EasyManua.ls Logo

Bosch Art Accutrim - Operating Controls; For Your Safety; Charging Procedure and Advice; Assembly Instructions

Bosch Art Accutrim
99 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch - 3
Ladevorgang
Der Ladevorgang beginnt, sobald der Netzstecker in
die Steckdose und der Akku 13 in den Lade-
schacht 16 eingesteckt wird.
Durch das intelligente Ladeverfahren wird der Lade-
zustand des Akkus automatisch erkannt und abhän-
gig von Akku-Temperatur und -Spannung geladen.
Dadurch wird der Akku geschont und bleibt bei Auf-
bewahrung im Ladegerät immer vollständig aufgela-
den.
Die Überwachung des Ladevorganges wird durch
die LED-Anzeige 14 signalisiert:
Schnellladevorgang
Der Schnellladevorgang wird
durch Blinken der LED-An-
zeige 14 signalisiert.
Der Akku ist voll aufgeladen, sobald die LED-An-
zeige 4 von Blink- auf Dauerlicht umschaltet. Der
Akku kann anschließend zum sofortigen Gebrauch
entnommen werden.
Es wird empfohlen, den Akku nicht herauszuneh-
men, bevor er nicht vollständig geladen ist.
Der Schnellladevorgang ist nur möglich,
wenn die Temperatur des Akkus zwischen
0 °C und 45 °C liegt.
Erhaltungsladevorgang
Der Erhaltungsladevorgang wird
durch ein Dauerlicht der LED-An-
zeige 4 signalisiert.
Bei vollgeladenem Akku schaltet das Ladegerät so-
fort auf Erhaltungsladung um. Dies gleicht die natür-
liche Selbstentladung des Akkus wieder aus.
Anwendungshinweise
Bei kontinuierlichen bzw. mehrmals nacheinander
folgenden Ladezyklen ohne Unterbrechung kann
sich das Ladegerät erwärmen. Dies ist jedoch unbe-
denklich und deutet nicht auf einen technischen De-
fekt des Gerätes hin.
Ein neuer oder längere Zeit nicht verwendeter Akku
bringt erst nach ca. 5 Lade- und Entladezyklen seine
volle Leistung.
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der Auf-
ladung zeigt an, dass die Akkus verbraucht sind und
ersetzt werden müssen.
Den Akku erst einsetzen, wenn der Akku-
Rasentrimmer vollständig zusammenge-
baut ist.
Sicherstellen, dass der Akku-Rasentrimmer in
dieser Reihenfolge zusammengebaut wird:
Montage der Schutzhaube
Setzen Sie die Schutzhaube 10 auf den Trimmer-
kopf 8.
Haken Sie die Schutzhaube am Trimmerkopf ein
und schieben Sie diese nach hinten.
Drücken Sie die Schutzhaube nach unten, bis
diese sicher einrastet (click).
Räder montieren (nur ART 26/2600 ACCUTRIM)
Die Räder 11 auf die Führungsstange 6 setzen.
Die Schraube 19 und die Flügelmutter 18 mon-
tieren.
Hinweis: Die Position der Räder kann durch Lösen
der Flügelmutter 18 und Verschieben in die ge-
wünschte Lage verändert werden.
Die Räder können nach oben und nach unten
entlang der Führungsstange 6 verschoben und auf
die erforderliche Schnitthöhe eingestellt werden.
Schneidteller/Messer montieren
Drücken Sie den Schneidteller 20 auf die An-
triebswelle (click).
Setzen Sie das Messer 22 auf den Stift 21, drü-
cken Sie es nach unten und ziehen Sie es nach au-
ßen, bis es einrastet.
Zu Ihrer Sicherheit
Achtung! Das Gerät ausschalten und den
Akku entfernen, bevor Einstell- oder Reini-
gungsarbeiten durchgeführt werden.
Nach dem Ausschalten des Akku-Rasentrim-
mers läuft das Schneidmesser noch einige Se-
kunden nach.
Vorsicht das rotierende Schneidmesser
nicht berühren.
Montage
A
B1
B2
B3
C
D
F016 L70 348 - Vord…eite.book Seite 3 Mittwoch, 9. November 2005 1:46 13
10 F016 L70 348 TMS 08.09.05

Other manuals for Bosch Art Accutrim

Related product manuals