Die CleanLight Pro
DE
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf der CleanLight Pro!
Lesen Sie vor der Benutzung dieses Geräts bitte erst sorgfältig diese Gebrauchsanleitung!
UV-Licht wird schon seit Jahrzehnten verwendet, z.B. für die Desinfektion von Trinkwasser und die Desinfektion von Luft in Krankenhäusern.
Derzeit verwenden Landwirte und Gartenbaubetriebe diese UV-Technik, besser bekannt als CleanLight-Methode, als Ersatz für
Panzenschutzmittel.
Dank des CleanLight Pro können Sie jetzt auch zu Hause die CleanLight Methode nutzen.
Mit Ihrer CleanLight Pro haben Sie die Möglichkeit Ihre geliebten Zimmerpflanzen, Blumen und Gemüse auf biologische und
umweltfreundliche Art vor Bakterien, Pilzbefall und Viren schützte.
Chemische Pflanzenschutzmittel sind umweltschädlich und beeinträchtigen den Geschmack der zum Verzehr bestimmten Pflanzen.
Außerdem sind sie sehr schlecht für die Gesundheit. Mit der CleanLight Pro werden Ihre Pflanzen nicht einer Dosis
Pflanzenschutzmittel, sondern ein Dosis UV-Licht, ausgesetzt. UV-Strahlen töten sehr effektiv Viren, Pilzbefall und Bakterien ab.
Wofür können Sie Ihre CleanLight Pro benutzen?
- Zimmerpflanzen
- Bl
umen
- Gemüse
- Obst
- Kräuter
Inhalt CleanLight Pro:
- CleanLight Armatur
- CleanLight Lampe (36 watt)
- UV Schutzbrille
- Handschuhe
Tipp für den Benutzer:
Es ist ratsam, dass Sie Ihre CleanLight Lampe (36 watt) mindestens alle 3 Jahre austauschen.
Sicherheit
Dieses Gerät produziert schädliche Strahlung. Direkter Kontakt kann eine Gefahr für Augen und Haut darstellen. Kontrollieren Sie die
Funktion der UV-Lampe daher ausschließlich mit der UV-Schutzbrille, die Ihre Augen vor UV-Strahlung schützt. Sorgen Sie bei der Kontrolle
auch dafür, dass Ihre Haut dem UV-Licht nicht ausgesetzt wird.
- Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie Pege- oder Reparaturarbeiten am Gerät durchführen.
- Schließen Sie dieses Gerät aus Sicherheitsgründen ausschließlich an eine Gruppe mit Fehlerstromschutzschalter mit einer
Nennauslösestromstärke von weniger als 30 mA an.
- Kinder dürfen das Produkt aufgrund von Verletzungsgefahr nicht verwenden. Das Gerät darf nur von Erwachsenen benutzt werden und
muss außer Reichweite von Kindern bleiben.
- Die Benutzung dieses Geräts eignet sich nicht für Personen (einschließlich Kindern), die physisch, motorisch oder mental eingeschränkt sind
oder keinerlei Erfahrungen oder Wissen in Bezug auf den Umgang mit diesem Produkt haben, außer wenn eine geeignete Aufsichtsperson sie
anleitet.
- Das Gerät darf nicht in Wasser getaucht oder nass werden.
- Bei Nichtbenutzung des Geräts immer den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
- Achtung! Vorsicht bei feuchter Umgebung (nasser Boden) oder nassen Händen: NIE den Netzstecker in die Steckdose stecken / aus der
Steckdose herausziehen.
- Sorgen Sie dafür, dass der Netzstecker immer trocken bleibt.
- Das Kabel dieses Geräts ist nicht austauschbar. Im Falle einer Beschädigung des Stromkabels muss der komplette elektrische Bereich des
Geräts erneuert werden. Entfernen Sie nie den Stecker, sondern lassen den elektrischen Bereich unversehrt. Ein elektrischer Bereich mit
abgetrenntem Stecker fällt nicht unter die Garantie.