EasyManua.ls Logo

Bosch KIR18V60 - Kleine Störungen selbst Beheben

Bosch KIR18V60
63 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
de
13
Kleine Störungen selbst beheben
Bevor Sie den Kundendienst rufen:
Überprüfen Sie, ob Sie die Störung aufgrund der folgenden Hinweise selbst beheben
können.
Sie müssen die Kosten für Beratung durch den Kundendienst selbst übernehmen
auchhrend der Garantiezeit!
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Die Beleuchtung
funktioniert nicht.
Die Glühlampe ist
defekt.
Glühlampe austauschen. Bild 7/B
1. Gerät ausschalten.
2. Netzstecker ziehen bzw.
Sicherung ausschalten.
3. Abdeckgitter nach vorne ziehen.
4. Glühlampe wechseln
(Ersatzlampe: 220 - 240 V
Wechselstrom, Sockel E14, Watt
siehe defekte Lampe).
Lichtschalter klemmt. Prüfen, ob er sich bewegensst.
Bild 7/A
Der Boden des
Kühlraums ist nass.
Die Tauwasserrinnen
oder das Ablaufloch
sind verstopft.
Reinigen Sie die Tauwasserrinnen
und das Ablaufloch (siehe Kapitel
Get reinigen). Bild 6
Im Kühlraum ist es zu
kalt.
Temperaturregler ist
zu hoch eingestellt.
Temperaturregler niedriger
einstellen.
Die Kältemaschine
schaltet immer
häufiger und länger
ein.
Häufiges Öffnen des
Gerätes.
Gerät nicht unnötig öffnen.
Die Be- und
Entlüftungsöffnungen
sind verdeckt.
Hindernisse entfernen.
Das Get hat keine
hlleistung.
Der Temperaturregler
steht auf Stellung “0“.
Temperaturregler aus Stellung0
herausdrehen. Bild 2/A
Stromausfall
Sicherung ist
ausgeschaltet
Netzstecker sitzt
nicht fest
Prüfen, ob Strom vorhanden ist,
Sicherung überprüfen.

Table of Contents

Related product manuals