Steuerelemente und Anschlussleisten
7– Deutsch
Abbildung4. T8S Anschlussleiste
Anschlussleiste
q EIN/AUS-SCHALTER: Ein- und Ausschalten des Mischpults.
w USB2.0 TYPB: USB-Schnittstelle zum Anschließen des Mischpults an den Computer.
e USB2.0 TYPA: USB-Schnittstelle zum Streamen von Audiosignalen von einem Flash-Laufwerk.
r ANALOGE AUSGÄNGE (L/R): Hauptausgang für die analoge Audioausgabe. Für symmetrische Klinke- oder
asymmetrische Klinke- Kabel (6,35mm).
t AUX-AUSGANG: Vier benutzerdefinierbare Analogausgänge. Konfiguration für Pre-Fader, Post-EQ und
Eekte bzw. Post-Fader-Ausgang möglich. Für symmetrische TRS- oder asymmetrische Klinke- Kabel
(6,35mm).
y AUXIN: Analogeingangskanäle9/10. Für symmetrische Klinke- oder asymmetrische Klinke- Kabel
(6,35mm) für Line-Pegel-Eingänge. Für Stereo-Eingangssignale geeignet.
u EINGÄNGE1–8: Analogeingangskanäle1–8. Für symmetrische XLR-Kabel (für Mikrofone) sowie für
symmetrische Klinke- oder asymmetrische Klinke- Kabel (6,35mm) für hochohmige Eingangssignale wie
Gitarren.
i XLR-STEREOAUSGANG: Stereo-Analogausgang für symmetrische XLR-Kabel.
o DIGITALER STROMANSCHLUSS: Für das ToneMatch Netzteil (siehe „ToneMatch® Netzteil anschließen“ auf
Seite12).
HINWEIS: Das T8S kann NICHT digital mit einem L1® Model 1S/II verbunden werden.
VORSICHT: An den ToneMatch Anschluss kann ein handelsüblicher RJ-45-Stecker angeschlossen
werden. Das T8S darf jedoch NICHT mit einem Computer oder einem Telefonnetz verbunden werden.
M
( )
MAIN OUT
USB AUDIO
MONO
q w e r t y
uio