EasyManua.ls Logo

Bosch PSB 600 RE - Auxiliary Handle and Depth Stop; Spindle Lock and Tool Insertion; Keyless Chuck Operation; Initial Operation

Bosch PSB 600 RE
124 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch | 11
Bosch Power Tools 2 609 002 371 | (21.1.08)
17.01.2008, Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
Montage
f Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steckdo-
se.
Staub-/Späneabsaugung
(PSB 530 RA/PSB 650 RA)
(siehe Bild A)
f Stäube von Materialien wie bleihaltigem An-
strich, einigen Holzarten, Mineralien und Me-
tall können gesundheitsschädlich sein. Berüh-
ren oder Einatmen der Stäube können
allergische Reaktionen und/oder Atem-
wegserkrankungen des Benutzers oder in der
Nähe befindlicher Personen hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchen-
staub gelten als krebserzeugend, besonders
in Verbindung mit Zusatzstoffen zur Holzbe-
handlung (Chromat, Holzschutzmittel). As-
besthaltiges Material darf nur von Fachleuten
bearbeitet werden.
Benutzen Sie möglichst eine Staubabsau-
gung.
Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeits-
platzes.
Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske
mit Filterklasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschrif-
ten für die zu bearbeitenden Materialien.
f Verwenden Sie die Absaugvorrichtung nur
bei der Bearbeitung von Beton, Ziegel und
Mauerstein. Holz- oder Kunststoffspäne kön-
nen leicht zu Verstopfungen führen.
f Achtung Brandgefahr! Bearbeiten Sie mit
montierter Absaugvorrichtung keine metalli-
schen Werkstoffe. Heiße Metallspäne können
Teile der Absaugvorrichtung entzünden.
Um ein optimales Absaugergebnis zu erhalten,
beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Achten Sie darauf, dass die Absaugvorrich-
tung bündig am Werkstück bzw. an der Wand
anliegt. Damit wird gleichzeitig ein rechtwink-
liges Bohren erleichtert.
Arbeiten Sie beim Einsatz der Absaugvorrich-
tung immer mit maximaler Drehzahl.
Nach Erreichen der gewünschten Bohrtiefe
ziehen Sie zuerst den Bohrer aus dem Bohr-
loch und schalten dann die Schlagbohrma-
schine aus.
Prüfen Sie regelmäßig den Zustand des Filter-
elements 19. Bei Beschädigung des Filterele-
mentes dieses sofort auswechseln.
Insbesondere beim Arbeiten mit großen Bohr-
erdurchmessern kann sich der Staubschutz-
ring 16 abnutzen. Tauschen Sie diesen bei Be-
schädigung aus.
Absaugvorrichtung aufsetzen
Führen Sie die Absaugvorrichtung 9 von vorn an
die Unterseite der Schlagbohrmaschine heran.
Achten Sie darauf, dass die Absaugvorrichtung 9
bündig am Gehäuse anliegt und arretiert wird.
Absaugvorrichtung reinigen (siehe Bild A)
Setzen Sie den Verschluss 17 auf oder leeren Sie
den Staubbehälter 15, bevor Sie die Absaugvor-
richtung ablegen.
Der Staubbehälter 15 reicht für etwa 20 Bohrun-
gen mit einem Bohrerdurchmesser von 6 mm.
Dr. Egbert Schneider
Senior Vice President
Engineering
Dr. Eckerhard Strötgen
Head of Product
Certification
OBJ_BUCH-379-002.book Page 11 Monday, January 21, 2008 2:14 PM

Other manuals for Bosch PSB 600 RE

Related product manuals