17
KeinechemischeReinigungmöglich
ÜberprüfenSienachjederWäschedieWiderstandsfähigkeitdesBe-
zugsstosundderNähte.
ÖFFNEN
1.DasGestell(A)ausderTasche(D)nehmen.
2.DieFüße(B)indieHalterungendesGestellseinsetzen,bissiemit
einemKlickeinrasten(Abb.1).
3.NachdemdieSchnalle(F),Abb.2,geönetwurde,dasGestell(A)
inPfeilrichtungönen(Abb.3).DasdoppelteKLICKzeigtan,dass
dasGestellgeönetundkorrektblockiertist.
4.DieBänderunddieVerschlussschnallenkönnenindenvorgesehe-
nenTaschenunterderMatratzenauageverstautwerden(Abb.4).
HÖHENEINSTELLUNG DER MATRATZENAUFLAGE
DieHöhederMatratzenauagekannaufzweiPositioneneingestellt
werden:
Oben(0-6Monate),Abb.5,undvollkommenabgesenkt(0-24Mo-
nate),(Abb.6).
WARNUNG:DieVerwendungdesBettchensinderhöherenPosition
istfürKinderimAlterzwischen0und6Monaten,biszueinemKör-
pergewichtvonmaximal9kgzulässig.
WARNUNG:WenndasKindinderLageist,selbstständigzusitzen,
zuknienodersichhochzuziehen,darfdasBettchennichtmehrmit
derMatratzenauageinderhöherenPositionverwendetwerden,
sonderndiesemussganzabgesenktwerden.
5.UmdieHöhederMatratzenauageeinzustellen,istderReißver-
schluss(C)anderAußenseitedesBettchens(Abb.7-8-9)zuver-
wenden.WennmandenReißverschlussvollständigönet,senkt
sichdieMatratzenauage(Abb.6).UmdasBettchenmitdervoll-
ständigabgesenktenMatratzenauagezuverwenden,MÜSSEN
die an der Matratze vorhandenen Klettverschlüssein die Ösen
amBodendesBettchenseingefügtundbefestigtwerden(Abb.
10-11-12).
Wenn man die Klettverschlüsse der Matratz von der
MatratzenauageabnimmtunddenReißverschlussschließt,kehrt
dasBettchenwiederindiehohePositionzurück(Abb.5)
SCHLIESSEN
6.Die zweiTasten in der Mitte der oberen Längsseitedes Bettchens
drücken(Abb.13)unddasGestellinRichtungderPfeilezusammen-
klappen(Abb.14).
7.FüreineneinfachenTransportalleBestandteileinderTasche(D)
verstauen(Abb.15).
ABNEHMBARER BEZUG
8.DieMatratzeherausnehmen,dabei darauf achten, die Klettver-
schlüsse zu lösen, wie im Abschnitt“HÖHENEINSTELLUNG DER
MATRATZENAUFLAGE”angegeben.
9.UmdenBezugabzunehmen,diesechsReißverschlüsseanden
oberenRänderndesBettchensverwenden(Abb.16),dieKunst-
stoteilevondenEckenabziehenunddenStovorsichtigvom
Gestellabnehmen(Abb.17).
10.DiezentraleHolzlatteausderTascheamBodendesBettchens
ziehen(Abb.18).
11.UmdieMatratzeabzuziehen,denBezugönen,dermitdendar-
invorhandenenKlettverschlüssenbefestigtist(Abb.19),dieUn-
terlagenausHolzunddiePolsterungenvorsichtigherausziehen.
12.UmdasProduktwiederzubeziehen,dieArbeitsschritteinum-
gekehrterReihenfolgedurchführen.
AKTIVIERUNG / DEAKTIVIERUNG DER WIEGENFUNKTION
WARNUNG: Diese Funktion darf nur verwendet werden, wenn die
MatratzenauagesichinderoberenPositionbendet(0-6Monate).
13.UmdieseFunktionzuaktivieren,die4Tasten(G)betätigenund
jedenFußeinzelnmiteinerHandnachuntendrückenundmit
deranderenanheben(Abb.20)
14.UmdieWiegenfunktionzudeaktivieren,müssendie4Tasten(G)
betätigtunddie4Füßeeinzelnnachuntengedrücktundabge-
senktwerden(Abb.21).
GARANTIE
DieGarantiegilt beiallenKonformitätsfehlern,die trotznormaler
Gebrauchsbedingungen(gemäßdenVorgabenderGebrauchsan-
weisung)auftreten.
Die Garantie ist verwirkt bei unsachgemäßem Gebrauch, Abnut-
zungoderbeipersönlichenUnglücksfällen.
Bezüglichder Garantiedauer für Konformitätsfehler verweisen wir
aufdienationalenRechtsvorschriftendesKauandes.
in der Nähe von Fenstern auf, wo
Kordeln, Vorhänge oder ähnliches
eine Erstickungs- oder Erdrosse-
lungsgefahrfürdasKinddarstellen
könnten. Geben Sie dem Kind kei-
ne Gegenstände mit Kordeln und
legenSiedieseauchnichtinseine
Nähe,umeineErdrosselungsgefahr
zuvermeiden.
•Wenn das Produkt lange der Son-
neausgesetztwird,könntedies zu
Farb-veränderungen führen. Nach-
dem das Produkt längere Zeit ho-
hen Temperaturen ausgesetzt war,
sollte man einige Minuten warten,
bevormandasKindhineinsetzt.
•Klappen SiedasBettchennicht zu,
wennsichdasKinddarinbendet.
•WenndasBettchennichtverwendet
wird,bewahrenSieesaußerhalbder
ReichweitevonKindernauf.
BESTANDTEILE
A.Gestell
B.Beine
C.ReißverschlussmitGurtschloss
D.Transporttasche
E.Matratze
F.BändermitVerschlussschnalle
G.TastenfürdasHerausziehenderFüße(Wiegenfunktion)
PFLEGE UND WARTUNG
Bettchen, Matratze und Transporttasche haben einen vollständig
abziehbarenundwaschbarenStobezug.
WARNUNG: Beim Aufziehen und/oder Abziehen des Bezugs, den
Stoteilvorsichtighandhaben,umungewollteRisseoderBeschä-
digungenzuvermeiden.
WARNUNG:DasAufziehenund/oderAbziehendesBezugskönnte
einige Minuten lang dauern und muss von einem Erwachsenen
durchgeführtwerden.
ÜberprüfenSiedasProduktregelmäßigaufAbnutzungserscheinun-
genoderBeschädigungen.ImFallevonBeschädigungennichtver-
wendenundesaußerhalbderReichweitevonKindernaufbewahren.
VerwendenSiezurReinigungderMetall-undKunststoteilekeine
Lösungs-oderScheuermittelbzw.zuaggressiveReinigungsmittel.
ZurReinigungder StoebefolgenSiegewissenhaft dieAngaben
aufdemPegeetikett(sieheunten):
HandwäscheinkaltemWasser
Nichtbleichen
NichtimTrocknertrocknen
Nichtbügeln