Deutsch | 9
Bosch Power Tools 1 609 92A 3B0 | (8.3.17)
Seien Sie beim Umgang mit dem Schaber besonders
vorsichtig. Das Werkzeug ist sehr scharf, es besteht Ver-
letzungsgefahr.
Produkt- und Leistungsbeschreibung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Sägen und Trennen
von Holzwerkstoffen, Kunststoff, Gips, Nichteisen-Metallen
und Befestigungselementen (z.B. Nägel, Klammern). Es ist
ebenso geeignet zum Bearbeiten von weichen Wandfliesen
sowie zum trockenen Schleifen und Schaben kleiner Flächen.
Es ist besonders zum randnahen und bündigen Arbeiten
geeignet.
Das Licht dieses Elektrowerkzeuges ist dazu bestimmt, den
direkten Arbeitsbereich des Elektrowerkzeuges zu beleuch-
ten und ist nicht geeignet zur Raumbeleuchtung im Haushalt.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeuges auf der Grafik-
seite.
1 AutoClic-Hebel für Werkzeugentriegelung
2 Ein-/Ausschalter
3 Akku-Ladezustandsanzeige
4 Akku
5 Akku-Entriegelungstaste
6 Stellrad Schwingzahlvorwahl
7 Lüftungsschlitze
8 Vibrationsdämpfender Zusatzgriff (isolierte Grifffläche)*
9 Gewinde für Zusatzgriff
10 Werkzeugaufnahme
11 180°-Lichtband
12 Tauchsägeblatt*
13 Schleifplatte*
14 Schleifblatt*
15 Tiefenanschlag*
16 Segmentsägeblatt*
17 Handgriff (isolierte Grifffläche)
18 Absaugschlauch*
19 Absaugstutzen*
20 Staubabsaugung*
21 Spannhebel der Staubabsaugung
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in
unserem Zubehörprogramm.
Technische Daten
Geräusch-/Vibrationsinformation
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend
EN 60745-2-4.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Elektrowerkzeugs be-
trägt typischerweise: Schalldruckpegel 82 dB(A); Schallleis-
tungspegel 93 dB(A). Unsicherheit K=3 dB.
Gehörschutz tragen!
Arbeiten ohne Zusatzgriff
Schwingungsgesamtwerte a
h
(Vektorsumme dreier Richtun-
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend
EN 60745-2-4:
Schleifen: a
h
=6m/s
2
, K=1,5 m/s
2
,
Sägen mit Tauchsägeblatt: a
h
=16m/s
2
, K=1,5 m/s
2
,
Sägen mit Segmentsägeblatt: a
h
=14m/s
2
, K=1,5 m/s
2
.
Arbeiten mit Zusatzgriff
Schwingungsgesamtwerte a
h
(Vektorsumme dreier Richtun-
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend
EN 60745-2-4:
Schleifen: a
h
=6m/s
2
, K=1,5 m/s
2
,
Sägen mit Tauchsägeblatt: a
h
=20m/s
2
, K=2,5 m/s
2
,
Sägen mit Segmentsägeblatt: a
h
=16m/s
2
, K=1,5 m/s
2
.
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist
entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfahren
gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerk-
zeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch für
eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelastung.
Akku-Multifunktionswerkzeug AdvancedMulti 18
Sachnummer
3 603 A04 0..
Schwingzahlvorwahl
Konstantelektronik
Sanftanlauf
Werkzeugaufnahme AutoClic
Nennspannung
V= 18
Leerlaufdrehzahl n
0
min
-1
10000–20000
Oszillationswinkel links/rechts
°2,8
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01:2014
–ohne Zusatzgriff
– mit Zusatzgriff
kg
kg
1,5
1,6
erlaubte Umgebungs-
temperatur
–beim Laden
– beim Betrieb* und bei
Lagerung
°C
°C
0...+45
–20...+50
empfohlene Akkus
PBA 18V....V-.
PBA 18V....W-.
empfohlene Ladegeräte
AL 18.. CV
* eingeschränkte Leistung bei Temperaturen <0 °C
Technische Daten ermittelt mit Akku aus Lieferumfang.
OBJ_BUCH-2966-001.book Page 9 Wednesday, March 8, 2017 9:58 AM