EasyManuals Logo

DeWalt DCE530 Instructions

DeWalt DCE530
Go to English
136 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #18 background imageLoading...
Page #18 background image
16
DEUTSCH
Projekten, bis Sie mit dem Gerät vertraut sind. Erst dann haben
Sie die richtige Technik gelernt.
Restrisiken
Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften und des
Einsatzes von Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken
nicht vermieden werden. Diese sind:
Beeinträchtigung desGehörs.
Verletzungsgefahr durch umherfliegendeTeilchen.
Verbrennungsgefahr durch während des Betriebes heiß
werdendeZubehörteile.
Verletzungsgefahr durch andauerndenGebrauch.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
Ladegeräte
An
DeWALT
-Ladegeräten müssen keine Einstellungen
vorgenommen werden, und sie wurden für eine möglichst
einfache Bedienungkonzipiert.
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde für eine einzige Spannung
konstruiert. Überprüfen Sie immer, ob die Spannung des
Akkus der Spannung auf dem Typenschild entspricht. Stellen
Sie auch sicher, dass die Spannung Ihres Ladegeräts der
Netzspannungentspricht.
Ihr
DeWALT
Ladegerät ist gemäß EN60335 doppelt
isoliert. Es muss deshalb nicht geerdetwerden.
Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es durch
ein speziell ausgestattetes Kabel ersetzt werden, dass bei der
DeWALT
Kundendienstorganisation erhältlichist.
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf Verwendung
des SchweizerNetzsteckers.
Typ 11 für Klasse II (Doppelisolierung) – Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) – Geräte
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien verwendet
werden, müssen über einen Fehlerstromschutzschalter
angeschlossenwerden.
Verwendung eines Verlängerungskabels
Ein Verlängerungskabel sollte nur verwendet werden, wenn
es absolut notwendig ist. Verwenden Sie ein zugelassenes
Verlängerungskabel, das für die Leistungsaufnahme Ihres
Ladegerätes geeignet ist (siehe Technische Daten). Der
Mindestquerschnitt der Leitungen beträgt 1mm² und die
Höchstlänge beträgt 30m.
Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden, wickeln Sie das Kabel
vollständigab.
Wichtige Sicherheitshinweise für alle Akku-
Ladegeräte
BEWAHREN Sie Diese Anweisungen Auf: Dieses Handbuch
enthält wichtige Sicherheits- und Betriebsanweisungen für
kompatible Ladegeräte (siehe TechnischeDaten).
Lesen Sie vor der Verwendung des Ladegeräts alle
Anweisungen und Warnhinweise auf dem Ladegerät und
demAkku.
WARNUNG: Stromschlaggefahr. Keine Flüssigkeiten
in das Ladegerät gelangen lassen. Dies kann einen
elektrischen Schlag zur Folgehaben.
WARNUNG: Wir empfehlen die Verwendung einer
Fehlerstromschutzeinrichtung mi einemt Nennfehlerstrom
von maximal30mA.
VORSICHT: Verbrennungsgefahr. Zur Reduzierung
der Verletzungsgefahr sollten nur Akkus von
DeWALT
verwendet werden. Andere Akkutypen können bersten und
Verletzungen und Sachschädenverursachen.
VORSICHT: Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit dem
Werkzeugspielen.
HINWEIS: Wenn das Ladegerät in die Steckdose
gesteckt wird, können die Ladekontakte im Ladegerät
unter bestimmten Bedingungen durch Fremdmaterial
kurzgeschlossen werden. Leitfähige Fremdmaterialien, z.B.
unter anderem Stahlwolle, Alufolie oder angesammelte
Metallpartikel, sollten von Hohlräumen des Ladegeräts
ferngehalten werden. Ziehen Sie den Netzstecker des
Ladegerätes immer aus der Steckdose, wenn kein Akku
in der Vertiefung steckt. Ziehen Sie den Netzstecker des
Ladegerätes vor dem Reinigen aus derSteckdose.
Der Akku darf NIEMALS in einem anderen Ladegerät,
außer dem in diesem Handbuch beschriebenen,
aufgeladen werden. Das Ladegerät und der Akku wurden
speziell zur gemeinsamen Verwendungkonzipiert.
Diese Ladegeräte sind ausschließlich für das Laden von
DeWALT
Akkus bestimmt. Eine anderweitige Verwendung
kann zu Brand führen oder gefährliche oder tödliche
Verletzungen durch Elektroschockverursachen.
Setzen Sie das Ladegerät weder Regen noch Schneeaus.
Ziehen Sie immer am Stecker und nicht am Kabel,
um das Ladegerät von der Stromquelle zu trennen.
Dadurch wird das Risiko einer Beschädigung von Stecker und
Kabelreduziert.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf
treten oder darüber stolpern kann, und dass es keinen
sonstigen schädlichen Einflüssen oder Belastungen
ausgesetztwird.
Ein Verlängerungskabel sollte nur dann verwendet
werden, wenn es absolut notwendig ist. Ein ungeeignetes
Verlängerungskabel kann zu Brand führen oder gefährliche
oder tödliche Verletzungen durch Elektroschockverursachen.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Ladegerät
bzw. stellen Sie das Ladegerät nicht auf eine weiche
Oberfläche. Dadurch könnten die Lüftungsschlitze
blockiert und das Gerät überhitzt werden. Stellen Sie das
Ladegerät von Hitzequellen entfernt auf. Das Ladegerät ist
oben und unten am Gehäuse mit Lüftungsschlitzenversehen.
Betreiben Sie das Ladegerät nicht mit einem
beschädigten Netzkabel oder Netzstecker—beschädigte
Teile sind unverzüglichauszuwechseln.

Other manuals for DeWalt DCE530

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the DeWalt DCE530 and is the answer not in the manual?

DeWalt DCE530 Specifications

General IconGeneral
BrandDeWalt
ModelDCE530
CategoryPower Tool
LanguageEnglish

Related product manuals