EasyManuals Logo

CST/BERGER F 034 K69 0N1 User Manual

Default Icon
Go to English
500 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #23 background imageLoading...
Page #23 background image
Deutsch | 23
2 609 141 178 2.4.14
Nach dem Drücken einer Taste an der Fernbedienung zeigt das
Leuchten der Betriebsanzeige 54 an, dass ein Signal ausgesen-
det wurde.
Das Ein-/Ausschalten des Rotationslasers mit der Fernbedie-
nung ist nicht möglich.
Betriebsarten
Tasten, die sowohl auf dem Rotationslaser als auch auf der
Fernbedienung vorhanden sind, unterscheiden sich in der
Funktion nicht. Mit Ausnahme der Stand-by-Funktion können
mit der Fernbedienung keine zusätzlichen Funktionen am Rota-
tionslaser gesteuert werden.
Beispiel: Durch Drücken der Taste für Rotationsbetrieb wech-
selt der Rotationslaser von Linienbetrieb zu Rotationsbetrieb.
Das geschieht unabhängig davon, ob Sie die Taste für Rotati-
onsbetrieb auf dem Rotationslaser oder auf der Fernbedienung
drücken. Verfügt der Rotationslaser nicht über unterschiedli-
che Rotationsgeschwindigkeiten, kann die Rotationsgeschwin-
digkeit auch nicht mit der Fernbedienung geändert werden.
Die Schockwarnungsfunktion kann nicht mit der Fernbedie-
nung gesteuert werden.
Ausführliche Informationen zu den Funktionen des Rotationsla-
sers finden Sie in der Betriebsanleitung des Rotationslasers.
Stand-by-Betrieb mit Speicherung der Betriebsart
Der Rotationslaser kann für maximal 2 Stunden auf Stand-by
geschaltet werden. Drücken Sie dazu die Stand-by-Taste 53 an
der Fernbedienung. Rotation, Laser und alle Anzeigen am Rota-
tionslaser mit Ausnahme der Nivellieranzeige werden abge-
schaltet und die eingestellte Betriebsart gespeichert. Der
Stand-by-Betrieb kann ausschließlich mithilfe der Fernbedie-
nung gestartet werden.
Drücken Sie eine beliebige Taste an der Fernbedienung, um
den Rotationslaser in der gespeicherten Betriebsart wieder
zu starten.
Rotations-, Linien- und Punktbetrieb
Durch Drücken der Taste für Rotationsbetrieb 61 können Sie
von Linienbetrieb in Rotationsbetrieb wechseln oder die Rotati-
onsgeschwindigkeit stufenweise bis zum Stillstand (Punktbe-
trieb) verlangsamen.
Durch Drücken der Taste für Linienbetrieb 55 können Sie von
Rotationsbetrieb in Linienbetrieb wechseln oder den Öffnungs-
winkel stufenweise vergrößern.
Laserpunkt/Laserlinie in der Rotationsebene drehen
Sie können den Laserpunkt bzw. die Laserlinie um 360° inner-
halb der Rotationsebene schrittweise drehen. Drücken Sie zum
Drehen im Uhrzeigersinn die Taste 57, zum Drehen im Gegen-
uhrzeigersinn die Taste 59. Längeres Drücken auf die Tasten
beschleunigt die Bewegung des Rotationskopfes in die ge-
wünschte Richtung.
Einachsiger Neigungsbetrieb/Rotationsebene bei Vertikal-
lage ausrichten
Abhängig von der Lage des Rotationslasers können Sie durch
Drücken der Richtungstasten oben 63, unten 58, rechts 56 und
links 60 die Rotationsebene um die X- oder Y-Achse drehen.
Drücken Sie dazu zuerst die Taste einachsiger Neigungsbetrieb
62.
Bei Horizontallage des Rotationslasers können Sie die Rota-
tionsebene mit den Richtungstasten oben 63 und unten 58 um
die X-Achse drehen.
Bei Vertikallage des Rotationslasers können Sie die Rotations-
ebene mit den Richtungstasten rechts 56 und links 60 um die
Y-Achse drehen.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Halten Sie die Fernbedienung stets sauber.
Tauchen Sie die Fernbedienung nicht ins Wasser oder ande-
re Flüssigkeiten.
Wischen Sie Verschmutzungen mit einem feuchten, weichen
Tuch ab. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösemittel.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen bitte
unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild der
Fernbedienung an.
Deutschland
Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Unter www.bosch-pt.de können Sie online Ersatzteile bestellen
oder Reparaturen anmelden.
Kundendienst: Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040481
E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com
Anwendungsberatung: Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040482
E-Mail: Anwendungsberatung.pt@de.bosch.com
Österreich
Unter www.bosch-pt.at können Sie online Ersatzteile bestellen.
Tel.: (01) 797222010
Fax: (01) 797222011
E-Mail: service.elektrowerkzeuge@at.bosch.com
Schweiz
Tel.: (044) 8471511
Fax: (044) 8471551
E-Mail: Aftersales.Service@de.bosch.com
Luxemburg
Tel.: +32 2 588 0589
Fax: +32 2 588 0595
E-Mail: outillage.gereedschap@be.bosch.com
OBJ_BUCH-1596-003.book Page 23 Wednesday, April 2, 2014 10:56 AM
www. .com
information@itm.com1.800.561.8187

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the CST/BERGER F 034 K69 0N1 and is the answer not in the manual?

CST/BERGER F 034 K69 0N1 Specifications

General IconGeneral
BrandCST/BERGER
ModelF 034 K69 0N1
CategoryMeasuring Instruments
LanguageEnglish

Related product manuals