EasyManuals Logo

Bose 161 Bedienungsanleitung

Bose 161
8 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #3 background imageLoading...
Page #3 background image
4
Deutsch
Aufstellen
Auspacken
Packen Sie den Karton sorgfältig aus, und bewahren Sie das
Verpackungsmaterial für eine eventuelle spätere Verwendung auf.
Sollte einer der Lautsprecher beschädigt sein, installieren Sie auch
den anderen nicht. Verpacken Sie beide Lautsprecher wieder im
Originalkarton, und verständigen Sie unverzüglich Ihren Bose-
Vertragshändler.
Aufstellen Ihrer 161
-Lautsprecher
Hinweis:
Ihre 161
-Lautsprecher sind magnetisch abgeschirmt, so
dass bei den meisten Fernsehbildschirmen keine Bildstörungen
hervorgerufen werden.
Damit die beste Klangqualität gewährleistet ist, sollten Sie den
Lautsprecher für den linken Kanal auf der linken Raumseite und den
Lautsprecher für den rechten Kanal auf der rechten Raumseite und
beide Lautsprecher mindestens 1,5 Meter voneinander entfernt
aufstellen. (Siehe den Aufkleber auf der Rückseite der Lautsprecher.)
Achten Sie darauf, dass beide Lautsprecher mit ihrer Rückseite
parallel zur Wand stehen.
Wenn Sie die Lautsprecher dagegen in Ihrem Heimkino-/Surround
Sound-System verwenden möchten, bei dem der Schall von hinten
auf die Zuhörer gerichtet ist, stellen Sie die Lautsprecher hinter oder
seitlich neben den Zuhörern auf.
Befestigen Sie die mitgelieferten selbstklebenden Gummifüße auf der
Unterseite der Lautsprecher, damit diese sicherer stehen (Abbildung
1).
Falls Sie Ihre Lautsprecher mit den beiliegenden Wand-haltern
befestigen möchten, schlagen Sie unter ”Wandmontage Ihrer
Lautsprecher” auf Seite 6 nach.
Abbildung 1
Anbringen
selbstklebender
Gummifüße auf
der Unterseite der
Lautsprecher
ACHTUNG!
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen auf, wie Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder
anderen Geräten (auch Verstärkern), die Wärme erzeugen.
Auswählen des Lautsprecherkabels
Achten Sie darauf, dass Sie Lautsprecherkabel mit dem richtigen
Querschnitt (Dicke) verwenden. Zweileiter-Litzenkabel mit einem
Querschnitt von 0,75 mm
2
(in Elektro- und Rundfunkgeschäften und
Baumärkten erhältlich) eignen sich für die meisten Anwendungen.
Falls die Länge des Lautsprecherkabels 9 m zum Receiver bzw.
Verstärker übersteigt, schlagen Sie unter “Empfohlene Kabel” auf
Seite 7 nach oder erkundigen Sie sich bei Ihrem Bose-
Vertragshändler.
Hinweis:
Schalten Sie unbedingt Ihren Receiver oder Verstärker aus
und ziehen den Netzstecker ab, bevor Sie Kabel anschließen.
161 Ger.book Page 4 Thursday, October 25, 2001 3:23 PM

Other manuals for Bose 161

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Bose 161 and is the answer not in the manual?

Bose 161 Specifications

General IconGeneral
TypeBookshelf
EqualizerNo
Dimensions (WxDxH)278 x 126 x 106 mm
Magnetically shieldedYes
Number of drivers-
Speaker placementIn-wall/in-ceiling
Audio output channels2.0 channels
Impedance- Ω
Frequency range- Hz
RMS rated power- W
Product colorBlack
Recommended usageOther
Package weight3600 g
Connectivity technologyWired
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Weight1500 g

Related product manuals