EasyManua.ls Logo

Bosch Nyon BUI350 - On-Board Computer Displays and Settings; Understanding the Ride Screen

Bosch Nyon BUI350
198 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch – 16
Wartung und Service
u Deaktivieren Sie den Bordcomputer, wenn Sie Reini-
gungs-, Wartungs- oder Service-Arbeiten an der Halte-
rung oder am Bordcomputer durchführen. Nur so kön-
nen Fehlfunktionen/Fehlanwendungen vermeiden.
Wartung und Reinigung
Alle Komponenten dürfen nicht mit Druckwasser gereinigt
werden.
Halten Sie den Bildschirm Ihres Bordcomputers sauber. Bei
Verschmutzungen kann es zu fehlerhafter Helligkeitserken-
nung kommen.
Verwenden Sie für die Reinigung Ihres Bordcomputers ein
weiches, nur mit Wasser befeuchtetes Tuch. Verwenden Sie
keine Reinigungsmittel.
Lassen Sie Ihr eBike-System mindestens einmal im Jahr
technisch überprüfen (u.a. Mechanik, Aktualität der System-
software).
Zusätzlich kann der Fahrradhändler für den Servicetermin
eine Laufleistung und/oder einen Zeitraum zugrunde legen.
In diesem Fall wird Ihnen der Bordcomputer nach jedem Ein-
schalten die Fälligkeit des Servicetermins anzeigen.
Für Service oder Reparaturen am eBike wenden Sie sich bit-
te an einen autorisierten Fahrradhändler.
u Lassen Sie alle Reparaturen ausschließlich von einem
autorisierten Fahrradhändler ausführen.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Bei allen Fragen zum eBike-System und seinen Komponen-
ten wenden Sie sich an einen autorisierten Fahrradhändler.
Kontaktdaten autorisierter Fahrradhändler finden Sie auf
der Internetseite www.bosch-ebike.com.
Transport
u Wenn Sie Ihr eBike außerhalb Ihres Autos z.B. auf ei-
nem Autogepäckträger mit sich führen, nehmen Sie
den Bordcomputer und den eBike-Akku ab, um Be-
schädigungen zu vermeiden.
Entsorgung
Antriebseinheit, Bordcomputer inkl. Bedienein-
heit, Akku, Geschwindigkeitssensor, Zubehör
und Verpackungen sollen einer umweltgerech-
ten Wiederverwertung zugeführt werden.
Werfen Sie eBikes und ihre Komponenten nicht in den Haus-
müll!
Gemäß der europäischen Richtlinie
2012/19/EU müssen nicht mehr gebrauchsfä-
hige Elektrogeräte und gemäß der europäi-
schen Richtlinie 2006/66/EG müssen defekte
oder verbrauchte Akkus/Batterien getrennt ge-
sammelt und einer umweltgerechten Wieder-
verwendung zugeführt werden.
Geben Sie nicht mehr gebrauchsfähige Bosch eBike-Kompo-
nenten bitte bei einem autorisierten Fahrradhändler ab.
Änderungen vorbehalten.
1 270 020 BN2 | (18.03.2020) Bosch eBike Systems

Table of Contents

Other manuals for Bosch Nyon BUI350

Related product manuals