EasyManua.ls Logo

Daikin Siesta ARXN35NV1B - Vakuumherstellung und Laden

Daikin Siesta ARXN35NV1B
156 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
SPEZIELLE
VORKEHRUNGEN
BEIM
BESCHAFTIGEN R410A MABEINHEIT
R410A
is!
ein neues
HFC
Kiihlmittel
,
das
nicht
die
Ozon-
Schicht
beschadigt.
Dec
Betriebsdmck
dieses
neuen
Ktihlmittels
isl
1,6
Mal
hoher
,
als
herkommliches
Kiihlmittel
(R22),
dadurch
isl
es
auBerst
wichtig,
das
Unterhal
t
sarbeite
ulUld
h
lS
lallati
one
ll
korrekt
durchgefiihrt
werden.
Nie Kiihlmittel des Gebrauches anders als R410A
in
einer
Klimaanlage, die entworfen
is!,
um
mit
R410A
zu
fUllktioniereu.
POE-
oder
PVE-Ol
wird
als
Sch
miem
ntlel
fiir
R410AKompre
ssor
benutzt, das
zu
clem
Mineralol ullterschiedlich ist, das f
Ur
Kompre
ssor
R22
henutz!
\I.~d.
Wahrend
dec
In
s
tall
atio
n
ode
r
dec
Warttmg
muB
weitere
VorsichtsmaBnarulle
genommen werden,
lUll
<las
R410A
System
ausZllse
lzen,
das
nicht
feuchler
Luft
zu
lang
i
st.
Verbleibelldes
POE-
oder
PYE-Ol
in
dec
R
ohrleinmg
und
andere
Riick
s
tallde
karnlen Feuchtigkeit
aus
dec
Luft
aufsaugen.
Oem
Aufflackemventil
zu
dem von
R22
Imterschiedlich.
Benutzen Sie Werkzeuge und Materialien
au
ssc
hlieBlich fiir
Kiihlmittel R41OA. Werkzeuge ausschlieBlich fiir R410A
sind
vielfaltiges Ventil, aufladenschlauch, Druckanzeiger,
Gasleckstell
Oetektor,
Aufflackemwerkzeuge, Drehkraftschliissel,
Vakuumpumpe
und
Kiihltnillelzylinder.
Da
eine R410A
Klim
aa
nl
age
au
fhoheren Dmck
als
Ma£einheiten
R2
2 sich
nimmt,
ist
es
wesentlich,
die
kl.lpfemen
Rohre richtig
zu
wahlen.
Wenn das Kiihlmillelgas wahrend der
In
stallation Iservicing
auslauft, seien S
ie
sic
her,
vollig
zu
hUten.
Wenn
das
abkiihlendeGas
in Kontakt
mit
Feuer komlllt, kann ein giftiges
Gas
auftreten.
Wenn
Sie
ei.lle
Klimaanlage, lassen
Sie
Luft
oder Feuchtigkeit
nicht
im abkiihleuden Zyklus bleiben
anbri
ngen oder entfemen.
VAKUUMHERSTELLUNG UND LADEN
Das
Absaugen
ist erforderlich, urn alle eventuell
im
System vorhandene Feuchtigkeit lllld Luft zu entfemen.
Evakuierung
der
Leitung
und
des Innenmontagegerats
Mil
Ausnahme des AuBen-Gerates, der
mit
dem Kiihlmillel gefiillt
ist, mu
ss
das Innen-Geral und der Anschluss der
Kiihlm
ittelleinmgen
lufl-gereinigt werden,
weil
die Luft Feuchtigkeit enthalt,- die im
Kiihlmillel-Kreislauf zurtickbleibt und die eine Funktion
ss
l
on
lllg
des Kompressors vemrsachen kann.
Die Abdeckungen
yom Ventil und dem WartungsanschluB
abneh
men.
Den Lademesser von der Mille aus an die Vakuumpumpe
anschliessen.
Den Lade
me
sser an die Warnmgsoffnung des 3
-Weg-
Ventils
ansc
hlie
sse
n.
Die Vakuumpumpe einschalten
Und
etwa
30
Minuten laufen
la
ssen. Die Evakuienmgszeilen sind je nach Kapaziliit der Pumpe
verschieden. Darauf
ac
hten, dass die Nadel des Lademessers bei
-760mmHg stehl.
Vorsicht
Si
l'aiguille du m
ano
metre
ne
bouge pas -
760
mmHg
, assurez-
vous de verifier les fuites
au
Iype
de
fusee connexion
de
l'unite
interieure et exlerieure el
reparer la fuite ava
nt
de
passer a l'etape
su
ivante.
Da
s
Ventil
des Lademessers schliessen
Illld
Illlddie
Vaklllllllpumpe
abschalten.
Am Aussengerat das
Saugventil (3-Weg-Ventil) und das
Aiissigkeilsventil
(2
-
Weg-
Ventil) mit einem 4mlll- Schhissel
fur
6-kantige Sackschrauben offnen (gegen
den
Uhrzeigersinn).
Kiiltemittel-ZusatzberDUung
Dieser Arbeitsgang erfordert den Einsalz eines Gas-Fiillzylinders
sowie einer
Prazisionswaage. Die Zusatzbefiillung erfolgt am
AuBenmonlage-Gerat lllithilfe des Ansaugventils und dem
Wartungsanschlu13.
Abdeckung der
WartungsOffnung
entfemen.
Verbinden
Sie
die Niederdmckoffnu
ng
des Lademesser mil dem
Ansaug-Wartungsanschluss in der Mille des Zylindertanks und
verschlieBen
Sie die Hochdmckoffnung des Manometers. Die
verbleibende Luft aus dem
Zuliefer
sch
la
uch
entfemen.
Starten Sie das Klimageral.
Den
Gaszylinder und das Niederdmck
-L
adeventil offnen.
Sobald die beuotigte
Ka
llemiltei.tnenge in das Gerat gepumpt
ist
,
schlieBe
n Sie die Niederrlmckseite und den
Gaszyli.llder.
Den Wartungsschlauch
vo
n der Wartungspumpe enlfernen.
Bringen Sie die Abdeckung
'>I.':ieder
an.
3-13
Sechskantsteckschliissd
U
NTERDRUCKMANOMETER
Gewinde
-Dberwurf Kiihlmittc:llc:itung
j
Aulkn-Gc:rat- 3
-W
c:ge
-ventil
UBERDRUCKMANOMETER
LUFTEVAKUIERUNG
DURCH
BEFUlLUNG
U
NTERDRUCKMANOMElliR
UBERDRUCKMA.l'{OMEIER
BEFUll.UJ','GS
SCHLAUCH
UlFTEVAKUIERUNG
DURCH
BEFUlLUNG

Related product manuals