EasyManua.ls Logo

Bosch Climate CL5000M 82/4 E - Angaben zum Kältemittel; Betrieb und Wartung; Betriebsart-Konflikt

Bosch Climate CL5000M 82/4 E
156 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Betrieb und Wartung
23
Climate 5000 M – 6721849820 (2022/11)
2.4 Angaben zum Kältemittel
Dieses Gerät enthält fluorierte Treibhausgase als Kältemittel. Die Ein-
heit ist hermetisch geschlossen. Die folgenden Angaben zum Kältemittel
entsprechen den Anforderungen der EU-Verordnung Nr. 517/2014 über
fluorierte Treibhausgase.
Hinweis für den Betreiber: Wenn Ihr Installateur Kältemittel nachfüllt,
trägt er die zusätzliche Füllmenge sowie die Gesamtmenge des Kältemit-
tels in die folgende Tabelle ein.
Tab. 19 F-Gas
3 Betrieb und Wartung
VORSICHT
Gefahr durch Stromschlag oder bewegte Teile
Vor sämtlichen Wartungsarbeiten die Stromversorgung unterbrechen.
Hier nicht aufgeführte Wartungsschritte nur durch einen zugelasse-
nen Fachbetrieb durchführen lassen.
Informationen zur Bedienung der Inneneinheiten finden Sie in den jewei-
ligen Bedienungsanleitungen.
3.1 Betriebsart-Konflikt
Bei Verwendung von Multisplit-Klimageräten sind alle Betriebsarten
möglich, aber mit folgenden Besonderheiten:
Wenn Sie mehr als eine Inneneinheit betreiben, können Inneneinheiten
aufgrund eines Betriebsart-Konflikts in Standby gehen. Ein Betriebsart-
Konflikt erfolgt, wenn mindestens eine Inneneinheit im Heizbetrieb ist
und gleichzeitig mindestens eine Inneneinheit in einer anderen Betriebs-
art (z. B. Kühlbetrieb). Der Heizbetrieb hat immer Vorrang. Alle Innen-
einheiten, die nicht im Heizbetrieb sind, gehen wegen des Betriebsart-
Konflikts in den Standby.
Inneneinheiten mit Betriebsart-Konflikt zeigen „−−“ im Display oder die
Betriebsleuchte blinkt und die Timerleuchte leuchtet. Für mehr Informa-
tionen siehe technische Dokumentation der Inneneinheiten.
Vermeiden des Betriebsart-Konflikts:
Keine Inneneinheit ist im Heizbetrieb.
Alle Inneneinheiten sind im Heizbetrieb und/oder aus.
Produkttyp Nennleistung
Kühlen
[kW]
Nennleistung
Heizen
[kW]
Kältemitteltyp Treibhauspote
ntial (GWP)
[kg Co
2
equ.]
Co
2
-
Äquivalent
der
Erstfüllung
Erstfüllmenge
[kg]
Zusätzliche
Füllmenge für
Rohrlänge
L
1)
[g/m]
1) Gesamt-Rohrlänge L in Metern (wenn L > 5 m einfacher Weg von ODU bis IDU).
Gesamtfüll
menge bei
Inbetrieb-
nahme [kg]
CL5000M 41/2 E 3,52 3,81 R32 675 0,49 0,72 12
CL5000M 53/2 E 5,28 5,57 R32 675 0,78 1,15 12
CL5000M 62/3 E 7,03 7,62 R32 675 1,01 1,5 12
CL5000M 79/3 E 8,79 9,38 R32 675 1,35 2,0 24
CL5000M 82/4 E 10,55 11,72 R32 675 1,62 2,4 24
CL5000M 105/4 E 10,55 11,72 R32 675 1,62 2,4 24
CL5000M 125/5 E 12,02 13,48 R32 675 1,89 2,8 24

Table of Contents

Related product manuals