P/N 033000=13891 17 Rev.15-05-06
Allgemeiner Sicherheitshinweis
Um Ihr Produkt sorglos und sicher nutzen zu können, lesen
Sie diese Gebrauchsanweisung und Sicherheitshinweise
bitte sorgfältig durch und befolgen diese. Technische
Manipulationen oder Veränderungen des Produktes sind aus
Sicherheits- und Zulassungsgründen nicht gestattet. Lesen
Sie für die korrekte Einstellung der Fernbedienung die
Gebrauchsanweisung aufmerksam durch. Nutzung der
Fernbedienung von Kindern nur unter Aufsicht der Eltern.
Hinweis: Die Take Control muss gemäß den
Anweisungen in dieser Gebrauchsanweisung genutzt
werden und ist für andere Gebrauchszwecke nicht
geeignet. Vermeiden Sie Folgendes:
• starke mechanische Abnutzung
• hohe Temperaturen
• starke Vibrationen
• hohe Luftfeuchtigkeit
Batterieeinsatz und -wechsel
Das Gerät darf nur mit AAA Alkalibatterien betrieben werden
- versuchen Sie niemals es an eine andere Stromversorgung
anzuschließen. Wenn Sie die Batterien einlegen, stellen Sie
sicher, dass dies mit der richtigen Polarität erfolgt. Wenn das
Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird,
entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät.
Batterien gehören nicht in die Hände von Kindern. Lassen
Sie Batterien nicht offen herumliegen – sie können durch
Kinder oder Tiere verschluckt werden. Sollte dies
geschehen, suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf.
Leckende oder beschädigte Batterien können bei Kontakt
mit der Haut Verbrennungen oder Verätzungen verursachen
– entfernen Sie leckende Batterien immer mit Handschuhen.
Bitte entsorgen Sie Batterien entsprechend den gesetzlichen
Bestimmungen. Batterien niemals in Feuer werfen
(Explosionsgefahr).
Inhalt
1. Einführung
2. Einlegen der Batterien
3. Funktionen der Tasten
4. Programmieren
4.1 Manuelle Code-Eingabe
4.2 Automatische Codesuche einzelner, häufig
vorkommender Marken
4.3 Automatische Codesuche alle Marken
4.4 Manuelle Codesuche
4.5 Kodes einlernen
4.6 Gespeicherten Code lesen
4.7 Standardvolumensteuerung für Satellitenempfänger
4.8 Home Theatre Macro Funktion
4.9 X10 Bedienung
5. Fehlersuche