EasyManua.ls Logo

Bosch GWS 180/J - Page 9

Bosch GWS 180/J
122 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch - 5
1 609 929 B76 • TMS • 30.11.00
Anstelle der Spann-
mutter 11 kann die
Schnellspannmut-
ter 12 (Zubehör) ver-
wendet werden.
Schleifwerkzeuge
lassen sich dann
ohne Werkzeug
montieren.
Die Schnellspann-
mutter 12 darf nur
für Schrupp- und
Trennscheiben ver-
wendet werden.
Nur einwandfreie,
unbeschädigte
Schnellspannmut-
ter 12 verwenden.
Beim Aufschrauben
darauf achten, dass
die beschriftete Seite
nicht zur Schleif-
scheibe zeigt; der
Pfeil muss auf die In-
dexmarke 27 zeigen.
Schleifspindel feststellen mit Spindel-Arretier-
taste 2. Schnellspannmutter durch kräftiges Dre-
hen der Schleifscheibe im Uhrzeigersinn festzie-
hen.
Eine ordnungsgemäß befestigte unbeschädigte
Schnellspannmutter lässt sich durch Drehen des
Rändelringes entgegen den Uhrzeigersinn von
Hand lösen.
Eine festsitzende Schnellspannmutter nie mit
einer Zange lösen, sondern Zweilochschlüs-
sel verwenden. Den Zweilochschlüssel wie im
Bild gezeigt ansetzen.
Verwendet werden können alle in dieser Bedie-
nungsanleitung genannten Schleifwerkzeuge
(Schrupp- und Trennscheiben aus kunstharzge-
bundenem, faserstoffarmiertem Material).
Die zulässige Drehzahl [min
-1
] bzw. Umfangsge-
schwindigkeit [m/s] der verwendeten Schleif-
werkzeuge muss den Angaben in der Tabelle
mindestens entsprechen.
Deshalb stets die zulässige Drehzahl/Um-
fangsgeschwindigkeit auf dem Etikett der
Schleifwerkzeuge beachten.
Schnellspannmutter
(Zubehör)
2
27
12
2
Zulässige Schleifwerkzeuge
max.
[mm] [mm]
Dbd[min
-1
] [m/s]
180
230
8
8
22,2
22,2
8 500
6 500
80
80
180
230
8 500
6 500
80
80
100 30 M 14 8 500 45
b
d
D
D
D
b
d

Related product manuals