EasyManuals Logo
Home>Dantherm>Remote Control>HCP 11

Dantherm HCP 11 User Manual

Dantherm HCP 11
36 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
4
052533Version 1.0 – 15.08.2019
de
Verwendung der Bedienblende
Einführung
Dieser Abschnitt beschreibt die Verwendung der Fernsteuerung (HCP 10/11). Die
Funktionen sind von dem gegebenenfalls installierten Zubehör abhängig.
Manuelle Einstellung
der
Ventilatorgeschwind
igkeit
Durch einmalige Betätigung dieser Taste wird die Ventilatorgeschwindigkeit jeweils um
eine Stufe erhöht. Wenn sie bei Stufe 4 angekommen ist, stellt der Ventilator auf
Geschwindigkeit 0 um und erhöht daraufhin erneut seine Geschwindigkeit.
Wochenprogramm
Drücken Sie einmal, um den Wochenprogrammmodus auszuwählen. Das Gerät läuft im
zuletzt verwendeten Programm. Sie können nur mit der Fernsteuerung (H
RC 3) oder
dem PC
-Tool das passende Wochenprogramm für Ihre Anforderungen vor Ort
auswählen.
Das Wochenprogramm 11 kann individuell angepasst werden. Mit i
hm
können verschiedene feste Ventilatorgeschwindigkeiten sowie Zeiträume im
Bedarfsmodus eingestellt werden.
Das Wochenprogramm 11 lässt sich über das PC
-Tool programmieren.
Zur Aktivierung des bedarfsgesteuerten Betriebs und des gegebenenfalls installier
ten
VOC
-/RH%-Sensor-Kits muss die Taste 5 Sekunden lang gedrückt gehalten werden.
Die Leuchtdiode leuchtet durchgehend, um das Wochenprogramm anzuzeigen.
Leuchtdiode blinkt, um den Automatikmodus (Bedarf) anzuzeigen, der über die
VOC/CO
2
-Sensoren gesteuert wird.
Automatikbedarfsm
odus
In diesem Modus (von VOC- und RH%-Sensor (Zubehör) gesteuert) passt das Gerät
automatisch die Lüftungsstufe an den Lüftungsbedarf an, der mithilfe von VOC
- und
RH%
-Sensoren in der Abluft bestimmt wird. Dieser Betriebsmodus steht nur zur
Verfügung, wenn das Gerät mit dem VOC
- und RH%-Sensorkit ausgerüstet ist.
Kühlbetrieb im
Sommermodus
Im Sommerkühlmodus wird der Zuluftventilator ausgeschaltet, und neue kühlere
Außenluft wird über ein offenes Fenster eingesaugt.
Halten Sie 5 Sekunden lang die Taste gedrückt, um den
Sommerkühlmodus zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Der Betrieb des Zuluftventilators wird im Sommerkühlmodus
gestoppt.
Durch das Öffnen eines Fensters kann kühle Außenluft in das Haus gelangen
der Fortluftventilator saugt auch weiterhin Luft vom Haus ab und sorgt so für
einen Luftstrom.
Der Sommerkühlmodus kann nur aktiviert werden, wenn die Außentemperatur
14 °C übersteigt. Wenn die Außentemperatur unter 14 °C liegt, schaltet er sich
automatisch ab und muss von Hand wieder eingeschaltet werden.
Bei aktiviertem Sommerkühlmodus blinkt die Leuchtdiode periodisch alle 5 Sekunden.
Fortsetzung nächste Seite

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Dantherm HCP 11 and is the answer not in the manual?

Dantherm HCP 11 Specifications

General IconGeneral
BrandDantherm
ModelHCP 11
CategoryRemote Control
LanguageEnglish

Related product manuals