16
Technische Daten
*) Die angegebenen Werte sind Emissionswerte und müssen
damit nicht zugleich auch sichere Arbeitsplatzwerte darstellen.
Obwohl es eine Korrelation zwischen Emissions- und Immissi-
onspegeln gibt, kann daraus nicht zuverlässig abgeleitet wer-
den, ob zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind oder
nicht. Faktoren, welche den aktuellen am Arbeitsplatz vorhan-
denen Immissionspegel beeinflussen, beinhalten die Eigenart
des Arbeitsraumes, andere Geräuschquellen, z.B. die Zahl der
Maschinen und anderer benachbarter Arbeitsvorgänge. Die
zulässigen Arbeitsplatzwerte können ebenso von Land zu Land
variieren. Diese Information soll jedoch den Anwender befähi-
gen, eine bessere Abschätzung von Gefährdung und Risiko
vorzunehmen.
**) Der angegebene Schwingungsemissionswert ist nach einem
genormten Prüfverfahren gemessen worden und kann zum
Vergleich eines Werkzeugs mit einem anderen verwendet wer-
den; Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch
zu einer einleitenden Einschätzung der Aussetzung verwendet
werden. Der Schwingungsemissionswert kann sich während
der tatsächlichen Benutzung des Werkzeugs von dem Angabe-
wert unterscheiden, abhängig von der Art und Weise, in der das
Werkzeug verwendet wird; Versuchen Sie, die Belastung durch
Vibrationen so gering wie möglich zu halten. Eine Maßnahme
zur Verringerung der Vibrationsbelastung ist z.B. die Begren-
zung der Arbeitszeit. Dabei sind alle Anteile des Betriebszyklus
zu berücksichtigen (beispielsweise Zeiten, in denen das Werk-
zeug abgeschaltet ist, und solche, in denen es zwar eingeschal-
tet ist, aber ohne Belastung läuft).
Verwendbare Kraft- und Schmierstoffe
• Normalbenzin unverbleit, 90 Oktan (Steht
kein Normalbenzin zur Verfügung, kann
auch Benzin mit einer höheren Oktanzahl
verwendet werden.)
• Motoröl: SAE 10W-30
Hinweise zu Kraftstoffen
Kraftstoffe mit Ethanolbeimischungen (z.
B. E10)
Kraftstoffe mit höherer Ethanolbeimischung
sind aggressiver als Kraftstoffe mit geringe-
rer oder ohne Ethanolbeimischung. Mögli-
cherweise können lackierte Flächen und
Kunststoffe stärker angegriffen bzw. beschä-
digt werden. Zudem reagiert Kraftstoff mit
Ethanolbeimischung stärker auf Einflussfak-
toren wie Lichteinstrahlung, Temperatur und
Lagerzeit. Daher sollten diese Kraftstoffe
nicht länger als 30 Tage, nur in zugelassenen
Behältern und an geeigneten Orten aufbe-
wahrt werden.
Bei einer längeren Außerbetriebnahme des
Verbrennungsmotors, ist es empfehlenswert,
den Kraftstofftank sowie den Dampfabschei-
der (Vergaser) zu entleeren.
Alle unserer Geräte sind für die Verwendung
von E10-Kraftstoff geeignet.
Ersatzteile
Ersatzteile sind bei Ihrem Händler erhältlich.
Artikelnummer 401 165
Hubraum 125cm³
Maschinenleistung 1,8kW
(3000min
-1
)
Tankinhalt 800ml
Motorölmenge 470ml
Arbeitsbreite 460mm
Schnitthöhe 25–75mm
Anzahl Stufen 7
Fassungsvermögen
Auffangsack
55l
Gewicht 22,5kg
Leerlaufdrehzahl 3000min
-1
Schallleistungspegel
(L
WA
)*
96dB(A)
(K= 0,38dB(A))
Schalldruckpegel (L
PA
)* 83dB(A)
(K= 3dB(A))
Vibration** 6,5m/s²
(K= 1,5m/s²)
Zündkerze QC12YC
ACHTUNG! Gefahr von Umwelt-
schäden, Brandgefahr! Schäden
durch auslaufenden Kraftstoff ver-
meiden: Vor Entsorgung des Gerätes
Tank entleeren.
ACHTUNG! Gefahr von Geräte-
schäden! Niemals Bio-Ethanol E85
als Kraftstoff benutzen!
DE
Rasenmaeher_Benzin_401165.book Seite 16 Freitag, 8. April 2016 2:32 14