EasyManua.ls Logo

Comfee MPPF1-12CRN7 - Page 22

Comfee MPPF1-12CRN7
55 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
21
| Weitere Tipps
Alle möglichen Zündquellen, einschließlich Rauchen, müssen sich aus-
reichend weit enernt vom Arbeitsbereich für die Reparatur oder Ent-
sorgung benden, wo möglicherweise Kältemiel freigesetzt werden
kann. Bevor mit der Arbeit begonnen wird, ist der Arbeitsbereich zu be-
urteilen, um sicherzustellen, dass keine Brandgefahren oder Zündrisiken
vorhanden sind. Rauchverbotsschilder sind anzubringen.
7) Belüeter Raum:
Bevor Sie das System önen oder wenn eine Heißarbeit durchzuführen
ist, stellen Sie sicher, dass sic
h der Bereich im Freien befindet oder aus-
reichend belüet ist. Während der Arbeit ist auf durchgehende Belüf-
tung zu sorgen. Die Belüung sollte jedes freigesetzte Kältemiel sicher
verteilen und vorzugsweise nach außen in die Atmosphäre abführen.
8) Kontrollen am Kühlaggregat:
Wenn elektrische Bauteile gewechselt werden, müssen sie für den
Zweck geeignet sein und die richge Spezikaon aufweisen. Die War-
tungs- und Reparaturanleitungen des Herstellers müssen immer einge-
halten werden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bie an die technische
Abteilung
des Herstellers.
Bei Anlagen mit brennbaren Kältemieln gelten folgende Kontrollen:
Die Füllmenge entspricht dem Volumen der mit Kältemiel gefüllten
Bauteile. Prüfen Sie, ob die Venlatorentechnik funkoniert
und die Ein- und Auslässe nicht verlegt sind. Wird ein indirekter Käl-
tekreislauf verwendet, so ist der Sekundärkreislauf auf das Vorhan-
densein von Kältemiel zu prüfen. Die Kennzeichnung der Ausrüs-
tung muss sichtbar und lesbar sein. Unlesbar gewordene Kennzeich-
nungen und Aufschrien müssen korrigiert werden.
Die Kältemielrohre und -komponenten sind in einer Posion zu in-
stallieren, dass es unwahrscheinlich ist, dass sie einer korrodieren-
den Substanz ausgesetzt werden. Es sei denn, die Komponenten sind
aus rosreien Materialien aufgebaut oder in geeigneter Weise ge-
gen Korrosion gesctzt.
9) Kontrollen der elektrischen Bauteile
Die Reparatur und Wartung an elektrischen Bauteilen müssen an-
fängliche Sicherheitskontrollen und Bauteilprüfverfahren beinhalten.
Wird ein Fehler festgestellt, der die Sicherheit beeinträchgen
könnte, s
o ist keine Stromversorgung anzulegen, bis er beseigt ist.
Kann ein Fehler nicht sofort behoben werden, der Betrieb aber fort-
gesetzt werden muss, dann ist eine zufriedenstellende Übergangslö-
sung vorzusehen.
Der Betreiber des Gerätes ist entsprechend darüber zu informieren.
Die anfänglichen Sicherheitskontrollen sollten umfassen:
Alle Kondensatoren sind zu entladen: Dies muss in einer sicheren
Weise erfolgen, um eine mögliche Funkenbildung zu vermeiden.
Alle elektrischen Komponenten und Verdrahtungen müssen

Related product manuals