EasyManua.ls Logo

DeWalt DC385 - Betrieb

DeWalt DC385
168 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DEUTSCH
24
4. Zum Entfernen des Sägeblatts in umgekehrter
Reihenfolge fortfahren.
SÄGEBLÄTTER
Material empfohlenes Sägeblatt
Eisenmetall feine Zahnung
Nicht-Eisenmetall grobe Zahnung
Holz grobe Zahnung
Kunststoff feine Zahnung
Baumaterial Zahnung mit Hartmetallspitzen
Viele aufgabenspezifische Sägeblätter sind als
Zubehör erhältlich.
HINWEIS: Um das Risiko einer
Beschädigung des Werkstücks zu
reduzieren, sollten Sie das Sägeblatt
stets sorgfältig auswählen.
Einstellen des justierbaren
Sägeschuhs (Abb. 5)
Der Sägeschuh lässt sich justieren, um die
Schnitttiefe zu verringern und die Lebensdauer des
Sägeblatts zu verlängern.
1. Drücken und halten Sie den Freigabeknopf des
Schuhs (l).
2. Schieben Sie den Sägeschuh (d) in eine der drei
Stellungen.
3. Lassen Sie dann den Freigabeknopf des
Schuhs los.
BETRIEB
WARNUNG: Bevor Sie Zubehörteile
anbringen oder abnehmen bzw.
Einstellungen oder Reparaturen
vornehmen, schalten Sie das Gerät
aus und nehmen Sie den Akku
heraus. Sichern Sie den Auslöser, wenn
das Werkzeug nicht in Gebrauch ist
bzw. gelagert wird.
WARNUNG: Stets einen
ordnungsgemäßen Gehörschutz
tragen. Unter bestimmten Bedingungen
und einer gewissen Betriebsdauer
können die vom Produkt erzeugten
Geräusche zu einem Gehörverlust
führen.
Bedienungsanleitung
WARNUNG!
Warnung: Beachten Sie stets die
Sicherheitshinweise und anwendbaren
Vorschriften.
Vergewissern Sie sich, dass das zu
sägende Material fest eingespannt ist.
Drücken Sie die Säge beim Arbeiten nur
leicht an und üben Sie niemals seitlichen
Druck auf das Sägeblatt aus. Wenn
möglich, sollte der Sägeschuh beim
Arbeiten an das Werkstück gepresst
sein. Dadurch wird eine Beschädigung
des Werkzeugs verhindert und ruckweise
Bewegungen des Werkzeugs und
Vibration werden gestoppt.
Eine Überbelastung sollte vermieden
werden.
Vor dem Betrieb sollte das Blatt einige
Sekunden lang frei laufen.
WARNUNG: Tragen Sie IMMER
eine Staubmaske! Das Einatmen
von Staubpartikeln kann zu
Atembeschwerden und möglichen
Verletzungen führen.
Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb, dass der
Akku (vollständig) geladen ist.
Richtige Haltung der Hände
(Abb. 1, 6)
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer
Verletzungen zu mindern, beachten Sie
IMMER die richtige Haltung der Hände,
wie dargestellt.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer
Verletzungen zu mindern, halten Sie das
Gerät IMMER sicher fest und seien Sie
auf eine plötzliche Reaktion gefasst.
Die richtige Haltung der Hände bedeutet, dass eine
Hand am Zusatzgriff (g) liegt, während die andere
Hand am Gehäuse liegt, wie in Abbildung 6.
Ein- und Ausschalten (Abb. 1)
Aus Sicherheitsgründen ist der variable
Drehzahlschalter (a) mit einer Einschaltsperre (b)
ausgestattet.
1. Drücken Sie die Einschaltsperre (b), um das
Werkzeug zu entriegeln.
2. Drücken Sie zum Einschalten des Werkzeugs
den variablen Drehzahlschalter (a). Der auf den
variablen Drehzahlschalter ausgeübte Druck
bestimmt die Werkzeugdrehzahl.
3. Lassen Sie den Schalter los, um das Gerät zu
stoppen.
HINWEIS: Schalten Sie das Werkzeug
nicht EIN oder AUS, während das
Sägeblatt das Werkstück oder andere
Materialien berührt.

Table of Contents

Other manuals for DeWalt DC385

Related product manuals