24
DEUTSCH
Arbeitsleuchte (Abb.A)
VORSICHT: Blicken Sie nicht in den Strahl
der Arbeitsleuchte. Dies könnte zu schweren
Augenverletzungenführen.
Die Arbeitsleuchte
5
unten am Werkzeug wird durch Drücken
des Auslöseschalters aktiviert. Wenn in der Starteinstellung
der Auslöseschalter losgelassen wird, bleibt die Arbeitsleuchte
bis zu 20 Sekunden beleuchtet. Bleibt der Auslöseschalter
gedrückt, bleibt auch die Arbeitsleuchte eingeschaltet. Diese
Einstellungen können über die Tool Connect™-App individuell
angepasst werden. SieheModusauswahl.
HINWEIS: Die Arbeitsleuchte soll die unmittelbare Arbeitsfläche
ausleuchten und ist nicht dazu bestimmt, als Taschenlampe
zufungieren.
Zweiganggetriebe (Abb.A)
Das Zweiganggetriebe an Ihrem Bohrer ermöglicht den
Gangwechsel für eine größereAnpassungsfähigkeit.
1. Zur Auswahl von Geschwindigkeit 1(hoher Drehzahl)
schalten Sie das Gerät aus und lassen es auslaufen.
Schieben Sie den Gangschalter
4
nach vorne (in
RichtungSpannfutter).
2. Zur Auswahl von Geschwindigkeit 2(niedrige Drehzahl)
schalten Sie das Gerät aus und lassen es auslaufen. Schieben
Sie den Gangschalter zurück (vom Spannfutterweg).
HINWEIS: Ändern Sie nicht den Gang, während das Gerät
sich dreht. Warten Sie, bis der Bohrer völlig zum Stillstand
gekommen ist, bevor Sie die Gänge wechseln. Bei Problemen
beim Gangwechsel prüfen Sie, dass der Gangschalter entweder
komplett nach vorne oder hinten geschobenist.
Drehmomenteinstellring (Abb.A)
Ihr Werkzeug verfügt über einen einstellbaren
Drehmomentschlüssel-Mechanismus zum Anziehen
und Entfernen verschiedenster Formen und Größen von
Befestigungsmitteln, und bei einigen Modellen über einen
Hammermechanismus zum Bohren in Mauerwerk. Um den
Spannring
3
herum befinden sich Zahlen, ein Bohrersymbol,
und bei einigen Modellen ein Hammersymbol. Diese
Zahlen dienen dazu, die Kupplung auf einen bestimmen
Drehzahlbereich einzustellen. Je höher die Zahl am Spannfutter,
um so höher ist das Drehmoment und umso größer können die
Schrauben sein. Zur Auswahl einer der Zahlen drehen Sie, bis
der Pfeil auf die gewünschte Zahlzeigt.
Für Linksdrehung (rückwärts) lassen Sie den Auslöseschalter los
und drücken Sie den Drehrichtungsknopf an der linken Seite
desWerkzeugs.
In der mittleren Stellung des Reglers ist das Werkzeug in
der AUS-Stellung verriegelt. Achten Sie darauf, dass der
Auslöseschalter entriegelt ist, wenn Sie diesen Reglerverstellen.
HINWEIS: Wenn das Gerät zum ersten Mal nach einem
Drehrichtungswechsel gestartet wird, hören Sie eventuell ein
Klicken beim Starten. Dies ist normal und weist nicht auf ein
Problemhin.
Regelung der Rechts-/Linksdrehung (Abb.A)
Ein Regler
2
für Rechts- oder Linksdrehung bestimmt
die Drehrichtung des Werkzeugs und dient auch
alsVerriegelungsschalter.
Für Rechtsdrehung (vorwärts) lassen Sie den Auslöseschalter los
und drücken Sie den Drehrichtungsknopf an der rechten Seite
desWerkzeugs.
Verstellbarer Drehzahlregler (Abb.A)
Um das Werkzeug einzuschalten, drücken Sie den verstellbaren
Drehzahlregler
1
zusammen. Zum Ausschalten des Gerätes
lassen Sie den Auslöseschalter los. Ihr Werkzeug ist mit einer
Bremse ausgestattet. Das Spannfutter stoppt, sobald der
Auslöseschalter ganz losgelassenwird.
HINWEIS: Dauereinsatz im variablen Drehzahlbereich ist nicht
empfohlen. Dadurch kann der Schalter beschädigt werden und
sollte vermiedenwerden.
Riemenhaken und Magnet-Bithalter (Abb.A)
Optionales Zubehör
WARNUNG: Zur Vermeidung von schweren
Verletzungen darf der Gürtelhaken des Werkzeugs
NUR verwendet werden, um das Werkzeug an einen
Arbeitsgürtel zu hängen. NICHT den Gürtelhaken
verwenden, um das Werkzeug während der Benutzung
an einer Person oder einem Objekt festzubinden oder auf
andere Weise zu befestigen. Das Werkzeug NICHT über
Kopf aufhängen oder Gegenstände vom Gürtelhaken
herunterhängenlassen.
WARNUNG: Stellen Sie zur Vermeidung von
schweren Verletzungen sicher, dass die Schraube,
die den Gürtelhaken hält, sicherist.
VORSICHT: Um das Risiko von Verletzungen
oder Beschädigungen zu vermeiden, darf der
Gürtelhaken NICHT verwendet werden, um die
Bohrmaschine daran aufzuhängen und zugleich als
Scheinwerfereinzusetzen.
WICHTIG: Verwenden Sie beim Befestigen oder Austauschen
des Riemenhakens
11
oder Magnet-Bithalters
13
, nur die
mitgelieferte Montageschraube
8
. Stellen Sie sicher, dass die
Schraube gut festgezogenist.
Ein Gürtelhaken und ein Magnet-Bithalter können an
jeder Werkzeugseite einfach mit Hilfe der mitgelieferten
Schraube befestigt werden, damit das Werkzeug für Links-
oder Rechtshänder verwendbar ist. Wenn der Haken oder
Magnet-Bithalter gar nicht verwendet werden soll, kann er vom
Werkzeug abgenommenwerden.
Um die Position des Riemenhakens oder Magnet-Bithalters zu
ändern, entfernen Sie die Schraube, durch die er befestigt ist,
und montieren Sie ihn dann an der gegenüberliegenden Seite.
Stellen Sie sicher, dass die Schraube gut festgezogenist.
Unterschieden, die auf Bauteilen, Temperatur und
Anwendungsart des Endbenutzersbasieren.