EasyManuals Logo

DeWalt DCE0811R Quick Start Guide

DeWalt DCE0811R
69 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
16
17
D
Benutzerhandbuch
Inhalt
• SIcherheit
• Produktübersicht
• Batterien und Leistung
• Betrieb
Genauigkeitsprüfung und Kalibration
Spezikationen
Benutzersicherheit
Denitionen: Sicherheitsrichtlinien
Im Folgenden wird die Relevanz der einzelnen Warnhinweise
erklärt. Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung und achten Sie auf
diese Symbole.
GEFAHR: Weist auf eine unmittelbar drohende
gefährliche Situation hin, die, sofern nicht vermieden,
zu tödlichen oder schweren Verletzungen führt.
WARNUNG: Weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die, sofern nicht vermieden,
zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen
kann.
VORSICHT: Weist auf eine möglicherweise
gefährliche Situation hin, die, sofern nicht vermieden,
zu leichten oder mittelschweren Verletzungen führen
kann.
HINWEIS: Weist auf ein Verhalten hin, das nichts mit
Verletzungen zu tun hat, aber, wenn es nicht vermieden wird,
zu Sachschäden führen kann.
Falls Sie Fragen oder Kommentare zu diesem oder einem
anderen dewalt Werkzeug haben, dann gehen Sie auf
www.dewalt.com im Internet.
WARNUNG:
Lesen Sie alle Anweisungen aufmerksam
durch. Die Nichteinhaltung der Warnungen und
Anweisungen kann zu einem Stromschlag, Feuer
und/oder schweren Verletzungen führen.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
WARNUNG:
Laserstrahlenbelastung. Demontieren und
modifzieren Sie die Laserebene nicht. Im Inneren
gibt es keine vom Benutzer zu wartenden
Bauteile. Es könnten schwere Augenverletzungen
entstehen.
WARNUNG:
Gefährliche Strahlung. Die Verwendung von
Steuerelementen, Einstellungen oder anderen als den
hier beschriebenen Verfahren kann zu gefährlicher
Laserstrahlung führen.
Das Etikett auf Ihrem Werkzeug kann die folgenden Symbole
beinhalten.
V
Volt
mW Milliwatt
Laserwarnsymbol
nm Wellenlänge in Nanometern
2 Klasse 2 Laser
Warnetiketten
Für Ihren Komfort und Ihre Sicherheit benden sich die
folgenden Etiketten auf Ihrem Laser.
WARNUNG: Zur Reduzierung der
Verletzungsgefahr ist die Betriebsanleitung zu
lesen.
WARNUNG: LASERSTRAHLUNG. STARREN
SIE NICHT IN DEN STRAHL. Klasse 2
Laserprodukt
Betreiben Sie den Laser nicht in explosionsgefährdeten
Umgebungen, in denen sich z. B. brennbare
Flüssigkeiten, Gase oder Staub benden.
Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die
Dämpfe entzünden können.
Verwenden Sie den Laser nur mit den speziell dafür
vorgesehenen Batterien. Bei Verwendung anderer Akkus/
Batterien besteht Brandgefahr.
Bewahren Sie nicht verwendete Laser für Kinder und
Personen ohne Erfahrung unerreichbar auf. Laser sind
in den Händen nicht geschulter Personen gefährlich.
Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Hersteller speziell
für Ihr Modell empfohlen wurde. Zubehör, das für einen
Laser geeignet ist, kann bei Verwendung an einem anderen
Laser eine Verletzungsgefahr darstellen.
Lassen Sie Ihr Werkzeug nur von qualiziertem
Fachpersonal reparieren. Service oder Wartung durch
unqualizierte Personen kann zu Verletzungen führen. Um
DeWALT Servicecenter in Ihrer Nähe ausndig zu machen,
gehen Sie auf www.dewalt.com im Internet.
Verwenden Sie keine optischen Instrumente wie
Teleskope oder Theodolite, um den Laserstrahl zu
sehen. Es könnten schwere Augenverletzungen entstehen.
Bringen Sie den Laser in keine Position, in der
Personen absichtlich oder unabsichtlich in den
Laserstrahl schauen können. Es könnten schwere
Augenverletzungen entstehen.
Stellen Sie den Laser nicht in der Nähe einer
reektierenden Oberäche auf, die den Laserstrahl
in die Augen von Personen reektieren können. Es
könnten schwere Augenverletzungen entstehen.
Schalten Sie den Laser aus, wenn er nicht verwendet
wird. Den Laser eingeschaltet zu lassen erhöht das Risiko ,
in den Laserstrahl zu starren.
Modizieren Sie den Laser keinesfalls. Die Modizierung
des Tools kann in einer gefährlichen Laserstrahlenbelastung
resultieren.
Bedienen Sie den Laser nicht in der Nähe von Kindern
und lassen Sie ihn auch nicht von Kindern bedienen. Es
können schwere Augenverletzungen resultieren.
Keinesfalls Warnaufkleber entfernen oder unkenntlich
machen. Werden Etiketten entfernt, können sich die
Benutzer oder andere versehentlich einer Strahlenbelastung
aussetzen.
Stellen Sie den Laser sicher auf einer ebenen
Oberäche auf. Wenn der Laser fällt, kann der Laser
beschädigt werden oder es können schwere Verletzungen
resultieren.
Laserinformationen
Der DCE089G, DCE089R 3-Strahl 360° Linienlaser
und der DCE0811G, DCE0811R 2-Strahl 360°
Linienlaser sind Klasse 2 Laserprodukte. Die Laser sind
selbtjustierende Laser-Tools, die für horizontale (ebene)
und vertikale (lotrechte) Ausrichtungsprojekte verwendet
werden können.
WARNUNG:
Lesen Sie alle Anweisungen aufmerksam durch. Die
Nichtbeachtung der folgenden Anweisungen kann zu
Stromschlag, Brand und/oder schweren Verletzungen
führen.
Arbeitsbereich
Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut
ausgeleuchtet. Unaufgeräumte und dunkle Bereiche
begünstigen Unfälle.
Betreiben Sie Laser-Tools nicht in explosionsgefährdeten
Umgebungen, in denen sich z. B. brennbare Flüssigkeiten,
Gase oder Staub benden.
Halten Sie Kinder und Zuschauer beim Betrieb des
Laser-tools fern. Ablenkung kann dazu führen, dass Sie die
Kontrolle über das Gerät verlieren.
Elektrische Sicherheit
Verwenden Sie das batteriebetriebene Werkzeug nur
mit den speziell dafür vorgesehenen Batterien. Bei
Verwendung anderer Akkus/Batterien besteht Brandgefahr.
Produktübersicht
WARNUNG:
Modizieren Sie das Tool und Teile davon niemals. Es
können Schäden am Laser oder Personenschäden
resultieren .
Abbildung 2 - Batterieschnittstelle
A
Abbildung 1A - Pendelsperre
B
Abbildung 1B - Tastatur
C
Abbildung 1B - EIN-/AUS-Taste: horizontale L
aserlinie
D
Abbildung 1B - EIN-/AUS-Taste: seitliche Laserlinie
E
Abbildung 1B - EIN-/AUS-Taste: frontale, vertikale
Laserlinie (nur DCE089R/G)
F
Abbildung 2 - Magnetischer Drehwinkel
G
Abbildung 4 - Dreifuß-Gewindemontage
(1/4 - 20 & 5/8 -11)
I
Abbildung 1B - Batteriestandsanzeige
J
Abbildung 5 - Deckenbefestigungsklemmen
K

Other manuals for DeWalt DCE0811R

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the DeWalt DCE0811R and is the answer not in the manual?

DeWalt DCE0811R Specifications

General IconGeneral
BrandDeWalt
ModelDCE0811R
CategoryMeasuring Instruments
LanguageEnglish

Related product manuals