EasyManua.ls Logo

Comfee MPPF1-12CRN7 - Page 23

Comfee MPPF1-12CRN7
55 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
22
Weitere Tipps:
während der Reparatur, beim Befüllen und Enten des Systems span-
nungsfrei sein. Eine durchgehende Erdung ist vorzusehen.
7. Reparaturen an versiegelten Bauteilen:
1) Bei Reparaturen an versiegelten Bauteilen ist die elektrische Strom-
versorgung zu trennen, bevor deren Abdeckungen usw. abgenommen
werden. Wenn es absolut notwendig ist, dass eine elektrische Versor-
gung der Ausrüstung während der Wartung aufrecht bleibt, dann ist
während der Arbeiten ständig ein Leckerkennungssystem am krischsten
Punkt vor
zusehen, um vor einer potenziell gefährlichen Situaon zu war-
nen.
2) Bei Arbeiten an elektrischen Bauteilen gilt es sicherzustellen, dass
das Schutzniveau des Geräts nicht beeinträchgt wird. Dazu gehören Be-
schädigungen an Kabeln, übermäßige Anzahl von Anschlüssen, Klem-
men, die nicht der originalen Spezikaon entsprechen, Beschädigung
der Dichtungen, fehlerhaer Montage von Kabelverschraubung usw.
Die Sicherheit des Geräts nicht beeinträchgen: Stellen Sie sicher, dass
Dichtungen oder Dichtungsmaterialien wieder korrek
t eingebaut sind,
damit sie das Eindringen von entndlichen Atmosphären verhindern
können. Die Ersatzteile müssen den Vorgaben des Herstellers entspre-
chen. HINWEIS: Die Verwendung von Silikon-Dichtsto kann die Wirk-
samkeit einiger Arten von Leckerkennungsgeräten hemmen. Eigensi-
chere Bauteile müssen vor dem Arbeiten nicht isoliert werden.
8. Reparatur von eigensicheren Bauteilen:
Legen Sie keine dauerhaen indukven oder kapaziven Lasten im
Stromkreis an, ohne sicherzustellen, dass dies die zulässige Spannung
und den zulässigen Strom für das verwendete Gerät nicht übersteigt.
Eigensichere Bauteile sind die einzigen Elemente, mit denen in Gegen-
wart einer entndlichen Atmosphäre gearbeitet werden kann. Die
Überwachungs- und Prüfgeräte müssen dem entsprechen. Ersetzen Sie
Komponenten nur durch die vom Hersteller angegebenen Teile. Andere
Komponenten können freigesetztes Kältemiel aus einem Leck entn-
den.
9. Verkabelung:
Vergewissern Sie sich, dass die Verkabelung keinen Verschleiß, Korro-
sion, übermäßigem Druck, Vibraonen, scharfen Kanten oder sonsgen
nacht
eiligen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. Bei der Prüfung sind
auch die Auswirkungen von Alterung oder ständiger Vibraon von
Quellen wie Kompressoren oder Venlatoren zu berücksichgen.
10. Erkennung brennbarer Kältemiel:
Unter keinen Umständen dürfen bei der Suche oder Erkennung von
Kältemiellecks potenelle Zündquellen verwendet werden. Eine
Halogenidbrenner (oder ein anderer Detektor mit oener Flamme)
darf nicht eingesetzt werden.
11. Lecksuchmethoden:
Die folgenden Leckerkennungsverfahren gelten für Systeme mit brenn-
baren Kältemieln al
s akzeptabel. Zur Erkennung brennbarer Kältemit-
tel sollten elektronische Lecksuchgeräte verwendet werden. Es kann
aber sein, dass ihre Empfindlichkeit nicht ausreicht oder

Related product manuals