5
052533 – Version 1.0 – 15.08.2019
Verwendung der Bedienblende, Fortsetzung
Automatischer
Bypass
Kühlbetrieb
Dieser Betriebsmodus steht nur zur Verfügung, wenn in das Gerät eine
mechanische Bypass-Klappe eingebaut ist und über das PC-Tool bzw. die
Fernsteuerung (HCP 10/11) aktiviert wurde.
Die automatische Bypass-Kühlung ist abhängig von den
Benutzereinstellungen. Auf der Fernsteuerung (HCP 10/11) und
dem PC-Tool stehen folgende Optionen zur Verfügung:
• Einstellung der Mindestaußentemperatur innerhalb eines Bereichs von 8 °C bis 15 °C.
∙ Einstellung des Abluft-Sollwerts, bei dem die Bypass-Klappe geöffnet wird.
Es steht ein Temperaturbereich von 22 bis 30 °C zur Verfügung sowie die
Option „Aus“, um die automatische Bypass-Funktion zu deaktivieren.
Sind folgende Bedingungen erfüllt, öffnet die automatische Bypass-Kühlung:
• die Temperatur der Außenluft liegt 2 °C unter der Abluft
• UND die Außenseite ist höher als der Sollwert.
• UND die Abluft ist höher als der Sollwert.
Die Bypassfunktion schaltet sich wieder ab, sobald
die Außen- oder Abluftbedingungen
unter dem Sollwert liegen.
Bei geöffneter Klappe leuchtet die Bypass-Leuchtdiode durchgehend
Manuelle Einstellung
des
Bypass-Modus
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn eine mechanische Bypass-
Klappe in das Gerät eingebaut ist und über das PC-Tool aktiviert wurde.
Wenn der Parameter für den automatischen Bypass nicht verfügbar ist, kann
die Bypass
-Funktion auch manuell ausgewählt werden, indem Sie einmal auf
-Taste drücken. Hiermit werden die Sollwerte aufgehoben und der
Bypass für 1 Stunde aktiviert, wenn die Außentemperatur 2 °C unter der
Innentemperatur liegt.
Die folgenden Parameter müssen vorhanden sein, damit die manuelle Bypass-Kühlung
öffnet:
• Außenluft < Zuluft und Abluft
• Außenluft > 9°C
• Abluft > 15°C
Wenn die Klappe geöffnet ist, leuchtet die Bypass-Leuchtdiode auf.
Ein Kamin benötigt einen Überdruck im Haus, um eine Rauchbildung im
Wohnzimmer beim Anzünden zu verhindern.
Beim Kaminmodus wird:
• Die Geschwindigkeit des Zuluftventilators auf 3 gestellt
• Die Abluftventilatorgeschwindigkeit um 50 % gedrosselt, um diesen
Überdruck zu erzeugen
• Der Kaminmodus wird deaktiviert, wenn die Abluft <9 °C ist.
-Tool aktiviert wurde, kann di
e Kaminfunktion durch 5 Sekunden
langes Drücken der manuellen Einstellung der Ventilatorgeschwindigkeit aktiviert
werden. Die Kaminfunktion wird automatisch nach 7 Minuten deaktiviert, kann jedoch
auch manuell ausgeschaltet werden, indem ein erneut 5 Sekun
den lang MANUELL
Die Leuchtdioden der Ventilatorgeschwindigkeit 3 blinken auf während der Kamintimers
7 Minuten herunterzählt.
Fortsetzung nächste Seite