3
SITZKOMPONENTEN
Basis (1)
Stützfuß (2)
Neugeboreneneinlage (3)
ISOFIX-Entrieglungstasten (4)
ISOFIX-Rastarme (5)
ISOFIX-Befestigungspunkte (6)
ISOFIX-Indikatoren (7)
Einstelltaste des Stützfußes (8)
Stützfußindikator (9)
Tragebügel (10)
Entriegelungstasten des 
Tragebügels (11)
Sitzverrieglungsindikator (12)
Linearer Seitenaufprallschutz 
(L.S.P.) (13)
Neigungswinkelindikator (14)
Dreipunkt-Automatikgurt (15)
Beckengurtführung (16)
Diagonalgurtführung (17)
Sitzentriegelungstaste (18)
Parkposition für den Stützfuß (19)
Kopfstütze (20)
(21)
Gurtverstelltaste (22)
Schultergurte (23)
Schlosszunge (24)
Zentralverstellgurt (25)
Sonnenverdeck (26)
Entriegelungstaste für
Kinderwagenadapter (27)
Fach für Bedienungsanleitung (28)
VERWENDUNGSMÖGLICHKEITEN
45 – 87 cm, 
0 M – approx. 2 Y; max. 13 kg
BASE One
45 – 60 cm > 60 cm 45 – 60 cm > 60 cm
Die beim Kauf integrierte Neugeboreneneinlage (3) sollte entfernt werden, 
wenn ihr Kind größer als 60 cm ist. Zum Entfernen der Neugeboreneneinlage 
(3)(24), ziehen Sie die Schulterpolster ab und 
entnehmen die Neugeboreneneinlage.
DER RICHTIGE PLATZ IM FAHRZEUG
Dies ist ein verbessertes Kinderrückhaltesystem. Es ist nach der UN 
Regulierung Nr. 129/03 zur Verwendung auf solchen Fahrzeugsitzen 
genehmigt, die gemäß den Angaben des Fahrzeugherstellers im 
Fahrzeughandbuch für i-Size-Rückhaltesysteme geeignet sind. Verfügt 
Ihr Fahrzeug über keinen i-Size Sitzplatz, überprüfen Sie bitte anhand der 
beigelegten Fahrzeug-Typenliste, ob eine Verwendung erlaubt ist. Die aktuelle 
Version der Typenliste erhalten Sie auf www.cybex-online.com.
Alternativ kann der Kindersitz auch ohne Base auf einem nach vorne 
gerichteten Fahrzeugsitz benutzt werden, der mit einem automatischen 
Dreipunkt-Automatikgurt ausgestattet ist.
EINBAU IN DAS FAHRZEUG
Achten Sie stets darauf, dass…
 • die umklappbaren Rückenlehnen der Fahrzeugsitze eingerastet sind und 
 • bei Einbau des Kindersitzes auf dem Beifahrersitz, dieser in der hintersten 
Position steht.
 💡
Der Kindersitz ist nur für vorwärtsgerichtete Fahrzeugsitze geeignet, welche 
mit ISOFIX oder einem Dreipunkt-Automatikgurt ausgestattet sind.
Einbau des Kindersitzes mit Basis
1.  Klappen Sie den Stützfuß (2) aus, bis er in der vordersten Position 
einrastet. 
2.    Drehen Sie die ISOFIX-Rastarme (5) um 180° sodass sie in Richtung der 
ISOFIX Befestigungspunkte (6) zeigen.
3.   Stellen Sie die Basis (1) auf den entsprechenden Fahrzeugsitz.
4.    Schieben Sie die beiden ISOFIX-Rastarme (5) in die ISOFIX 
Befestigungspunkte (6), bis sie mit einem hörbaren "KLICK" einrasten. Die 
beiden ISOFIX-Indikatoren (7) schalten von ROT auf GRÜN.
5.    Vergewissern Sie sich, dass die Basis gut hält, indem Sie versuchen, ihn 
aus den ISOFIX-Befestigungspunkten (6) herauszuziehen.
6.    Betätigen Sie die Einstelltaste des Stützfußes (8) und ziehen Sie diesen 
soweit aus, bis er den Fahrzeugboden berührt.
7.    Ziehen Sie den Stützfuß (2) zur nächsten Verrastung aus, um eine 
optimale Kraftaufnahme zu gewährleisten.
DE