EasyManuals Logo

Bose 161 Bedienungsanleitung

Bose 161
8 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #4 background imageLoading...
Page #4 background image
5
Aufstellen
Deutsch
Vorbereiten des Lautsprecherkabels
Das Lautsprecherkabel besteht aus zwei isolierten Adern. Die
Isolierung der einen Ader ist entweder gestreift, ausgekragt oder
gerippt. Diese markierte Ader ist immer Plus (+). Die unmarkierte
Ader ist immer Minus (–). Diese Pole entsprechen der roten (+) und
der schwarzen (–) Klemme auf der Rückseite des Lautsprechers,
Receivers oder Verstärkers. Achten Sie darauf, dass Sie jede Ader
mit der entsprechenden Klemme verbinden (Plus an Plus und Minus
an Minus).
Hinweis:
Schneiden Sie das Kabel lang genug, damit es vom
Receiver oder Verstärker zum Lautsprecher reicht.
Entfernen Sie an den Enden der Lautsprecherkabel ca. 13 mm
Isolierung von jeder Ader. Verdrillen Sie dann die blanken Aderenden,
so dass keine losen Drähte überstehen.
Anschließen der Lautsprecherkabel an die
Lautsprecher
Auf der Rückseite der Lautsprecher befindet sich eine Klemmleiste.
Drücken Sie den roten Klemmhebel (Abbildung 2), führen Sie die
Plusader (+) in die Klemme ein, und lassen Sie den Klemmhebel
wieder los. Drücken Sie den schwarzen Klemmhebel, führen Sie die
Minusader (–) in die Klemme ein, und lassen Sie den Klemmhebel
wieder los.
Abbildung 2
Anschließen der
Lautsprecherkabel
Anschließen der Lautsprecherkabel an den Receiver
oder Verstärker
Schließen Sie das linke Lautsprecherkabel an den
Lautsprecherausgang für den linken Kanal Ihres Receivers oder
Verstärkers an. Schließen Sie die markierte Plusader an die rote (+)
Klemme und die unmarkierte Minusader an die schwarze (–) Klemme
an. Schließen Sie das rechte Lautsprecherkabel in gleicher Weise an
den Lautsprecherausgang für den rechten Kanal an.
ACHTUNG!:
Überzeugen Sie sich, dass sich keine losen Drähte über
die Klemmen berühren. Hierdurch könnte ein Kurzschluss verursacht
werden, der den Receiver oder Verstärker möglicherweise beschädigt.
Bevor Sie den Netzstecker des Receivers oder Verstärkers wieder
einstecken, prüfen Sie, ob alle Verbindungen fest sitzen.
Hinweis:
Falls Sie diese Lautsprecher für die hinteren Surround-
Kanäle in einem Heimkino-System verwenden, wählen Sie die
Einstellung “SMALL SPEAKER.”
Rot (+)
Schwarz (–)
161 Ger.book Page 5 Thursday, October 25, 2001 3:23 PM

Other manuals for Bose 161

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Bose 161 and is the answer not in the manual?

Bose 161 Specifications

General IconGeneral
TypeBookshelf
EqualizerNo
Dimensions (WxDxH)278 x 126 x 106 mm
Magnetically shieldedYes
Number of drivers-
Speaker placementIn-wall/in-ceiling
Audio output channels2.0 channels
Impedance- Ω
Frequency range- Hz
RMS rated power- W
Product colorBlack
Recommended usageOther
Package weight3600 g
Connectivity technologyWired
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Weight1500 g

Related product manuals