EasyManua.ls Logo

Bosch Purion 200 - eBike ein-;ausschalten; Schnellmenü; Display-Anzeigen; Unterstützungslevel auswählen

Bosch Purion 200
17 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch – 3
Schließen Sie immer die Klappe des Diagnose-Anschlusses
(8), damit kein Staub und keine Feuchtigkeit eindringen kön-
nen.
eBike ein-/ausschalten
Zum Einschalten des eBikes drücken Sie kurz die Ein-/Aus-
Taste(1). Nach der Startanimation ist das eBike fahrbereit.
Die Helligkeit der Anzeige wird durch den Umgebungslicht-
sensor (3) geregelt. Decken Sie deshalb den Umgebungs-
lichtsensor (3) nicht ab.
Der Antrieb wird aktiviert, sobald Sie in die Pedale treten
(außer im Unterstützungslevel OFF). Die Antriebsleistung
richtet sich nach dem eingestellten Unterstützungslevel.
Sobald Sie im Normalbetrieb aufhören, in die Pedale zu tre-
ten, oder sobald Sie eine Geschwindigkeit von 25/45 km/h
erreicht haben, wird die Unterstützung durch den Antrieb
abgeschaltet. Der Antrieb wird automatisch wieder aktiviert,
sobald Sie in die Pedale treten und die Geschwindigkeit un-
ter 25/45km/h liegt.
Zum Ausschalten des eBikes drücken Sie kurz (<3s) die
Ein-/Aus-Taste(1).
Wird etwa 10Minuten lang keine Leistung des Antriebs ab-
gerufen (z.B. weil das eBike steht) und keine Taste gedrückt,
schaltet sich das eBike automatisch ab.
Schnellmenü
Über das Schnellmenü werden ausgewählte Einstellungen
angezeigt, die auch während der Fahrt angepasst werden
können.
Der Zugang zum Schnellmenü ist durch langes Drücken
(>1s) der Auswahltaste möglich.
Vom Status-Screen ist der Zugang nicht möglich.
Über das Schnellmenü können Sie folgende Einstellungen
vornehmen:
<Trip zurücksetzen>
Alle Daten zu der bis dahin zurückgelegten Strecke werden
auf Null gesetzt.
<eShift> (optional)
Die Einstellungen sind von der jeweiligen Schaltung abhän-
gig.
Hinweis: Je nach Ausstattung Ihres eBikes sind gegebenen-
falls weitere Funktionen verfügbar.
Display-Anzeigen
Hinweis: Alle Oberflächendarstellungen und Oberflächen-
texte der folgenden Seiten entsprechen dem Freigabestand
der Software. Nach einem Software-Update kann es sein,
dass sich die Oberflächendarstellungen und/oder Oberflä-
chentexte geringfügig verändern.
Wenn Sie vor dem letzten Ausschalten keinen anderen
Screen ausgewählt haben, wird Ihnen dieser Screen ange-
zeigt.
Start-Screen
TURBO
80%
km/h
21.4
(a)
(e)
(c)
(d)
(f)
(b)
(a)
Ladezustand eBike-Akku
(b)
Unterstützungslevel
(c)
Anzeige Geschwindigkeitseinheit
(d)
eigene Leistung
(e)
Geschwindigkeit
(f)
Antriebsleistung
Durch Drücken der Tasten oder können Sie weitere
Screens erreichen.
Folgende weitere Screens stehen Ihnen zur Verfügung:
Status-Screen: Hier wird Ihnen der Status der verbunde-
nen Geräte angezeigt.
Strecken-Screen
Fahrten-Screen
Reichweiten-Screen
eBike-Akku-Screen
Leistungs-Screen
Trittfrequenz-Screen
Gesamtstrecken-Screen
ABS-Screen (optional)
Unterstützungslevel auswählen
Sie können an der Bedieneinheit mit den Tasten Unterstüt-
zung erhöhen +(5) und Unterstützung senken(6) einstel-
len, wie stark der Antrieb Sie beim Treten unterstützt. Der
Unterstützungslevel kann jederzeit, auch während der Fahrt,
geändert werden und wird Ihnen farblich angezeigt.
Level Hinweise
OFF
Die Antriebsunterstützung ist abgeschaltet, das
eBike kann wie ein normales Fahrrad allein
durch Treten fortbewegt werden.
ECO
wirksame Unterstützung bei maximaler Effizi-
enz, für maximale Reichweite
TOUR
gleichmäßige Unterstützung, für Touren mit
großer Reichweite
TOUR+
dynamische Unterstützung für natürliches und
sportives Fahren
eMTB
optimale Unterstützung in jedem Terrain, sport-
liches Anfahren, verbesserte Dynamik, maxi-
male Performance
SPORT
kraftvolle Unterstützung für sportives Fahren
auf bergigen Strecken sowie für Stadtverkehr
TURBO
maximale Unterstützung bis in hohe Trittfre-
quenzen, für sportives Fahren
Bosch eBike Systems 0 275 007 3RP | (28.02.2023)

Table of Contents

Other manuals for Bosch Purion 200

Related product manuals