4 | Deutsch
1 609 92A 3AL | (26.10.16) Bosch Power Tools
Deutsch
Produkt- und Leistungsbeschreibung
Lesen Sie alle Sicherheits-
hinweise und Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhal-
tung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie diese Anweisungen gut auf.
Benutzen Sie das Ladegerät nur, wenn Sie alle Funktionen voll
einschätzen und ohne Einschränkungen durchführen können
oder entsprechende Anweisungen erhalten haben.
Sicherheitshinweise
Dieses Ladegerät ist nicht vorgese-
hen für die Benutzung durch Kinder
und Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder man-
gelnder Erfahrung und Wissen. Die-
ses Ladegerät kann von Kindern ab
8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit eingeschränkten phy-
sischen, sensorischen oder geisti-
gen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und Wissen benutzt wer-
den, sofern sie beaufsichtigt oder
bezüglich dem sicheren Umgang
mit dem Ladegerät eingewiesen
wurden und die damit verbundenen
Gefahren verstehen.
Andernfalls be-
steht die Gefahr von Fehlbedienung
und Verletzungen.
Beaufsichtigen Sie Kinder.
Damit
wird sichergestellt, dass Kinder nicht
mit dem Ladegerät spielen.
Die Reinigung und Wartung des La-
degerätes durch Kinder darf nicht
ohne Aufsicht erfolgen.
Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Nässe
fern. Das Eindringen von Wasser in ein Ladegerät
erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
Laden Sie nur Bosch NiCd/NiMH-Akkus. Die Akkuspan-
nung muss zur Akku-Ladespannung des Ladegerätes
passen. Ansonsten besteht Brand- und Explosionsgefahr.
Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch Verschmutzung
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Ladegerät, Kabel
und Stecker. Benutzen Sie das Ladegerät nicht, sofern
Sie Schäden feststellen. Öffnen Sie das Ladegerät
nicht selbst und lassen Sie es nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren. Beschädigte Ladegeräte, Kabel und Stecker erhö-
hen das Risiko eines elektrischen Schlages.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Ak-
ku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zu-
fälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüs-
sigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit
kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
Decken Sie die Lüftungsschlitze des Ladegerätes nicht
ab. Das Ladegerät kann sonst überhitzen und nicht mehr
ordnungsgemäß funktionieren.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Ladegerätes auf der Grafikseite.
1 Akku ohne APT-Steckkontakt*
2 Entriegelungstaste für Adapter*
3 Adapter für Akku ohne APT-Steckkontakt*
4 Grüne Akku-Ladeanzeige
5 Ladeschacht
6 Akku mit APT-Steckkontakt*
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in
unserem Zubehörprogramm.
Technische Daten
Ladegerät AL 2425 DV
Sachnummer
2 607 224 ...
Akku-Ladespannung (automatische
Spannungserkennung)
V7,2–24
Ladestrom
– Schnellladung
– Erhaltungsladung
mA
mA
2500
100
Zulässiger Ladetemperaturbereich °C 0–45
Ladezeit bei Akku-Kapazität, ca.
–1,2 Ah
–1,4 Ah
–1,7 Ah
–2,0 Ah
–3,0 Ah
min
min
min
min
min
36
41
50
58
90
Anzahl der Akkuzellen
6–20
Bitte beachten Sie die Sachnummer auf dem Typenschild Ihres Ladege-
rätes. Die Handelsbezeichnungen einzelner Ladegeräte können variie-
ren.
OBJ_BUCH-684-005.book Page 4 Wednesday, October 26, 2016 11:43 AM