30
DEUTSCH
Anpassen der Kettenspannung (Abb.A, C–F)
WARNUNG: Eine falsch gespannte Sägekette kann dazu
führen, dass sich die Sägekette vom Führungsschwert
löst, was zu schweren oder tödlichen Verletzungen
führenkann.
HINWEIS: Die Spannung der Sägekette sollte regelmäßig vor
jeder Verwendung justiertwerden.
1. Platzieren Sie die Säge auf einer ebenen, festen Oberfläche
und überprüfen Sie dann die Spannung der Sägekette
5
.
Die Kette ist richtig gespannt, wenn sie sich mit wenig
Kraftaufwand mit Mittelfinger und Daumen ca. 1/8" (3 mm)
vom Führungsschwert
4
abheben lässt, siehe Abb.E. Die
Sägekette muss ohne durchzuhängen an der Unterseite des
Führungsschwerts anliegen, siehe Abb.F.
2. Lösen Sie zum Einstellen der Kettenspannung die
Schwertsicherungsmutter
8
.
WARNUNG: Scharfe, bewegliche Kette. Um
versehentlichen Betrieb zu verhindern, stellen Sie sicher,
dass die Batterie aus dem Werkzeug entfernt wurde, bevor
Sie die folgenden Schritte ausführen. Eine Nichtbeachtung
kann zu ernsthaften Verletzungenführen.
Wenn die Sägekette
5
und das Führungsschwert
4
separat im
Karton verpackt sind, muss erst die Kette am Schwert und dann
beide zusammen am Werkzeugkörper befestigtwerden.
1. Setzen Sie die Säge auf eine flache, stabileOberfläche.
2. Drehen Sie die Schwertsicherungsmutter
8
mit
dem mitgelieferten Schraubenschlüssel
13
gegen
denUhrzeigersinn.
3. Entfernen Sie die Kettenabdeckungsbaugruppe
7
und die
Schwertsicherungsmutter
8
.
4. Tragen Sie Schutzhandschuhe, nehmen Sie die Sägekette
5
und wickeln Sie sie um das Führungsschwert
4
, wobei die
Zähne in die richtige Richtung weisen müssen (Abb.G).
5. Stellen Sie sicher, dass die Sägekette um die gesamte
Führungsschiene herum richtig in dem Schlitzsitzt.
6. Bringen Sie die Sägekette um das Kettenrad
22
herum an.
Richten Sie den Schlitz am Führungsschwert wie in Abb.D
gezeigt am Kettenspannstift
19
und der Schraube
18
unten am Werkzeugaus.
7. Wenn das Schwert eingesetzt ist, bringen Sie die
Kettenabdeckungsbaugruppe
7
wieder an. Bringen Sie
zuerst das hintere Teil der Ritzelabdeckung an, drehen Sie es
nach unten und achten Sie darauf, dass das Schraubenloch
an der Abdeckung an der Schraube
18
am Hauptgehäuse
ausgerichtetist.
8. Bringen Sie die Schwertsicherungsmutter
8
an
und schrauben Sie sie mit dem mitgelieferten
13
Schraubenschlüssel,
bis sie bündig ist
, lösen Sie dann die
Mutter um eine volle Umdrehung, damit die Sägekette
richtig gespannt werdenkann.
9. Drehen Sie die Kettenspannschraube
9
im Uhrzeigersinn,
um die Spannung zu erhöhen, wie in Abb.D gezeigt.
Vergewissern Sie sich, dass die Sägekette
5
eng
am Führungsschwert
4
anliegt. Ziehen Sie die
Schwertsicherungsmutter
8
fest, bis sie bündigsitzt
.
10. Folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt Anpassen
derKettenspannung.
Einsetzen und Entfernen des Akkus aus dem
Werkzeug(Abb.B)
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Akku
16
vollständig
geladenist.
Einsetzen des Akkus in den Werkzeuggriff
1. Richten Sie den Akku an der Aussparung im Inneren des
Werkzeuggriffs(Abb.B)aus.
2. Schieben Sie den Akku in den Griff, bis er fest im Werkzeug
sitzt, und stellen Sie sicher, dass Sie das Einrasten der
Sicherunghören.
Entfernen des Akkus aus dem Werkzeuggriff
1. Drücken Sie Akkulöseknopf
17
und ziehen Sie den Akku
kräftig aus demWerkzeuggriff.
2. Legen Sie den Akku wie im Abschnitt „Ladegerät“ dieser
Betriebsanleitung beschrieben in dasLadegerät.
Akku-Ladestandsanzeige (Abb.B)
Einige Akkus DeWALT besitzen eine Ladestandsanzeige mit
drei grünen LEDs, die den verbleibenden Ladestand des
Akkusanzeigen.
Zum Betätigen der Ladestandsanzeige halten Sie die Taste für
die Ladestandsanzeige
20
gedrückt. Eine Kombination der
drei grünen LEDs leuchtet auf und zeigt den verbleibenden
Ladestand an. Wenn der verbleibende Ladestand im Akku
nicht mehr ausreicht, um das Werkzeug zu verwenden,
leuchtet die Ladestandsanzeige nicht auf und der Akku muss
aufgeladenwerden.
HINWEIS: Die Ladestandsanzeige ist nur eine Schätzung
des verbleibenden Akku-Ladestands. Sie zeigt nicht die
Funktionsfähigkeit des Werkzeugs an und unterliegt
Unterschieden, die auf Bauteilen, Temperatur und
Anwendungsart des Endbenutzersbasieren.
ZUSAMMENBAUEN UND EINSTELLEN
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen
zu mindern, schalten Sie das Akkupack, bevor Sie
Einstellungen vornehmen oder Anbaugeräte oder
Zubehör anbringen oder entfernen. Ungewolltes
Anlaufen kann Verletzungenverursachen.
WARNUNG: Verwenden Sie nur Akkus und
Ladegeräte vonDeWALT.
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung, Kenntnisse oder Fertigkeiten verwendet werden.
Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit diesem Produkt allein
gelassenwerden.
Montage von Führungsschwert und
Sägekette
(Abb.A, C–G)
VORSICHT: Scharfe Kette. Tragen Sie beim Umgang mit
der Sägekette immer Schutzhandschuhe. Die Sägekette
ist scharf und kann auch in ruhendem Zustand zu
Schnittverletzungenführen.