Hinweis! Die ISOFIX Befestigungspunkte (B) sind zwei 
Metalllaschen pro Sitzplatz und benden sich zwischen 
Rückenlehne und Sitzäche des Fahrzeuges. Im Zweifelsfall 
nehmen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeuges zu 
Hilfe. 
 • Klappen Sie den Stützfuß (u) aus.
 • Drehen Sie nun die ISOFIX Rastarme (C) um 180°, damit sie in 
Richtung der ISOFIX Einführhilfen (f) zeigen. 
Hinweis!
 Achten Sie darauf, dass die beiden grünen 
Sicherheitsindikatoren (D), an den ISOFIX Rastarmen 
(C), nicht sichtbar sind. Entriegeln Sie gegebenenfalls die 
ISOFIX Rastarme (C), indem Sie die Entriegelungstaste (E) 
drücken und zurückziehen. Wiederholen Sie den Vorgang 
gegebenenfalls auch beim zweiten Rastarm. 
 • Schieben Sie die beiden ISOFIX Rastarme (C) in die 
Einführhilfen (f) bis diese mit einem hörbaren KLICK an den 
ISOFIX Befestigungspunkten (B) einrasten.
 • Vergewissern Sie sich, dass die ATON BASE 2-FIX gut hält, 
indem Sie versuchen sie herauszuziehen.
 • Der grüne Sicherheitsindikator (D) muss an den beiden 
Entriegelungstasten (E) gut sichtbar sein.
 • Jetzt können Sie mit dem Kapitel „EINSTELLEN DES 
STÜTZFUSSES“ fortfahren. 
 
Hinweis!
 Falls Ihr Fahrzeug über keine ISOFIX 
Befestigungspunkte verfügt, können Sie den ATON BASE 
2-FIX auch mittels 3-Punkt-Gurt sichern. Die richtige 
Vorgehensweise wird im Abschnitt „EINBAU DER ATON 
BASE 2-FIX - 3-PUNKT-GURT“ beschrieben. 
16
C100_823-1_01D_ATON_Base2-fix_UG_SG1.indd   16 5/17/2018   4:31:03 PM