EasyManua.ls Logo

Bosch GWS 24-180 JB - Page 9

Bosch GWS 24-180 JB
261 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch - 5
Im Aufnahme-
flansch 9 ist um den
Zentrierbund ein
O-Ring (Kunststoff-
teil) eingesetzt.
Fehlt der O-Ring oder ist er beschädigt, muss
er unbedingt ersetzt werden (Bestell-Nr.
1 600 210 039), bevor der Aufnahmeflansch 9
montiert wird.
Nach der Montage des Schleifwerkzeu-
ges vor dem Einschalten prüfen, ob das
Schleifwerkzeug richtig montiert ist und
sich frei drehen kann.
Fächerschleifscheibe
(Schleifmopteller)
Je nach Anwendung ggf. die Schutzhaube 6 ab-
nehmen und den Handschutz 18 montieren. Spe-
ziellen Aufnahmeflansch 9 (Zubehör, Bestell-Nr.
2 605 703 028) und die Fächerschleifscheibe auf
die Schleifspindel 5 setzen. Die Spannmutter 11
aufschrauben und mit dem Zweilochschlüssel
festziehen.
Gummi-Schleifteller 20
Je nach Anwendung ggf. die Schutzhaube 6 ab-
nehmen und den Handschutz 18 montieren.
Bevor der Gummischleifteller 20 montiert wird,
zuerst die 2 Distanzscheiben 19 auf die Schleif-
spindel setzen.
Montage siehe Bildseite.
Die Rundmutter 22 aufschrauben und mit dem
Zweilochschlüssel festziehen.
Topfbürste 23/Scheibenbürste
Je nach Anwendung ggf. die Schutzhaube 6 ab-
nehmen und den Handschutz 18 montieren.
Das Schleifwerkzeug muss sich so weit auf die
Schleifspindel 5 aufschrauben lassen, dass es
am Schleifspindelflansch am Ende des Schleif-
spindelgewindes fest anliegt. Mit Gabelschlüssel
festziehen.
Schleiftopf
Beim Arbeiten mit Schleiftöpfen spezi-
elle Schutzhaube 15 verwenden.
Der Schleiftopf 16 sollte immer nur soweit aus
der Schutzhaube 15 ragen, wie dies für den je-
weiligen Bearbeitungsfall unbedingt erforderlich
ist.
Die Schutzhaube 15 auf dieses Maß nachstellen.
Montage siehe Bildseite.
Die Spannmutter 11 aufschrauben und mit pas-
sendem gekröpftem Zweilochschlüssel 17 fest-
ziehen.
Anstelle der Spannmutter 11 kann die Schnell-
spannmutter 12 (Zubehör) verwendet werden.
Schleifwerkzeuge lassen sich dann ohne Werk-
zeug montieren.
Die Schnellspannmutter 12 darf nur für
Schrupp- und Trennscheiben verwendet wer-
den.
Nur einwandfreie, unbeschädigte Schnell-
spannmutter 12 verwenden.
Beim Aufschrauben darauf achten, dass die be-
schriftete Seite nicht zur Schleifscheibe zeigt; der
Pfeil muss auf die Indexmarke 29 zeigen.
Die Schleifspindel
feststellen mit der
Spindel-Arretier-
taste 2. Die Schnell-
spannmutter durch
kräftiges Drehen der
Schleifscheibe im
Uhrzeigersinn fest-
ziehen.
Eine ordnungsge-
mäß befestigte unbe-
schädigte Schnell-
spannmutter lässt
sich durch Drehen
des Rändelringes
entgegen dem Uhr-
zeigersinn von Hand
lösen.
Eine festsitzende
Schnellspannmut-
ter nie mit einer
Zange lösen, son-
dern Zweiloch-
schlüssel verwen-
den. Den Zweiloch-
schlüssel wie im Bild
gezeigt ansetzen.
9
Schnellspannmutter
2
29
12
2
1 609 929 R35.book Seite 5 Mittwoch, 13. Februar 2008 1:16 13
10 • 1 609 929 R35 • 03.11

Related product manuals