP+ oder SKIP-, um das 12-Stunden- oder 24-Stunden-Uhrformat (12H
oder 24H) einzustellen.
5. Drücken Sie die Zeiteinstellungstaste TIME SET/COOK TIMER, um das ausgewählte Uhrformat
zu bestätigen. Haben Sie das 12-Stunden-Uhrformat eingestellt, erscheinen die Meldungen AM
(vormittags) und PM (nachmittags) auf dem Display.
6. Drücken Sie die Taste SKIP+ oder SKIP-, um die Stundenzahl einzustellen. Drücken Sie die
Zeiteinstellungstaste TIME SET/COOK TIMER, um die Stundeneinstellungen zu bestätigen.
7. Drücken Sie die Taste SKIP+ oder SKIP-, um die Minutenzahl einzustellen. Drücken Sie die
KC BT 25
14

Table of Contents

Related product manuals