10 | Deutsch 1 609 929 K84 • 22.12.06
29 Rändelschraube für Absaugadapter (2x)*
30 Führungsstange für Parallelanschlag (2x)*
31 Parallelanschlag*
32 Zentrierstift*
33 Flügelschraube für Zentierstift*
34 Kurvenanschlag*
35 Fräszirkel/Führungsschienenadapter*
36 Griff für Fräszirkel*
37 Flügelschraube für Fräszirkel-Grobeinstellung (2x)*
38 Flügelschraube für Fräszirkel-Feineinstellung (1x)*
39 Drehknopf für Fräszirkel-Feineinstellung*
40 Zentrierschraube*
41 Führungsschiene*
42 Distanzplatte (im Set „Fräszirkel“ enthalten)*
43 Kopierhülse*
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
nicht zum Standard-Lieferumfang.
Technische Daten
Geräusch-/Vibrationsinformation
Messwerte ermittelt entsprechend EN 60745.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt
typischerweise: Schalldruckpegel 95 dB(A); Schall-
leistungspegel 106 dB(A). Unsicherheit K=3 dB.
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745:
Schwingungsemissionswert a
h
= 6 m/s
2
, Unsicher-
heit K = 2 m/s
2
.
Der in diesen Anweisungen ange-
gebene Schwingungspegel ist ent-
sprechend einem in EN 60745 genormten
Messverfahren gemessen worden und kann für den
Gerätevergleich verwendet werden.
Der Schwingungspegel wird sich entsprechend dem
Einsatz des Elektrowerkzeuges verändern und kann in
manchen Fällen über dem in diesen Anweisungen
angegebenen Wert liegen. Die Schwingungsbelas-
tung könnte unterschätzt werden, wenn das Elektro-
werkzeug regelmäßig in solcher Weise verwendet
wird.
Hinweis: Für eine genaue Abschätzung der Schwin-
gungsbelastung während eines bestimmten Arbeits-
zeitraumes sollten auch die Zeiten berücksichtigt
werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder
zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies
kann die Schwingungsbelastung über den gesamten
Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses
Produkt mit den folgenden Normen oder normativen
Dokumenten übereinstimmt: EN 60745 gemäß den
Bestimmungen der Richtlinien 89/336/EWG,
98/37/EG.
06.12.2006, Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
D-70145 Leinfelden-Echterdingen
Oberfräse POF 1200 AE POF 1400 ACE
Sachnummer 3 603 B6A 0.1 3 603 B6C 7.1
Nennaufnahmeleistung W 1200 1400
Leerlaufdrehzahl min
-1
11000–28000 11000–28000
Drehzahlvorwahl zz
Konstantelektronik – z
Anschluss für Staubabsaugung zz
Werkzeugaufnahme mm
inch
6/8
¼
6/8
¼
Fräskorbhub mm5555
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003 kg 3,4 3,5
Schutzklasse /II /II
Angaben gelten für Nennspannungen [U] 230/240 V. Bei niedrigeren Spannungen und in länderspezifischen Ausführungen
können diese Angaben variieren.
Bitte beachten Sie die Sachnummer auf dem Typenschild Ihres Elektrowerkzeugs. Die Handelsbezeichnungen einzelner Elek-
trowerkzeuge können variieren.
WARNUNG
Dr. Egbert Schneider
Senior Vice President
Engineering
Dr. Eckerhard Strötgen
Head of Product
Certification
OBJ_BUCH-323-002.book Page 10 Friday, December 22, 2006 11:28 AM