vorsichtig mit der Türe um, und halten Sie sie gut fest, sobald die Schrauben abgenommen sind, um
Beschädigungen zu vermeiden.
Lösen Sie den Türhalter (Pos. 2) und positionieren Sie ihn auf der anderen Seite.
Schwenken Sie die Türe um 180° und bringen Sie die Glastür auf der anderen Seite an. Bringen Sie die
Schrauben an und ziehen Sie sie fest, sobald die Türe richtig positioniert ist.
5. BETRIEB DES GERÄTES
Es wird empfohlen, das Gerät an einem Ort aufzustellen, an dem die Raumtemperatur zwischen 16-
32°C beträgt. Liegt die Raumtemperatur über oder unter den empfohlenen Temperaturen, kann die
Leistung des Gerätes beeinträchtigt und die Temperatur zwischen 5-20°C.
Temperaturregelung
ON/OFF-Schalter, schalten Sie ein, indem Sie einmal drücken, schalten Sie aus, indem
Sie 5 Sekunden drücken und halten.
Licht ON/OFF-Schalter, schalten Sie ein und schalten Sie das Licht aus.
Temperaturanzeige in Celsius.
Temperaturanzeige in Fahrenheit.
Elektronische Temperaturanzeige. 5 Sekunden später wird er automatisch auf die
tatsächliche Temperatur im Weinkeller umgestellt, bis er die Einstellung erreicht.
Verringern Sie die Temperatur um 1 Grad Celsius oder Fahrenheit.
Erhöhe die Temperatur um 1 Grad Celsius oder Fahrenheit.
Temperaturanzeige
Die Temperatur kann in 1-Grad-Schritten eingestellt werden. Die Einstellung der Temperatur erfolgt
über die Tasten oder rechts der Temperaturanzeige. Der Temperaturbereich
dieses Weinschranks liegt zwischen 5°C und 20°C in jeder Zone.
Im Normalbetrieb gibt, Die Anzeige gibt die Temperatur im Inneren des Weinschranks an. Wenn Sie
diese Temperatur erhöhen oder senken, wird auf der Anzeige die gewünschte Temperatur angezeigt.
Nach einigen Augenblicken wird die Anzeige wieder die Temperatur im Weinschrank Anzeigen.
Um die Temperaturablesungseinheit zu ändern, drücken Sie gleichzeitig die Tasten B und F
HINWEIS: Beim ersten Einschalten oder beim Wiedereinschalten des Weinschranks, nachdem er
längere Zeit außer Betrieb war, wird die Innentemperatur nicht sofort der auf der Anzeige angegebenen
Temperatur entsprechen. Es werden einige Stunden vergehen, bis sich in Ihrem Weinschrank eine
homogene Temperatur eingestellt hat. Um eine zu starke Kondensation im Fall von
Umgebungstemperaturen von über 28°C zu vermeiden, sollte die eingestellte Temperatur nicht niedriger
als 7°C sein.
HINWEIS: wenn Sie das Gerät vom Netz getrennt oder ausgeschaltet haben oder nach einem
Stromausfall: Bitte vor dem erneuten Einschalten unbedingt 5 Minuten warten.
Temperaturalarm