de Reinigen und Pflegen
8
8 Reinigen und Pflegen
Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen
und pflegen Sie es sorgfältig.
8.1 Reinigungsmittel
Geeignete Reinigungsmittel erhalten Sie beim Kunden-
dienst oder im Online-Shop.
WARNUNG‒Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag ver-
ursachen.
▶ Vor der Reinigung den Netzstecker ziehen oder Si-
cherung im Sicherungskasten ausschalten.
▶ Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger ver-
wenden, um das Gerät zu reinigen.
WARNUNG‒Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebs heiß.
▶ Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen.
ACHTUNG!
Ungeeignete Reinigungsmittel können die Oberflächen
des Geräts beschädigen.
▶ Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel
verwenden.
▶ Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel ver-
wenden.
▶ Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme
verwenden.
▶ Glasreiniger, Glasschaber oder Edelstahl-Pflegemit-
tel nur verwenden, wenn diese in der Reinigungsan-
leitung zu dem entsprechenden Teil empfohlen wer-
den.
▶ Schwammtücher vor Gebrauch gründlich auswa-
schen.
8.2 Edelstahlflächen reinigen
1.
Die Informationen zu den Reinigungsmitteln beach-
ten.
→"Reinigungsmittel", Seite8
2.
Mit einem Schwammtuch und heißer Spüllauge in
Schliffrichtung reinigen.
3.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
4.
Edelstahl-Pflegemittel mit einem weichen Tuch
hauchdünn auftragen.
Tipp:Edelstahl-Pflegemittel erhalten Sie beim Kunden-
dienst oder im Online-shop.
8.3 Lackierte Oberflächen reinigen
1.
Die Informationen zu den Reinigungsmitteln beach-
ten.
→"Reinigungsmittel", Seite8
2.
Mit einem Schwammtuch und heißer Spüllauge rei-
nigen.
3.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
8.4 Aluminium reinigen
1.
Die Informationen zu den Reinigungsmitteln beach-
ten.
→"Reinigungsmittel", Seite8
2.
Mit einem weichen Tuch und Glasreiniger reinigen.
8.5 Kunststoff reinigen
1.
Die Informationen zu den Reinigungsmitteln beach-
ten.
→"Reinigungsmittel", Seite8
2.
Mit einem weichen Tuch und Glasreiniger reinigen.
8.6 Glas reinigen
1.
Die Informationen zu den Reinigungsmitteln beach-
ten.
→"Reinigungsmittel", Seite8
2.
Mit einem weichen Tuch und Glasreiniger reinigen.
8.7 Bedienelemente reinigen
WARNUNG‒Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag ver-
ursachen.
▶ Keine nassen Schwammtücher verwenden.
1.
Die Informationen zu den Reinigungsmitteln beach-
ten.
→"Reinigungsmittel", Seite8
2.
Mit einem feuchten Schwammtuch und heißer Spül-
lauge reinigen.
3.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
8.8 Fettfilter ausbauen
ACHTUNG!
Herabfallende Fettfilter können das darunterliegende
Kochfeld beschädigen.
▶ Mit einer Hand unter den Fettfilter fassen.
1.
Die Verriegelungen an den Fettfiltern öffnen.
2.
Die Fettfilter aus den Halterungen nehmen.
Um heruntertropfendes Fett zu vermeiden, die Fettfil-
ter waagerecht halten.
8.9 Fettfilter von Hand reinigen
Die Fettfilter filtern das Fett aus dem Küchendunst. Re-
gelmäßig gereinigte Fettfilter gewährleisten einen ho-
hen Fettabscheidegrad. Wir empfehlen, die Fettfilter al-
le 2 Monate zu reinigen.
WARNUNG‒Brandgefahr!
Die Fettablagerungen in den Fettfiltern können sich ent-
zünden.
▶ Die Fettfilter regelmäßig reinigen.
Voraussetzung:Die Fettfilter sind ausgebaut.