7
Eischnee
Maximal 4 Eiweiß schlagen.
Beginnen Sie mit einer mittleren Geschwindigkeit
(Stufe 7) und erhöhen Sie diese während des
Schlagens auf Stufe 15.
So bedienen
Sie Ihren Braun
Zerkleinerer
(a) Getriebeteil für Zerkleinerer
(b) Messer
(c) Arbeitsbehälter
(d) Anti-Rutsch-Ring
Mit dem Zerkleinerer können Sie Fleisch, Käse,
Zwiebeln, Kräuter, Knoblauch, Karotten, Walnüsse,
Haselnüsse, Mandeln etc. perfekt hacken und
zerkleinern.
Verwenden Sie für das Zerkleinern harter Güter
(z. B. harter Käse) den Turbo-Schalter .
Bitte beachten:
Extrem hartes Gut (z.B. Eiswürfel, Muskatnüsse,
Kaffeebohnen, Getreide) darf nicht zerkleinert
werden.
Vor dem Zerkleinern ...
• großes Gut in Stücke schneiden (s. Tabelle S. 5)
• Stiele und Nuss-Schalen entfernen
• alle Knochen, Sehnen und Knorpelanteile bei
Fleisch entfernen.
1. Vorsicht: Vor dem Einsetzen des Messers (b) die
Kunststoff-Hülle vorsichtig entfernen. Das Messer
ist sehr scharf! Nur am Kunststoffschaft anfassen
und auf die Achse im Arbeitsbehälter (c) setzen,
dann herunterdrücken, bis es einrastet.
Immer sicherstellen, dass ein Anti-Rutsch-Ring (d)
am Arbeitsbehälter angebracht ist.
2. Das Gut einfüllen.
3. Getriebe (a) auf den Arbeitsbehälter setzen.
4. Das Motorteil auf das Getriebe (a) setzen und
einrasten lassen.
5. Motorteil mit Schalter oder einschalten.
Halten Sie während der Verarbeitung das Motorteil
mit der einen, den Zerkleinerer mit der anderen
Hand fest.
6. Nach dem Gebrauch Drucktasten drücken und
das Motorteil abnehmen.
7. Getriebe abnehmen.
8. Messer vorsichtig herausnehmen.
9. Dann das Gut ausleeren.
Reinigung
Das Motorteil und das Getriebeteil für den
Schlagbesen nur mit einem feuchten Tuch
abwischen. Das Getriebeteil (a) für den Zerkleinerer
kann unter fließendem Wasser abgespült werden.
Das Getriebe (a) jedoch nicht ins Wasser tauchen.
Alle anderen Teile sind spülmaschinengeeignet.
Bei farbstoffreichen Gütern (z.B. Karotten) können die
Kunststoffteile des Gerätes beschlagen und sich
verfärben. Wischen Sie diese Teile mit Speiseöl ab,
bevor Sie sie in die Spülmaschine geben.
Zubehör
(beim Braun Kundendienst erhältlich, jedoch nicht in
allen Ländern)
•
BC: Zerkleinerer, ideal für das Zerklei
nern großer
Mengen sowie das Zubereiten von Shakes,
leichten Teigen und das Zerkleinern von
Eiswürfeln.
• HC: Hochgeschwindigkeits-Zerkleinerer, ideal für
Kräuter, Zwiebeln, Knoblauch, Chili, Nüsse etc.
Rezept-Beispiele
Mayonnaise (Stabmixer verwenden)
200 – 250 ml Öl
1 Ei (Eigelb und Eiweiß)
1 EL Zitronensaft oder Essig
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutaten in der genannten Reihenfolge in den Becher
geben. Stabmixer senkrecht in den Becher stellen
und den Turbo-Schalter drücken. Den Stabmixer
in dieser Position halten, bis das Öl emulgiert.
Ohne auszuschalten, den Stabmixer dann langsam
anheben und wieder senken, bis die Mayonnaise
fertig ist.
Eiscreme (Zerkleinerer verwenden)
100 g tiefgekühlte Himbeeren
10 g Puderzucker
80 g Sahne
Zutaten in den Arbeitsbehälter füllen. Turbo-Schalter
drücken und ca. 30 Sekunden pürieren. Sofort
servieren.
Änderungen vorbehalten.
Das Gerät entspricht der EG-Richtlinie 2004/108/EG
über die elektromagnetische Verträglichkeit und der
EG-Verordnung Nr. 1935/2004 über Materialien und
Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit
Lebensmitteln in Berührung zu kommen.
Das Gerät darf am Ende seiner Lebensdauer
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Die Entsorgung kann über den Braun
Kundendienst oder lokal verfügbare Rückgabe-
und Sammelstellen erfolgen.
a
b
c
d
C
A
B C
D
A
H
C
C