10 | Deutsch
3 609 929 C62 | (9.12.13) Bosch Power Tools
Geräusch-/Vibrationsinformation
Messwerte für Geräusch ermittelt entsprechend EN 60745.
Der A-bewertete Schalldruckpegel des Elektrowerkzeugs be-
trägt typischerweise 70 dB(A). Unsicherheit K=3 dB.
Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 80 dB(A) überschrei-
ten.
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte a
h
(Vektorsumme dreier Richtun-
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN 60745:
Schrauben: a
h
<2,5m/s
2
, K=1,5 m/s
2
.
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel
ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfah-
ren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elek-
trowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich
auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelas-
tung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-
sächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn aller-
dings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit un-
terschiedlichen Zubehören, mit abweichenden Einsatzwerk-
zeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, kann
der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die Schwin-
gungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich
erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung soll-
ten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Ge-
rät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im
Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den ge-
samten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum
Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeu-
gen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
Industrie-Akku-Winkelschrauber
ANGLE EXACT
25–200 25–250 30–300 30–380 40–280 50–210 60–170
Sachnummer 0 602 492 ...
... 615 ... 605 ... 621 ... 603 ... 601 ... 613 ... 617
max. Drehmoment harter/weicher
Schraubfall nach ISO 5393 Nm 25/25 25/20 30/30 30/25 40/35 50/45 60/60
Leerlaufdrehzahl n
0
min
-1
200 245 300 380 280 210 170
Nennspannung
V9,69,6 14,4 14,4 14,4 14,4 14,4
Drehrichtung
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure
01/2003
kg 1,2 1,6 1,3 1,6 1,6 1,6 1,6
Schutzart
IP 20 IP 20 IP 20 IP 20 IP 20 IP 20 IP 20
Ni-Cd-Akku-Pack 9,6 9,6 12,0 12,0 14,4 14,4
Sachnummer 2 607 335 ...
... 877 ... 659 ... 879 ... 375 ... 881 ... 655
Zellenzahl
8 81010 12 12
Akku-Spannung
V9,69,6 12,0 12,0 14,4 14,4
Kapazität
Ah 1,8 2,4 1,8 2,4 1,8 2,4
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003
g 450 500 650 700 700 800
Ni-MH-Akku-Pack 9,6 12,0 14,4
Sachnummer 2 607 335 ...
... 681 ... 683 ... 685
Zellenzahl
8 10 12
Akku-Spannung
V9,612,0 14,4
Kapazität
Ah 2,6 2,6 2,6
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003
g 550 700 800
Winkelschraubkopf 1/4" 3/8" 3/8" 1/4" SWF 1/4"
Sachnummer 0 607 ...
... 453 617 ... 453 620 ... 451 618 ... 453 618 ... 453 630
max. Drehmoment harter
Schraubfall nach ISO 5393
Nm 20 25 30 20 20
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01/2003
kg 0,2 0,2 0,3 0,2 0,2
Gerader Schraubkopf SWF 1/4"
Sachnummer
0 607 453 631
max. Drehmoment harter Schraubfall nach ISO 5393
Nm 6
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003
kg 0,2
OBJ_BUCH-412-002.book Page 10 Monday, December 9, 2013 5:34 PM